Der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht oder bewertet werden. Bereits veröffentlichte bzw. beantwortete Beiträge stehen jedoch auch weiterhin zur Information zur Verfügung.

Beantwortet
Autor Dieter Adler am 09. Juli 2007
20687 Leser · 177 Stimmen (-46 / +131)

Bundestagsabgeordnete

Neuer Wahlmodus für Bundestagswahlen

Hallo, ich finde es erschreckend, wie die Wahlbeteiligung an den Wahlen allgemein und speziell an den Bundestagswahlen abnimmt. Aber ist dies nicht auch eine politische Aussage der Nichtwähler,...
+85
Beantwortet
Autor Arne Knop am 31. Januar 2008
7304 Leser · 22 Stimmen (-0 / +22)

Aktuelles

Rechtsradikale durch Polizei geschützt?

Sehr geehrter Herr Lammert, durch zufall habe ich ihre rede im bundestag gegen den rechtsradikalismus in tv mitverfolgt. um ihnen mal ein aktuelles beispiel zu geben, das das von ihnen und...
+22
Beantwortet
Autor B. Köglmeier am 01. Juli 2009
9171 Leser · 209 Stimmen (-1 / +208)

Gesetzgebungsverfahren

Sondersitzungen sowohl über EU-Lissabon als auch über Wahlrechtsrefrom

Sehr geehrter Herr Dr. Lammert, wenn der Bundestag im August und September ohne größere Probleme zu Sondersitzungen zusammen kommen kann, um die vom BVerfG geforderten Gesetze als Voraussetzung...
+207
Beantwortet
Autor Denise Achter am 13. Dezember 2007
8987 Leser · 33 Stimmen (-6 / +27)

Aktuelles

Streik?

Sehr geehrter Herr Lammert, in den vergangenen Monaten haben wir in Deutschland wieder einige Arbeitsstreiks erlebt. Besonderes Aufsehen haben die Arbeitskämpfe der Lokführer erregt. Mehrmals...
+21
Beantwortet
Autor Carina Grabow am 18. April 2008
11316 Leser · 376 Stimmen (-3 / +373)

Aktuelles

Veraltertes Staatsangehörigkeitsrecht

Sehr geehrter Herr Dr. Lammert, der Fall Michael Samir al Ayash hat mich schwer erschüttert. Der 1974 geborene Sohn einer Deutschen und eines Irakers soll in den Irak abgeschoben werden....
+370
Beantwortet
Autor Erhard Jakob am 04. Oktober 2008
15729 Leser · 494 Stimmen (-2 / +492)

Aktuelles

Vertrauen in die Rechtssicherheit unserer Demokratie

Sehr geehrter Herr Bundestagspräsident, es geht um die Aufklärung beziehungsweise um die Nicht-Aufklärung des Sachverhaltes, ob sich gegenwärtig ein oder sogar zwei gefälschte...
+490
Beantwortet
Autor Stefan Lauter am 20. Januar 2009
10598 Leser · 209 Stimmen (-8 / +201)

Sonstiges

Symbole der ehem. DDR

sehr geehrter Herr Lammert, aus guten und nachvollziehbaren Gründen sind staatliche Symbole aus der Nazizeit bei uns in Deutschland verboten und das ist wirklich gut so! Unerträglich ist aber...
+193
Beantwortet
Autor Volker Gold am 10. Mai 2010
13256 Leser · 64 Stimmen (-2 / +62)

Parlamentarische Initiativen

Wahlrechtsreformen - Grundgesetzänderung

Sehr geehrter Herr Bundestagspräsident! Patrick Adenauer hat in CICERO 6/2009 einen bündigen und mir sehr einleuchtenden Vorschlag gemacht, Handeln und Verantwortung wieder zusammenzubringen, um...
+60
Beantwortet
Autor Isabell Jünger am 26. März 2008
9892 Leser · 307 Stimmen (-1 / +306)

Aktuelles

Minderheitenschutz - Sorben

Sehr geehrter Herr Bundestagspräsident, die in der Lausitz angesiedelte slawische Minderheit der Sorben stellt eine anerkannte nationale Minderheit dar und Bedarf aus diesem Grund sowohl des...
+305
Beantwortet
Autor Rainer LANGANKE am 28. Mai 2008
11764 Leser · 364 Stimmen (-3 / +361)

Aktuelles

Festakt am 14.05.2008 in der Frankfurter Pauslkirche

Sehr geehrter Herr Dr. Lammert, ich hätte zu gerne gewußt, wer die Kosten dieses Festaktes zur Gründung des Staates Israels vor 60 Jahren in der Frankfurter Paulskirche getragen hat. Hat die...
+358