Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
10643 Leser · 79 Stimmen (-0 / +79)
·
06. August 2010
·
Martin Marschner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
BMEVL
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
haben Sie schon mal versucht die BMELV Testversion für landwirdschaftliche Betriebe zu lesen - umfaßt nur 270 Seiten - für einen Landwirt ja kein Problem....
+79
10046 Leser · 32 Stimmen (-3 / +29)
·
04. Januar 2010
·
Sascha Uecler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Umtauschgebühr der Deutschen Bahn
Sehr geehrte Frau Aigner,
beim Umtausch einer erworbenen, aber nicht verwendeten Fahrkarte der Deutschen Bahn gegen Geld, wird stets eine Bearbeitungsgebühr von 15 € verlangt. Halten Sie einen...
+26
9892 Leser · 59 Stimmen (-3 / +56)
·
25. Januar 2010
·
M. Kauschinger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Verbraucherschutz in Finanzfragen
Sehr geehrte Frau Aigner,
bei der Neuregelung des Beratungsprozesses von Banken seit dem 1.1. diesen Jahres scheint die Regelung stark an der Wirklichkeit vorbeizugehen. Als Kunde erlebe ich...
+53
9066 Leser · 73 Stimmen (-1 / +72)
·
20. Januar 2011
·
Gustav Müller
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Dioxin - wann handeln Sie endlich?
Sehr geehrte Frau Aigner,
heute haben Sie wieder wie Ihre Vorgänger angekündigt,
etwas zu machen. Im Saarland wurden letztes Jahr im
Mai Proben entnommen und bis heute gibt es dazu
kein...
+71
10723 Leser · 26 Stimmen (-0 / +26)
·
05. Juli 2011
·
Friedrich Becht
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Vorbeugende Ozonbehandlung gegen EHEC Keime
Sehr verehrte Frau Bundesministerin Aigner,
nach meinem jetzigen Kenntnisstand ( habe aktuell recherchiert) und auch diverse Verbrauchersend. gesehen und gehört,ist labortechnisch nicht...
+26
10833 Leser · 58 Stimmen (-13 / +45)
·
17. Mai 2010
·
Christian Lukas
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Willi will die Ampel, ich auch.
Liebe Frau Bundesministerin Aigner,
eines gleich vorab: Wie der AOK-Bundesverband, der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen, die Verbraucherzentralen, der Berufsverband der Kinder- und...
+32
9507 Leser · 48 Stimmen (-8 / +40)
·
15. Januar 2010
·
C. Hoffmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Save our Seeds
Sehr geehrte Frau Aigner,
was trägt die Bundesregierung, bzw. Ihr Ministerium dazu bei, die Saatgutvielfalt zu erhalten. Es sieht ja wohl so aus, dass die Saatgutlobby immer mehr an Oberhand...
+32
9651 Leser · 60 Stimmen (-2 / +58)
·
15. Februar 2010
·
Eckhard Rust
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Stromanbieterwechsel
Sehr geehrte Frau Aigner,
Ich bin Ihrer Empfehlung zum Stromanbieterwechsel gefolgt.
Wir sind zu Secura Ökostrom gewechselt, dazu habe ich das
Portal Verifox genutzt. Der Vertrag mit dem...
+56
8883 Leser · 82 Stimmen (-0 / +82)
·
19. Oktober 2010
·
Annette Schwenck
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Der Zusammenhang von Palmöl und der Vernichtung des Regenwaldes
Sehr geehrte Ministerin,
Ich würde ihnen gerne eine Frage Stellen.
Warum müssen Unternehmen in Deutschland auf ihren Produkten nicht angeben, dass in vielen dieser Produkte Palmöl enthalten...
+82
9357 Leser · 94 Stimmen (-1 / +93)
·
19. Oktober 2010
·
Niels Armbrecht
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Kennzeichnung von Lebensmitteln
Frau Ministerin,
warum haben sie eine solch schwierige Kennzeichnung von Lebensmitteln eingeführt? Ich bin nicht in der Lage die nötigen Nährwertangaben der Kennzeichnung zu entnehmen.
