Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
10974 Leser · 67 Stimmen (-2 / +65)
·
30. Mai 2011
·
silvia spahr
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
EHEC: Verpflichtung aller Bundesbürger zur Desinfizierung
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
Frage:
Können nicht zumindest im norddeutschen Raum vorerst, sämtliche Bundesbürger (Haushalte, Geschäfte usw) verpflichtet werden, ihre...
+63
8991 Leser · 85 Stimmen (-1 / +84)
·
16. August 2010
·
G. Strathausen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Nahrungsergänzungsmittel
Sehr geehrte Frau Aigner,
Ihr Bundesministerium hat mitten in der Sommerpause einen Änderungsentwurf des LFGB auf den Weg gebracht,
der zukünftig nährstoffangereicherte...
+83
9582 Leser · 79 Stimmen (-1 / +78)
·
10. Januar 2011
·
Ralf Mattes
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Tarifangebot der Deutschen Telekom
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich möchte ich Sie gerne auf folgenden Sachverhalt aufmerksam machen, der mir aufgefallen ist im Rahmen der Recherche für Telefontarife der Deutschen...
+77
12841 Leser · 11 Stimmen (-4 / +7)
·
09. November 2009
·
Helmuth Meixner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Unglaublich - Hochgefährliches EU-Hygiene-Paket!
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
die Bundesanstalt BfR veröffentlichte folgende Einschätzung: Darin warnt IHR EIGENES Bundesinstitut vor mörderischen
"Hygiene"-Dingen, die...
+3
10116 Leser · 90 Stimmen (-1 / +89)
·
03. Januar 2011
·
Dieter Kaufmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Aufklärung und politische Hilfe bei Bausparen erforderlich
Sehr geehrte Frau Ministerin,
leider wurden meine Frau als Bausparerin beim BHW und ich als Mitschuldner im Jahre 2007 vom BHW über den Tisch gezogen.
Das BHW teilte meiner Frau im Mai 2007,...
+88
10048 Leser · 66 Stimmen (-0 / +66)
·
27. April 2011
·
Lars Burck
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Uran im Düngemittel
Sehr geehrte Frau Ministerin,
ich habe gestern im TV gesehen, das allein in Deutschland
ungefähr 160 Tonnen Uran jährlich mit Düngemitteln auf die
Anbauflächen ausgebracht werden. Es ist...
+66
10994 Leser · 100 Stimmen (-12 / +88)
·
26. Juli 2010
·
Günter Dölling
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Häuserrückseiten in Google StreetView
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich habe eine spezielle Frage zu Google StreetView und konnte bisher noch keine klare Antwort darauf erhalten.
In den verschiedenen Berichten und...
+76
10381 Leser · 74 Stimmen (-0 / +74)
·
24. März 2011
·
Wolfgang Lütge
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Atomstrom-Quote
Sehr geehrte Frau Aigner,
die Stadtwerke München (SWM) weisen trotz ihrer 25%-Beteiligung am AKW Isar II für 2009 nach dem EnWG eine Atomstromquote von "0%" aus. Meine heutige...
+74
10613 Leser · 44 Stimmen (-1 / +43)
·
09. Juni 2011
·
J. Parnieske-Pasterkamp
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft - Arbeitsbedarfsmaßstab und Beitragserhöhung
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
ich habe ein Frage in Zusammenhang mit Ihrem Anschreiben vom Januar 2010 zu den Bundesmitteln zur Beitragsgutschrift 2009 an die landw. Berufsgenossenschaften,...
+42
10681 Leser · 11 Stimmen (-10 / +1)
·
16. Oktober 2009
·
Malina valler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Honig verkaufen
Hallo,
also ich habe schon eine e-mail an das Bundesm. für E, L... geschrieben aber noch keine Antwort bekommen (seit 2 Wochen).
Mein Anliegen:
Ich will Honig von meinem Onkel aus Rumänien...
-9
10797 Leser · 7 Stimmen (-6 / +1)
·
26. Oktober 2009
·
Bernadett Winkler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
FitKid
Sehr geehrte Frau Aigner .
Bin voll berufstätige Pharmazie-Ingen. und habe 4 Kinder,das Jüngste
davon (Tom-Oswin) besucht in Altenburg den KiGa.Leider nimmt diese
Einrichtung als...
-5
9670 Leser · 45 Stimmen (-3 / +42)
·
30. Dezember 2009
·
Günter Fliege
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Falls möglich kann man mir einen Newsletter auf meinen Computer einrichten.
29.12.2009
Weiter Abzocke im großen Stil mit Telefonwarteschleifen.Keine Abänderung in Sicht ? -
2007 haben sich zahlreiche verantwortlichen Unternehmen eine Selbstverpflichtung auferlegt um...
+39
9551 Leser · 86 Stimmen (-1 / +85)
·
12. Oktober 2010
·
Alfons Moog
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Nitrosamine
Sehr geehrte Frau Ministerin,
es gab in den letzten Monaten einige Pressemitteilungen bezgl. Schädlichkeit von mit Nitrit behandelten Fleischwaren.
Da hier fast alle Wurstsorten, Speck und...
+84
10774 Leser · 84 Stimmen (-0 / +84)
·
14. Januar 2011
·
jens balthoff
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
vitamine und mineralien
sehr geehrte fr.aigner
ich frage mich seit geraumer zeit,wann in deutschland die grenzlinien für vitamine und mineralien aufgehoben werden.
in den anderen europäischen ländern werden vitamine...
+84
10584 Leser · 87 Stimmen (-11 / +76)
·
20. Mai 2010
·
Edgar Guhde
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Enthornung von Rindern
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
von den Tierschutzproblemen scheint mir das der Enthornung von Rindern und deren Kälber besonders wenig beachtet zu werden. Nach Pressemeldungen werden...
+65
11825 Leser · 79 Stimmen (-3 / +76)
·
19. Februar 2010
·
Frank Herchet
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Willkür bei Kraftstoffpreisen
Sehr geehrte Frau Aigner,
da ich ein täglicher Berufspendler bin, bleibt mir der Gang zu einer Tankstelle leider nicht erspart.
Aktuell fällt mir immer mehr auf, dass die Preise von Tag zu...
+73
8767 Leser · 85 Stimmen (-4 / +81)
·
01. Juli 2010
·
Rainer B.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Vorschlag zum Gasanbieterwechsel
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gern eine Frage stellen.
Könnte Kunden von Gaslieferanten ein Recht auf Zwischenabrechnung eingeräumt werden?
Mieter profitieren...
+77
10697 Leser · 45 Stimmen (-0 / +45)
·
27. Juni 2011
·
Andreas Menzel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Kopierschutz von gekauften DVD's
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
laut §95d Abs. 1 UrhG sollen auf Datenträgern Schutzmaßnahmen deutlich, aus meiner Sicht höchst ersichtlich gekennzeichnet sein. Erfüllt nach Ihrer...
+45
10458 Leser · 73 Stimmen (-0 / +73)
·
15. Februar 2011
·
Martin Stelley
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Tätowiermittel-Verordnung
Sehr gehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde ihnen gerne einige Fragen stellen.
Es gibt jetzt seit Mai 2009 die Tätowiermittelverordnung . Nun meine Frage: Wo kann man nachsehen,...
+73
10967 Leser · 55 Stimmen (-2 / +53)
·
06. Mai 2010
·
M. Michelbrink
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Textilien aus sog. Billiglohnländern
Sehr geehrte Frau Aigner,
vor einiger Zeit habe ich mich entschieden, keine Produkte mehr bei H&M zu kaufen, da in den meisten dort verkauften Textilien der Hinweis "Made in...
+51