Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
8783 Leser · 86 Stimmen (-0 / +86)
·
11. November 2010
·
Florian Wöllfel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
schufaeintrag
Sehr geehrte Frau Ministerin.Ich habe im Nov.2004 bei Mobilcom einen Handyvertrag abgeschlossen.Ein Jahr später wurden mir,ohne je schriftlich noch telefonisch einen Vertrag abgeschlossen zu...
+86
10194 Leser · 21 Stimmen (-0 / +21)
·
06. Juli 2011
·
Werner Liebisch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Versuch mit Futterhanf
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
in den letzen Jahren wurden immer wieder in der Landwirtschaft verwendete Chemikalien verboten, die zuvor jahrelang als bedenkenlos galten.
Im...
+21
8779 Leser · 79 Stimmen (-2 / +77)
·
22. Juli 2010
·
Karin Stadler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Sonnenschutzcreme - Inhaltsstoffe
Sehr geehrte Frau Ministerin,
als Verbraucherin macht es mir Mühe die Inhaltsstoffe (auf der Rückseite des Produkts, kleine Schrift) auf z.B. Sonnenschutzcremes zu "entziffern". Ich...
+75
9542 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)
·
30. März 2011
·
Michael Tragl
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Weltagrarbericht: Wege aus der Welthungerkrise
Sehr geehrte Frau Aigner,
seit Ende 2009 gibt es den "Weltagrarbericht", der nach Meinung vieler nahmhafter Wissenschaftler und Experten viele und überzeugende Wege aus der...
+78
9627 Leser · 81 Stimmen (-1 / +80)
·
31. Mai 2011
·
Bea Schmidt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Mehr Kontrolle in der Lebensmittelbranche
Sehr geehrte Bundesministerin Frau Aigner,
seit EHEC mache ich mir ziemlich Gedanken über die Lebensmittelhygiene in Deutschland. Es vergeht kaum ein Tag, an dem ich z.B. in unserem Supermarkt...
+79
8315 Leser · 86 Stimmen (-2 / +84)
·
10. November 2010
·
Ulla Morgner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Ihre Forderung "Verbraucherbildung auf den Stundenplan"
Sehr geehrte Frau Aigner,
mit großem Interesse habe ich heute in den Medien von Ihren Forderungen bezüglich der aktuellen Forsa-Umfrage genommen und frage mich, ob Ihnen bewusst ist, was Schule...
+82
11706 Leser · 81 Stimmen (-1 / +80)
·
18. Oktober 2010
·
C. Dr. Otto-Wessel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Importregelung für Pferde aus Rumänien/ Equine infektiöse Anämie
Sehr geerte Frau Aigner (und Mitarbeiter),
für die aus Rumänien nach Deutschland eingeschleppte Pferdekrankheit "Equine infektiöse Anämie" werden hauptsächlich illegale Importe...
+79
8820 Leser · 73 Stimmen (-0 / +73)
·
07. März 2011
·
Sabine Kaiser
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Citronensäure in Lebensmitteln
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich habe gelesen, daß Citronensäure schlecht für das menschliche Gerhirn sein soll. Ich lese sehr häufig in Marmeladen, Fischgerichten etc. haltbar gemacht u.a. mit...
+73
9740 Leser · 88 Stimmen (-0 / +88)
·
21. Januar 2011
·
W. Seidelmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Dioxin belastetes Hühnerfutter
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
als Hobby-Hühnerhalter bin ich sehr enttäuscht über den Informationsstand des Dioxinskandals.
Leider bekomme ich keine Information welche Futtermarke Dioxin...
+88
9634 Leser · 47 Stimmen (-4 / +43)
·
15. Januar 2010
·
Marianne Plichta
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Anlagebratung und Verbraucherschutz
Sehr geehrte Frau Aigner,
mit Erstaunen und Resignation habe ich Ihre Medienberichte der vergangenen Tage und Wochen zur Kenntnis genommen. Egal um welches Thema es geht, alles was Banken...
+39
9968 Leser · 74 Stimmen (-0 / +74)
·
24. März 2011
·
Wolfgang Lütge
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Atomstrom-Quote
Sehr geehrte Frau Aigner,
die Stadtwerke München (SWM) weisen trotz ihrer 25%-Beteiligung am AKW Isar II für 2009 nach dem EnWG eine Atomstromquote von "0%" aus. Meine heutige...
+74
10158 Leser · 99 Stimmen (-0 / +99)
·
25. Januar 2011
·
Sönke Nagel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Dioxine in Speisefetten
Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
die Neue Osnabrücker Zeitung meldet, dass die Ursache für den Dioxinskandal belastete Frittenfette, die weiterverarbeitet worden sind, sind.
Wie kommt...
+99
9248 Leser · 8 Stimmen (-3 / +5)
·
23. November 2009
·
Sabine Adotevi
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
REFORM DER WELTERNAEHRUNGSORGANISATION
Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
mein Anliegen ist wie folgt: Wie wichtig ist Deutschland die Besetzung des Posten als Vize-Direktor von der FAO was die Sanierung/Reform dieser Organisation...
+2
10211 Leser · 94 Stimmen (-4 / +90)
·
12. April 2010
·
St. Pempe
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
Aigner vs. Zuckerberg
Sehr geehrte Frau Aigner,
mich würde interessieren, ob auf Sie auf Ihren mutigen offenen Brief an den Eigner von Facebook, Herrn Zuckerberg, eine Reaktion erhalten haben? Und wenn ja, wie diese...
+86
8859 Leser · 5 Stimmen (-4 / +1)
·
19. November 2009
·
Jessica H.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Schulküchen
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich habe vorhind den Beitrag auf Stern Tv gesehn und muss sagen, dass ich es Spitze finde, dass endlich mal dieses Thema an die Öffentlichkeit kommt. Die Gesellschaft...
-3
9252 Leser · 65 Stimmen (-0 / +65)
·
03. Juni 2010
·
Karin Jensen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Weichmacher in Lebensmittelverpackungen
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
in vielen Kunststoffen/Folien sind Chemikalien enthalten, die den Kunststoff weich und elastisch halten sollen, sog. "Weichmacher". Viele...
+65
11833 Leser · 8 Stimmen (-2 / +6)
·
08. Dezember 2009
·
Markus Hanauska
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
Aktuelles Interview mit Handelsblatt
Sehr geehrte Frau Aigner,
leider musste ich feststellen, dass ihre Aussagen im Interview voller sachlicher Fehler sind.
Zum einen wird Online-Betrug nicht als minder schwere Straftat...
+4
12310 Leser · 16 Stimmen (-3 / +13)
·
14. Dezember 2009
·
Thomas Gestrich
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Anfrage zum Bundeslebensmittelschlüsel (BLS)
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Thomas Gestrich, ich bin deutscher Staatsbürger.
Im Rahmen einer privaten Lebensmittelrecherche fand...
+10
11388 Leser · 10 Stimmen (-3 / +7)
·
17. September 2009
·
Chris Kojak
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
T-Mobile betrügt Kunden
Sehr geehrte Frau Aigner,
seit kurzem brandet ein gewaltiger Sturm im Internet gegen T-Mobile auf. Der Mobilfunk-Betreiber verstößt dabei gegen tausende von Verträgen und versucht dabei, für...
+4
9109 Leser · 85 Stimmen (-1 / +84)
·
31. August 2010
·
Günther Kahlich
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Transglutaminase
Sehr geehrte Frau Ministerin,
gerade haben wir (meine Frau und ich) im Fernsehen einen ekelerregenden Bericht über das "Zusammenkleben von Fleisch und Wurst" mithilfe des Enzyms...
+83