Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
10124 Leser · 100 Stimmen (-12 / +88)
·
26. Juli 2010
·
Günter Dölling
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Häuserrückseiten in Google StreetView
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich habe eine spezielle Frage zu Google StreetView und konnte bisher noch keine klare Antwort darauf erhalten.
In den verschiedenen Berichten und...
+76
8145 Leser · 84 Stimmen (-0 / +84)
·
26. November 2010
·
Holger Klekar
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Mikroschrift in Kleingedruckten und Verträgen, an Regalen, usw.
Mindestschriftgröße bei Verträgen, Kleingedrucktem, Anlagen,
Preiskennzeichnung an Regalen und Produkten, usw.
Sehr geehrte Frau Ministerin,
hiermit fordere ich ein Gesetz zum Schutz von...
+84
9381 Leser · 85 Stimmen (-3 / +82)
·
06. Juli 2010
·
D. Schmidtbauer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
P Konto und EC Karte
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich hätte eine Frage:
Als Kunde der ING Diba wollte ich gern mein Konto in ein P Konto umwandeln.
Dies wird mir jedoch indirekt verweigert.
Laut Formular der Ing...
+79
9285 Leser · 88 Stimmen (-2 / +86)
·
09. Mai 2011
·
Ralph Wegner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
EEG 2012
Sehr geehrte Frau Ministerin,
da wir für eine Reihe von Investoren Biogasanlagen mit Nawaro Einsatz betreuen, beschleicht uns langsam etwas Angst, was das EEG 2012 aus Bestandsanlagen...
+84
9033 Leser · 88 Stimmen (-1 / +87)
·
27. September 2010
·
Hans Bär
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Massive Bedrohung, wissenschaftlich hoch bedeutender, wertvoller Zeugnisse menschlicher Geschichte
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
der Schutz des Bodens, als natürliche Lebensgrundlage, ist wichtiges Anliegen Ihrer Politik.
Der Boden hat darüber hinaus noch eine andere wichtige...
+86
8819 Leser · 67 Stimmen (-17 / +50)
·
19. Januar 2010
·
Martina Hunfeld
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Kein Herz für Tiere?
Sehr geehrte Bundesministerin Aigner,
gerade heute habe ich wieder einen Bericht über das unendlich qualvolle Leben von Nerzen gesehen, die in unserem Land in den Pelztierfarmen dahin...
+33
7986 Leser · 17 Stimmen (-2 / +15)
·
19. Oktober 2009
·
Johann Meindorfer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Gentechnikfreiheit garantieren!
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
es liegt mit in Ihrer Hand, ob im EU-Agrarministerrat am 19./20. Oktober 2009 durch die Aufhebung der Nulltoleranz Regelung der der weiteren...
+13
8304 Leser · 66 Stimmen (-1 / +65)
·
01. Juni 2011
·
Armin Vollmers
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Ist die EHEC-Epidemie vermeidbar gewesen?
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich denke seit ein paar Tagen intensiv über die Ursachen der EHEC-Epidemie nach. Ich führe einen Familiengasthof in 3. Generation. Früher war es üblich, im Betrieb...
+64
8963 Leser · 84 Stimmen (-1 / +83)
·
30. März 2011
·
Friedbert Widmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Sicherheitsmaßnahmen für Importe aus Japan
Sehr geehrte Frau Aigner,
in der Pressemitteilung Nr. 072 vom 25.03.11 schreiben Sie, dass "Lebensmittel aus den betroffenen japanischen Regionen nur noch in Deutschland eingeführt werden,...
+82
8188 Leser · 83 Stimmen (-0 / +83)
·
22. November 2010
·
Hans-Jürgen Maaß
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Seitensstreifen an Feldwegen nicht wegpflügen
Sehr geehrte Frau Ministerin!
Als NABU-Mitglied und aktiv in der Biotoppflegegruppe Holtum stellt unsere sehr aktive Gruppe seit geraumer Zeit fest, dass Landwirte die Seitenstreifen an...
