Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
8713 Leser · 54 Stimmen (-4 / +50)
·
25. Januar 2010
·
Isabelle Nutt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Weiterbildung
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gern eine Frage stellen,
in wie fern sehen Sie Chancen einem Diplom Ingenieur der Agrarwissenschaft aus Haiti hier in Deutschland...
+46
10212 Leser · 84 Stimmen (-0 / +84)
·
14. Januar 2011
·
jens balthoff
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
vitamine und mineralien
sehr geehrte fr.aigner
ich frage mich seit geraumer zeit,wann in deutschland die grenzlinien für vitamine und mineralien aufgehoben werden.
in den anderen europäischen ländern werden vitamine...
+84
8522 Leser · 60 Stimmen (-0 / +60)
·
09. Juni 2010
·
Bernhard Tigges
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
"Kinderlebensmittel"
Sehr geehrte Frau Aigner,
die Lebensmittelindustrie bietet eine große Zahl von Produkten für Kinder an. In der Werbung für diese Lebensmittel wird sehr oft der Eindruck erweckt, diese Produkte...
+60
10239 Leser · 48 Stimmen (-1 / +47)
·
14. Juni 2011
·
Uli Grün
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Hygiene in der Systemgastronomie
Sehr geehrte Frau Aigner,
die aktuellen Probleme mit dem EHEC-Erreger deuten auf mangelnde Hygiene in den Bereichen der Lebensmittelverarbeitung und des Lebensmittelvertriebes hin.
Wir haben...
+46
9233 Leser · 80 Stimmen (-1 / +79)
·
28. Oktober 2010
·
Waltraud Heckmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Ethik in der Landwirtschaft und Tierhaltung
Zu dem Schwerpunktthema dieser Woche werden diverse Sendungen ausgestrahlt. Ein Beitrag über die Schweinezucht erzeugte in mir jedoch Schwamesröte und unglaublichen Zorn.
Nach jahrelangen...
+78
8294 Leser · 93 Stimmen (-2 / +91)
·
06. Januar 2011
·
Klaus Piesters
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Dioxin in Hühnereiern: Informationen auf Webseite
Hallo Frau Aigner,
seit einigen Tagen ist in den Medien von Dioxin-verseuchten Hühnereiern zu reden. Anscheinend wurden Dioxinhaltige technische Fette verfüttert - Justiz-Behörde ermitteln...
+89
11360 Leser · 106 Stimmen (-7 / +99)
·
22. März 2010
·
Maren Nieber
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Kaninchenmast
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich bitte Sie sehr sich dafür einzusetzen das die jetzige Kaninchenmast verboten wird.
Es ist einfach grausam wie die Tiere gehalten werden.
Bitte setzen Sie sich...
+92
8569 Leser · 82 Stimmen (-1 / +81)
·
08. November 2010
·
Peter Dalheimer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Schutzgase als Zusatzstoffe?
Ich finde es irreführend, Schutzgase als Zusatzstoffe zu bezeichnen. Keines dieser Schutzgase wird Bestandteil eines Lebensmittels. Es wäre im Sinne einer korrekten Information des Verbrauchers...
+80
11970 Leser · 84 Stimmen (-1 / +83)
·
11. Mai 2011
·
Martin Stelley
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Tätowiermittel-Verordnung die nicht durchgesetzt wird und dem Steuerzahler nur Geld kostet
Sehr gehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde ihnen gerne einige Fragen stellen.
Es gibt jetzt seit Mai 2009 die Tätowiermittelverordnung . Nun meine Frage: Wo kann man nachsehen, welche...
+82
8856 Leser · 54 Stimmen (-10 / +44)
·
27. Januar 2010
·
Miriam Reinhard
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Taillen -Hüft - Quotient
Schönen guten Tag,
ich lese im Internet häufig vom Taillen - Hüft - Quotienten. Aber nirgends kann ich eine verlässliche Quelle finden, wer diesen Quotienten "erforscht" hat noch eine...
