Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
7988 Leser · 82 Stimmen (-1 / +81)
·
08. November 2010
·
Peter Dalheimer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Schutzgase als Zusatzstoffe?
Ich finde es irreführend, Schutzgase als Zusatzstoffe zu bezeichnen. Keines dieser Schutzgase wird Bestandteil eines Lebensmittels. Es wäre im Sinne einer korrekten Information des Verbrauchers...
+80
8775 Leser · 75 Stimmen (-3 / +72)
·
23. Juli 2010
·
Georg Janetzke
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Bankberatungsgespräch
Sehr geehrte Frau Aigner,
ist ein telefonisches Bankberatungsgespräch mit dem Kunden und anschließender Protokollierung in schriftform
und Zustellung auf dem Postweg rechtsgültig als...
+69
8525 Leser · 88 Stimmen (-15 / +73)
·
24. Februar 2010
·
A. Wippermann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Wanderschafhaltung
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
immer wieder in den kalten Jahreszeiten fallen mir Wanderschafherden auf, die bei schlechten Witterungsverhältnissen (Minusgrade, langanhaltende Nässe,...
+58
9248 Leser · 88 Stimmen (-2 / +86)
·
09. Mai 2011
·
Ralph Wegner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
EEG 2012
Sehr geehrte Frau Ministerin,
da wir für eine Reihe von Investoren Biogasanlagen mit Nawaro Einsatz betreuen, beschleicht uns langsam etwas Angst, was das EEG 2012 aus Bestandsanlagen...
+84
10715 Leser · 70 Stimmen (-2 / +68)
·
17. September 2010
·
Nico Matter
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Tierversuche müssen aufhören!
Sehr geehrte Frau Aigner,
wir als einer der fortschrittlichsten Länder der Welt, müssten doch eigendlich in der lage sein auf grausame Methoden zu verzichten. Leider ist es uns immer noch nicht...
+66
8023 Leser · 60 Stimmen (-0 / +60)
·
09. Juni 2010
·
Bernhard Tigges
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
"Kinderlebensmittel"
Sehr geehrte Frau Aigner,
die Lebensmittelindustrie bietet eine große Zahl von Produkten für Kinder an. In der Werbung für diese Lebensmittel wird sehr oft der Eindruck erweckt, diese Produkte...
+60
7879 Leser · 70 Stimmen (-1 / +69)
·
02. August 2010
·
Roman Blöth
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Nitrat- und Nitritbelastung in Lebensmitteln
Sehr geehrte Frau Aigner, ich habe eine Frage an Sie:
Warum lassen Sie zu, dass die Nitrit- und Nitratbelastung in Lebensmitteln immer weiter zunimmt?
Bereits seit Jahrzehnten steht...
+68
9734 Leser · 48 Stimmen (-1 / +47)
·
14. Juni 2011
·
Uli Grün
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Hygiene in der Systemgastronomie
Sehr geehrte Frau Aigner,
die aktuellen Probleme mit dem EHEC-Erreger deuten auf mangelnde Hygiene in den Bereichen der Lebensmittelverarbeitung und des Lebensmittelvertriebes hin.
Wir haben...
+46
10461 Leser · 5 Stimmen (-4 / +1)
·
03. September 2009
·
Michael Köhler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Verbraucherschutzgesetz für Banken
Sehr geehrte Frau Aigner,
nachdem Sie das Verbraucherschutz-Gesetz für Banken erlassen haben, dass bei einer tel. Beratung durch die Bank erst ein schriftliches Protokoll erstellt werden muss,...
-3
9820 Leser · 36 Stimmen (-2 / +34)
·
04. Januar 2010
·
Rolf Kiessling
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Unerwünschte E-mails
Sehr geehrte Frau Ministerin,
wie kann man sich als Verbraucher gegen unerwünschte E-mails wehren? Die E-mails dienen - möglicherweise - dazu, in den Besitz von persönlichen Daten von mir zu...