+83
10610 Leser · 14 Stimmen (-6 / +8)
·
09. November 2009
·
Uwe Bigalke
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
CO2-Kennzeichnung für Lebensmittel
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
in Schweden gibt es bereits eine CO2-Kennzeichnung für Lebensmittel, die darüber informiert, wie viel CO2 zur Herstellung von Nahrungsmitteln benötigt...
+2
10198 Leser · 8 Stimmen (-1 / +7)
·
09. September 2009
·
Achim Wielpütz
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Privatinsolvenz
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
mein Anliegen ist vorrangig eine persönliche Sache. Es wird aber sicherlich auch in den nächsten Monaten und Jahren mehrere Personen in diesem Lande...
+6
9756 Leser · 101 Stimmen (-8 / +93)
·
12. April 2010
·
Maximilian Heindl
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Kennzeichnung von Lebensmittel
Sehr geehrte Frau Aigner,
die Kennzeichnung von Lebensmittel (z.B. Milchprodukte mit Kennzeichenstempel DE-BY...) hilft mir als Verbraucher möglichst viele regionale Lebensmittel zu kaufen....
+85
9515 Leser · 74 Stimmen (-0 / +74)
·
24. März 2011
·
Wolfgang Lütge
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Atomstrom-Quote
Sehr geehrte Frau Aigner,
die Stadtwerke München (SWM) weisen trotz ihrer 25%-Beteiligung am AKW Isar II für 2009 nach dem EnWG eine Atomstromquote von "0%" aus. Meine heutige...
+74
10559 Leser · 11 Stimmen (-4 / +7)
·
05. November 2009
·
Marlies Späth
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Rassehunde aus Osteuropa
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
Jahr für Jahr kommen tausende Hunde aus dem Ausland hierher. Damit meine ich nicht Hunde von ausländischen Tierschutzvereinen, sondern Rassehunde aus...
+3
9021 Leser · 78 Stimmen (-3 / +75)
·
18. November 2010
·
BMELV .
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz
Regelungen zu Geodatendiensten
Welche Regelungen sollten zu Geodatendiensten als "rote Linien" gesetzlich festgelegt werden?
Sollten Betroffene bei Geodaten ein gesetzliches Widerspruchsrecht haben?
--
Bitte...
+72
10049 Leser · 142 Stimmen (-34 / +108)
·
05. Januar 2011
·
Uli Münsinger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Probleme für die Erfüllung von EU-Richtlinien
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
als Landwirtschaftlicher Nebenerwerbsbetrieb mit 50 Hektar Fläche sind wir in der 4. Generation mit Schwerpunkt in der Landschaftspflege, im Streuobstbau...
+74
9551 Leser · 47 Stimmen (-1 / +46)
·
14. Juni 2011
·
Björn Wölfel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Klärschlamm als Düngemittel und Energiegewinnung
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich schreibe ihnen heute, da ein Thema mich sehr bewegt.
Energieerzeugung aus Biomasse.
Wie ich finde eine sehr gute Idee und jedenfalls Förderbar.
Nur stören mich...
+45
9835 Leser · 98 Stimmen (-3 / +95)
·
06. April 2010
·
Jürgen Laub
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Gebühr Barabhebung am Geldautomat max. 1,50 EUR
Sehr geehrte Frau Ministerin,
verstehe ich richtig, dass die Banken für eine Abhebung am Geldautomat ca. 0,70 EUR Kosten haben und dafür nach der "grosszügigen" Reduzierung noch...
+92
9143 Leser · 27 Stimmen (-0 / +27)
·
30. Juni 2011
·
Karlheinz Hassis
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
GVO veränderte Lebensmittel auch kennzeichnen
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner
Mit Interesse las ich Ihre Pressemitteilung Nr. 125 vom 22.06.11 „EU beschließt einheitliche Lebensmittel-Kennzeichnung.“
Laut Umweltbundesamt...
+27