+34
10391 Leser · 33 Stimmen (-7 / +26)
·
06. Januar 2010
·
Alois Burgholzer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Zulassung PSM Cruiser 350 für Mais in Frankreich für 1 Jahr zu erwarten
Sehr geehrte Frau Minister,
aus den Veröffentlichungen der französischen Zulassungsprüfungsstelle AFSSA vom 1.Dezember 2009 ist zu entnehmen, daß eine befristete einjährige Zulassung von Cruiser...
+19
12402 Leser · 6 Stimmen (-2 / +4)
·
12. November 2009
·
Helmuth Meixner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
EU-Landwirtschaft. Ist das Mittelalter überwunden?
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
unter dem Titel:
Unser täglich Fleisch
Zitat aus dem Text zum folgenden Video-Dokument:
"
Früh morgens zieht Bauer Paul mit seinem...
+2
9664 Leser · 41 Stimmen (-1 / +40)
·
17. Juni 2011
·
F. Hinterholzinger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Wann ist mit strengeren Kennzeichnungspflichten für die Lebensmittelindustrie zu rechnen?
Sehr geehrte Frau Aigner,
seit Jahren schon befasse ich mich eingehend mit dem Thema Lebensmittel. Leider werden die Verbraucher viel zu oft darüber im Unklaren gelassen, was wirklich auf ihrem...
+39
9376 Leser · 84 Stimmen (-1 / +83)
·
03. Januar 2011
·
Klaus Dammer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Kennzeichnungspflicht für Transglutaminase
Sehr geehrte Frau Ministerin,
ich bin als Verbraucher sehr besorgt über die Entwicklung von "Klebefleisch" in diversen Produkten, wie z.B. Pizza. Eine Identifizierung des verwendeten...
+82
10388 Leser · 101 Stimmen (-5 / +96)
·
15. Juli 2010
·
Martin Hintenach
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Bankeinzug/Überweisung
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
zwei Dinge zum Thema Bank/Bankeinzug liegen mir am Herzen: vor einigen Monaten erhielt ich ein Schreiben, wonach Bankkunden in Zukunft selber für die...
+91
9370 Leser · 73 Stimmen (-0 / +73)
·
16. Dezember 2010
·
Margit Jöhnk
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Fahrgastrechte bei der Deutschen Bahn
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Ilse Aigner,
seit zwei Jahren bin ich auf den Regionalverkehr Berlin/Brandenburg angewiesen.
Die im Internet ausgewiesenen (Umsteige-)Verbindungen
der...
+73
10443 Leser · 67 Stimmen (-1 / +66)
·
08. Juni 2011
·
i. van Soest
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Ehec Bacterie - Possible Infection
Dear Madam,
I would like to inform you that a possible infection of ehec bacteria can result from using petroselinum crispum (parsley) that is being used as ingredients of some salads.
I have...
+65
10272 Leser · 101 Stimmen (-8 / +93)
·
12. April 2010
·
Maximilian Heindl
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Kennzeichnung von Lebensmittel
Sehr geehrte Frau Aigner,
die Kennzeichnung von Lebensmittel (z.B. Milchprodukte mit Kennzeichenstempel DE-BY...) hilft mir als Verbraucher möglichst viele regionale Lebensmittel zu kaufen....
+85
10615 Leser · 62 Stimmen (-3 / +59)
·
12. Februar 2010
·
Andreas Huber
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Telefonmobbing
Liebe Frau Aigner,
ich flehe Sie an:
Unternehmen Sie endlich was gegen den Telefonterror.
Täglich erhalte ich privat ca. 50 ungewünschte Telefonanrufe.
Was kann man dagegen machen?
Gebe ich...
+56
8643 Leser · 76 Stimmen (-1 / +75)
·
21. September 2010
·
Peter Pütz-Rothe
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Flug - Das ist ihr Recht!
Sehr verehrte Frau Ministerin Aigner.
Buchte im Jan.2010 bei Air Berlin für den 08.07.2010 einen Flug nach Venedig. Flug wurde bestätigt.
Nun buchte ich bei einem Reiseveranstalter die Hotels in...
+74