Sehr geehrte Damen und Herren,

wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, werde ich am 28. August vom Amt des Ministerpräsidenten zurücktreten. Deshalb wird es mir künftig nicht mehr möglich sein, Ihre Fragen an dieser Stelle zu beantworten. Der Bürgerdialog über das Onlineportal direktzu.de hat in den zurückliegenden Jahren eine Vielzahl von Anliegen und Problemen von Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, thematisiert. Ich habe mich über die anhaltende Resonanz sehr gefreut. Sie dokumentierte Ihr Interesse am Lebensumfeld, aber auch an politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen. Das Portal war für mich wichtiger Anzeiger, welche Sorgen, Probleme oder Anliegen die Menschen im Land bewegen. Es bot die Möglichkeit, politische Bewertungen aus der brandenburgischen Bevölkerung ungefiltert und direkt zu erfahren. Und ebenso offen und geradeheraus habe ich mich stets um Antwort bemüht. Für mich war darüber hinaus entscheidend, dass das Voting-Verfahren den öffentlichen Diskurs bei uns im Land befördert. Fragesteller und auch ich wussten dadurch: Das interessiert Viele!

Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihr Vertrauen und die vielen interessanten Fragen und Einschätzungen.

Herzlichst

Ihr

Matthias Platzeck

Archiviert
Autor Holger Patzelt am 22. August 2007
11080 Leser · 231 Stimmen (-78 / +153) · 0 Kommentare

Gesundheit

Rauchverbot

Sehr geehrter Herr Platzeck, ich möchte Sie bitten sich für ein generelles Rauchverbot in Kneipen einzusetzen. Es ist mir unbegreiflich, wie der Nichtraucher-Schutz noch immer derart mit den...
+75
Archiviert
Autor Heike Baatzsch am 22. Mai 2008
14591 Leser · 408 Stimmen (-2 / +406) · 0 Kommentare

Bildung

Keine 7. Klassen

Sehr geehrter Herr Matthias Platzek, mit Bedauern erfuhren wir Ende April aus der Zeitung, dass am Gymnasium „Am Burgwall“ in Treuenbrietzen keine 7. Klassen im nächsten Schuljahr eröffnet...
+404
Archiviert
Autor Udo Christ am 13. Juli 2009
8802 Leser · 105 Stimmen (-4 / +101) · 0 Kommentare

Sonstiges

Frage Polizei Einsatz

Sehr geehrter Herr Ministerprästdent Plazeck. Einsätze der Polizei. Leider musste ich nun selbst schon zum dritten Male erleben ,dass wenn man die Polizei benötigt (Notfall) diese nicht...
+97
Archiviert
Autor René Weisheit am 15. Oktober 2009
9728 Leser · 95 Stimmen (-5 / +90) · 0 Kommentare

Sonstiges

Falsche Wahlversprechen

Sehr geehrter Hr. Platzeck Ich sehe mit erschrecken, welchem Tempo sich die Landes-SPD der SED Nachfolgepartei annähert. Im Wahlkampf haben Sie immer gesagt, dass es keine Koalition mit der SED...
+85
Archiviert
Autor Jörg Faulhaber am 07. April 2008
14303 Leser · 478 Stimmen (-6 / +472) · 0 Kommentare

Sonstiges

Menschenrechte in China

Sehr geehrter Herr Platzek, nicht nur Lebenslauf, sondern auch Ihre politische "Laufbahn" lässt mich hoffen, dass Sie eine sensible Wahrnehmung für die, sich über jahrzehnte...
+466
Archiviert
Autor Holger Voss am 18. Juni 2012
8462 Leser · 98 Stimmen (-42 / +56) · 0 Kommentare

Wirtschaft

Wird TXL heruntergewirtschaftet?

Lieber Herr Platzeck, auch wenn die Strukturen des Flughafens Tegel primär Angelegenheit der Stadt Berlin sind, möchte ich mich hinsichtlich der gemeinsamen Luftverkehrspolitik in...
+14
Archiviert
Autor Thomas Freitag am 05. November 2008
14004 Leser · 452 Stimmen (-25 / +427) · 0 Kommentare

Bildung

Millionenboni und Landesprojekt

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Platzeck, zufällig erfahre ich vom Internetforum, dass Sie eingerichtet haben. Und es wird sicher so sein, dass sehr viele Menschen sich mit Fragen,...
+402
Archiviert
Autor Justin Markwarth am 09. September 2009
9107 Leser · 90 Stimmen (-1 / +89) · 0 Kommentare

Soziales

Brandenburg bildet Schlusslicht bei Zukunftinvestitionen

Sehr geehrter Herr Platzeck, wie erklären Sie sich, dass Brandenburg in Deutschland laut einer letztens veröffentlichten Studie das Schlusslicht bei Zukunftsinvestitionen bildet?...
+88
Archiviert
Autor Dietmar Schmid am 12. Februar 2013
8033 Leser · 80 Stimmen (-17 / +63) · 0 Kommentare

Sonstiges

Ehegattensplitting haben Sie wirklich davon eine Ahnung?

Beim Ehegattensplitting bezahlen 2 Personen mit jeweils 30tausend oder 40tausend oder jeweils 250000 Euro nicht mehr oder weniger Steuern als zwei Alleinstehende zusammen. Wenn jedoch einer 2...
+46
Archiviert
Autor Mathias Thalheim am 06. Oktober 2008
11379 Leser · 301 Stimmen (-1 / +300) · 0 Kommentare

Wirtschaft

Ein Bundesland Berlin/Brandenburg

Sehr geehrter Herr Platzeck, nachfolgende Gedanken schrieb ich im Juli nach Berlin: "Sehr geehrter Herr Wolf, die Wirtschaft in der Bundeshauptstadt Berlin (Land Berlin) und im Land...
+299