Wann...
+92
9318 Leser · 15 Stimmen (-2 / +13)
·
16. Dezember 2009
·
Jürgen Klein
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Stiftung Warentest Bankenberatung
Sehr geehrte Frau Ministerin,
als Ergebnis der o.g. Untersuchung, aber auch von tausenden Berratungsgesprächen speziell zur Vermitllung von Zertifikaten an Privatpersonen steht fest, daß selbst...
+11
9396 Leser · 31 Stimmen (-11 / +20)
·
04. Januar 2010
·
F. Goldbach
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Kresse
Sehr geehrte Frau Ministerin.
ich gehe zu unserem Discounter " REAL" einmal die Woche zum Einkauf.
Bei meinem letzten Einkauf : 2.Jan. 2010
ist mir aufgefallen , daß das Päckchen mit...
+9
9622 Leser · 109 Stimmen (-9 / +100)
·
08. Juli 2010
·
Frank Brune
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
Speicherung der IP-Adresse
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich habe folgende Frage:
Darf ein Webshop bzw. ein Internetdienstleister, ohne meiner Zustimmung meine IP-Adresse speichern?
Viele Grüße
Frank...
+91
10096 Leser · 54 Stimmen (-2 / +52)
·
14. Mai 2010
·
Clemens Empen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Tintenkosten für Drucker
Die Preise für Druckertinte sind teilweise sehr hoch. Kann nicht geregelt werden, dass auf der Tinte neben anderen Angaben auch die Kosten pro Seite angegeben werden muss? Ich denke dann würde der...
+50
12001 Leser · 83 Stimmen (-0 / +83)
·
10. August 2010
·
Lynn Nothegger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Zubereitung von Baby Nahrung - aber sicher
Sehr geehrte Bundesministerin Aigner,
ich möchte Sie bitten, meinen Blog anzusehen und die dazu aufkommended Fragen zu beantworten.
Ist es Ihnen bewusst, das der FAO/WHO in 2006 eine...
+83
9074 Leser · 83 Stimmen (-1 / +82)
·
12. November 2010
·
Kai Endriß
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Ergebnisse Forsa-Umfrage "Verbraucherwissen"
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich schreibe Ihnen da ich in der Schule eine Seminararbeit schreibe. Während meiner Recherechen bin ich auf die aktuelle Forsa-Umfrage "Verbraucherwissen"...
+81
9972 Leser · 87 Stimmen (-0 / +87)
·
26. November 2010
·
Stefan Krause
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Sparkasse gibt Mailadresse weiter
Sehr geehrte Frau Aigner,
Darf ein Bankinstitut, welches personengebundene Daten wie z.b. die Mailadresse zur Abwicklung des Geschäftsprozesses nutzt ( z.b. Übermittlung aktueller...
+87
10186 Leser · 98 Stimmen (-3 / +95)
·
20. August 2010
·
Klaus Eberhardt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Ansiedlung von Europas größter Hähnchenschlachterei vertretbar?
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
Europas größte Hähnchen-Schlachterei mit geplanten 2.592.000 Schlachtungen pro Woche! soll in Wietze nördlich Hannovers errichtet werden einschließlich...
+92
10426 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)
·
10. Januar 2011
·
Erwin Plum
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Dioxin: Wann werden Verursacher zur Rechenschaft gezogen?
Dioxin-Verseuchung trifft immer mehr Betriebe (Web.de v. 3.1.11!!!)
Kiel (dpa / jwo) - Gift im Essen:
Bei immer mehr Höfen und Betrieben in Deutschland wird mit Dioxin belastetes Futter...
+78
10326 Leser · 68 Stimmen (-0 / +68)
·
12. Januar 2011
·
B. Czorlich
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Dioxin-Skandal - Münchener Runde
Sehr geehrte Frau Ministerin,
ich schätze nun wirkliche Ihre nachvollziehbaren
Bemühungen, den Verbraucherschutz in Deutschland
zu stärken und glaube, dass Sie diesbezüglich eine
gute Arbeit...
+68