Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Karin Schmöckel am 19. August 2009
8119 Leser · 25 Stimmen (-14 / +11)

Gesunde Ernährung

Ernährungsfachkräfte suchen Arbeit

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich bin u.a. staatlich geprüfte Diätassistentin. Die Ausbildung war nicht nur teuer (ich hatte eine vom Arbeitsamt finanzierte Umschulung), sondern...
-3
Archiviert
Autor Hans-Lescow Banse am 01. März 2010
7749 Leser · 68 Stimmen (-5 / +63)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Missbräuchliche Lastschriften

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, ich beziehe mich auf die aus Ihrem Haus ergangene Warnung betreffend Cent-Überweisungen, die in der Regel ja der Vorbereitung eines Betruges durch...
+58
Archiviert
Autor Martina Sporer am 10. Januar 2011
7074 Leser · 83 Stimmen (-2 / +81)

Sichere Lebensmittel

Verpackungsangaben zu tiergerechter Produktion

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner Wieso gibt es keine verlässliche Klassifizierung der Endprodukte? Ich esse mittlerweile keine Fleisch und Wurstwaren mehr, die unwürdigen Umstände...
+79
Archiviert
Autor Günther Kahlich am 31. August 2010
6652 Leser · 85 Stimmen (-1 / +84)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Transglutaminase

Sehr geehrte Frau Ministerin, gerade haben wir (meine Frau und ich) im Fernsehen einen ekelerregenden Bericht über das "Zusammenkleben von Fleisch und Wurst" mithilfe des Enzyms...
+83
Archiviert
Autor Wolfgang Lütge am 24. März 2011
7537 Leser · 74 Stimmen (-0 / +74)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Atomstrom-Quote

Sehr geehrte Frau Aigner, die Stadtwerke München (SWM) weisen trotz ihrer 25%-Beteiligung am AKW Isar II für 2009 nach dem EnWG eine Atomstromquote von "0%" aus. Meine heutige...
+74
Archiviert
Autor Lutz Hasse am 27. Juli 2010
7610 Leser · 83 Stimmen (-5 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

INEAS

Sehr gehrte Frau Aigner, ich bin ein "DEUTSCHER" Verbraucher und habe bei INEAS für mien Privat-PKW eine KFZ- Versicherung abgeschlossen. Mit diesem PKW muss ich jeden Tag zur Arbeit...
+73
Archiviert
Autor Christine Aurin am 09. Juni 2011
7087 Leser · 62 Stimmen (-1 / +61)

Sichere Lebensmittel

EHEC-Problematik: Durch Gentechnk mutiertes Bakterium?

Sehr geehrte Frau Ministerin, soeben habe ich in den Tagesthemen gehört, dass erwiesen ist, dass im menschlichen Darm Bakterien existieren, die ein ähnliches Erbgut enthalten wie der...
+60
Archiviert
Autor K. Rönsch am 21. Februar 2011
6692 Leser · 60 Stimmen (-0 / +60)

Tierschutz

Die Fortsetzung einer Tierschutzkatastrophe?

Ist der ins Bundeslandwirtschaftsministerium nachgerückte Staatssekretär Peter Bleser für den Tierschutz schlechthin eine einzige Katastrophe? Angesichts seines persönlichen Hintergrundes -...
+60
Archiviert
Autor Michael Lazarides am 11. Februar 2011
6552 Leser · 71 Stimmen (-0 / +71)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Handys, Ladegeräte, Akkus & Co.

Sehr geehrte Damen und Herren, wie wir letzte Woche aus Brüssel erfahren konnten wird ja nun unser aller Leben besser, weil zukünftig Handys ein einheitliches Ladegerät bekommen. Sehr...
+71
Archiviert
Autor Jens Unger am 03. November 2010
10275 Leser · 99 Stimmen (-0 / +99)

Sichere Lebensmittel

REACH-Konformität

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, in der Berliner Zeitung vom 02.11.10 wurde ein Artikel veröffentlich, in dem Sie giftige Farben auf Verpackungen verbieten wollen. So auf Joghurtbechern,...
+99