+32
10691 Leser · 10 Stimmen (-3 / +7)
·
17. September 2009
·
Chris Kojak
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
T-Mobile betrügt Kunden
Sehr geehrte Frau Aigner,
seit kurzem brandet ein gewaltiger Sturm im Internet gegen T-Mobile auf. Der Mobilfunk-Betreiber verstößt dabei gegen tausende von Verträgen und versucht dabei, für...
+4
8180 Leser · 76 Stimmen (-1 / +75)
·
21. September 2010
·
Peter Pütz-Rothe
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Flug - Das ist ihr Recht!
Sehr verehrte Frau Ministerin Aigner.
Buchte im Jan.2010 bei Air Berlin für den 08.07.2010 einen Flug nach Venedig. Flug wurde bestätigt.
Nun buchte ich bei einem Reiseveranstalter die Hotels in...
+74
8281 Leser · 58 Stimmen (-0 / +58)
·
30. Juli 2010
·
Dirk Pfaffe
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
SMS Dienste - Abzocke
Es wird viel Werbung betrieben mit SMS "Servicediensten" wo ich für nur 1,99 € pro SMS z.B. unter Angabe meines Vornamens und dem Vornamen meines Partners, Auskunft erhalte ob "wir...
+58
8734 Leser · 62 Stimmen (-1 / +61)
·
09. Juni 2011
·
Christine Aurin
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
EHEC-Problematik: Durch Gentechnk mutiertes Bakterium?
Sehr geehrte Frau Ministerin,
soeben habe ich in den Tagesthemen gehört, dass erwiesen ist, dass im menschlichen Darm Bakterien existieren, die ein ähnliches Erbgut enthalten wie der...
+60
9200 Leser · 77 Stimmen (-0 / +77)
·
13. Januar 2011
·
Michael Weigl
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
Unverschlüsselte Übertragung von privaten Daten und Bankdaten
Sehr geehrte Frau Aigner,
schon seit langem ärgere ich mich darüber, dass viele Dienstleistungsanbieter im Internet bei Geschäftsabschluss persönliche Daten und Bankverbindungen abfragen, die...
+77
8012 Leser · 7 Stimmen (-3 / +4)
·
18. November 2009
·
Roswitha Keßler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Welternährungsgipfel
Frau Ministerin,
das "Recht auf Nahrung" bezeichnen Sie als großen Erfolg des Gipfels. Ich bin erstaunt! Können Sie mir bitte diesen "Erfolg" erläutern und wie sieht dieser...
+1
10586 Leser · 87 Stimmen (-0 / +87)
·
14. Februar 2011
·
Tobias Bosse
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Amalgamverbot
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich möchte Sie gerne befragen zum Thema Amalgamfüllungen beim Zahnarzt. Wie Sie vielleicht auch wissen ist die Diskussion zu diesem Thema kontrovers und...
+87
8962 Leser · 66 Stimmen (-0 / +66)
·
27. April 2011
·
Lars Burck
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Uran im Düngemittel
Sehr geehrte Frau Ministerin,
ich habe gestern im TV gesehen, das allein in Deutschland
ungefähr 160 Tonnen Uran jährlich mit Düngemitteln auf die
Anbauflächen ausgebracht werden. Es ist...
+66
10106 Leser · 14 Stimmen (-4 / +10)
·
22. September 2009
·
J. Leyendecker
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Entsorgung von Gift? Stoffen in der freien Natur.
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner
meines Erachtens nach sind sie für Landwirtschaft und Verbraucherschutz zuständig.
In den Medien wurde am 18.09.2009 mehrmals erwähnt das in...
+6
9130 Leser · 80 Stimmen (-0 / +80)
·
24. Januar 2011
·
Peter Kobbe
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Informationspolitik und Massnahmen für sichere Lebensmittel
Sehr geehrte Frau Aigner
Der aktuelle Dioxinskandal wurde offensichtlich auf Grund des Fehlverhaltens einzelner Unternehmen in der Tierfutterindustrie ausgelöst. Dies bedeutet, dass bestehende...
+80