Liebe Besucherinnen und Besucher,

seit 2006 beantwortete das Bundespresseamt Ihre Fragen auf dieser Plattform im Auftrag der deutschen Bundeskanzlerin. Im Zuge einer Neustrukturierung entwickelt das Bundespresseamt sein originäres Angebot weiter im Sinne eines Bürgerservices mit Dialogmöglichkeiten. Auf dieser Plattform wurden am Montag, den 30. April 2018, die letzten drei Fragen beantwortet. Neue Beiträge und Kommentare werden nicht mehr veröffentlicht.

Wir danken Ihnen für Ihre rege Teilnahme auf www.direktzurkanzlerin.de.

Ihr Moderationsteam

Beantwortet
Autor Jürgen Grünwald am 07. März 2008
10909 Leser · 0 Kommentare

Soziales

Was soll unser Steuersystem, die unendliche Geschichte

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen, betreffend Bürokratieabbau im Steuerrecht. Der Frühling steht vor der Tür und es wiederholt sich das alljährliche...
Beantwortet
Autor Ricarda Kauert am 26. Februar 2008
12448 Leser · 0 Kommentare

Gesundheit

Ärzte werden ausgehungert

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, es kann niemandem mehr verborgen geblieben sein, dass die niedergelassenen Pflicht-Ärzte (denn von "Vertrags-"ärzten" kann man nur in grober...
Beantwortet
Autor Karin Dr. Jäckel am 21. Februar 2008
10006 Leser · 0 Kommentare

Kultur, Gesellschaft und Medien

Regierungsmillionen für Datendieb

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Merkel, als die DDR noch existierte, bezahlte der dortige Staat Datendiebe für die Beschaffung und Weitergabe von Informationen und Daten über das Privatleben...
Beantwortet
Autor Rein Hardt am 19. Februar 2008
12416 Leser · 0 Kommentare

Wirtschaft

IKB-Bank verzockt Milliarden

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, ich möchte Ihnen gern eine Frage stellen. Die private IKB-Bank verzockt Milliarden beim Immobilienpoker in den USA, was nicht ohne nachteilige Auswirkungen...
Beantwortet
Autor G. Mertins am 18. Februar 2008
11494 Leser · 0 Kommentare

Bildung

Zur Antwort auf "Warum ist Heimunterricht nicht möglich?"

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, sehr geehrte Damen und Herren vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Ihre Antwort auf den Beitrag von Frau Volkmann zum Thema Heimunterricht hat...
Beantwortet
Autor Antje Weber am 16. Februar 2008
11540 Leser · 0 Kommentare

Familienpolitik

Ganztags alleinerziehend berufstätig und doch arm?

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, zuerst darf ich mich kurz vorstellen. Ich bin alleinerziehende Mami (fast schon 44) von 3 Söhnen im Alter von 19, 13 und 6 Jahren. Mein Mann lebt seit 5 Jahren...
Beantwortet
Autor Peter Ohlerich am 14. Februar 2008
10830 Leser · 0 Kommentare

Außenpolitik

Zusammenhang Terrorgefahr und Bundeswehr in Afghanistan

Sehr geehrte Bundeskanzlerin, ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen. Ich bin mir im Moment über die Lage absolut unsicher. Vor Beginn und zu Anfang des BW-Einsatzes hieß es,...
Beantwortet
Autor Britta Engels am 10. Februar 2008
25648 Leser · 0 Kommentare

Familienpolitik

Kinder-Grundeinkommen

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, Kitaplätze nützen keinem Schulkind und erst recht keinem Jugendlichen. Auch der geplante Ausbau von Ganztagsschulen packt das Problem nicht an der Wurzel, da...
Beantwortet
Autor Michael Seeber am 07. Februar 2008
13007 Leser · 0 Kommentare

Familienpolitik

Verbot eines aufklärerischen Kinderbuches

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, mit großer Betroffenheit habe ich gestern im Internet erfahren, dass das Familienministerium offenbar plant, das Kinderbuch "Wo bitte geht´s zu Gott?...
Beantwortet
Autor Dr. Dorothea Böhm am 06. Februar 2008
11576 Leser · 0 Kommentare

Familienpolitik

Familienpolitischer Ansatz demografisch bisher gescheitert

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Merkel, "...die Zahl der lebend geborenen Kinder im ersten Halbjahr 2007 (ist) mit 313.100 Kindern gegenüber dem ersten Halbjahr 2006 (313.900)...