Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
9679 Leser · 6 Stimmen (-6 / +0)
·
02. November 2009
·
Alexander Stephan
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Dissertationsförderung
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich habe folgendes Anliegen und hoffe, dass ich bei Ihnen ein offenes Ohr finde.
Ich habe 2004 den Handwerksmeister im Fleischerhandwerk abgelegt und habe danach bis...
-6
10489 Leser · 51 Stimmen (-2 / +49)
·
11. Mai 2010
·
Marius John
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Bedienungsanleitungen
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
Ich habe da eine Frage, die mich schon seit Monaten beschäftigt.
Neulich schaffte ich mir ein GPS-Gerät an. Nachdem ich die Verpackung öffnete...
+47
12152 Leser · 57 Stimmen (-2 / +55)
·
14. Juni 2011
·
I. von Jaduczynski
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Diskriminierung deutscher Verbraucher durch die Gema
Sehr geehrte Frau Aigner,
wahrscheinlich sind Sie keine YouTube-Nutzerin, sonst wäre Ihnen schon aufgefallen, dass der deutsche Verbraucher gegenüber dem Rest der Welt benachteiligt wird! Anbei...
+53
10468 Leser · 8 Stimmen (-3 / +5)
·
06. November 2009
·
Dirk Lagemann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Warum darf Verbrauchschutz für Abmahner im Internet zur Geldmaschine werden.
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
ich denke wir sind uns alle einig, dass der Verbraucher vor unseriösen Geschäftemachern gerade im Internet geschützt werden muß. Wer im Internet gewerblichen...
+2
9134 Leser · 19 Stimmen (-7 / +12)
·
24. September 2009
·
Heiko Stamer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Milchviehzüchter
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen.
- Erläuterung meines Anliegens:Hilfe für Milchviehhalter
- Meine konkrete Frage:Verzweifelung und...
+5
9058 Leser · 44 Stimmen (-3 / +41)
·
14. Januar 2010
·
P. Schmidt-Kuhl
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Bankprodukte mit Risikoschutz
Sehr geehrte Frau Aigner,
folgende Idee beschäftigt mich seit längerer Zeit. Der Gedanke kam mir bei einer Reklamation innerhalb der Gewährträgerhaftung an unserem Haus.
Hinter jeder...
+38
10011 Leser · 73 Stimmen (-0 / +73)
·
15. Februar 2011
·
Martin Stelley
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Tätowiermittel-Verordnung
Sehr gehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde ihnen gerne einige Fragen stellen.
Es gibt jetzt seit Mai 2009 die Tätowiermittelverordnung . Nun meine Frage: Wo kann man nachsehen,...
+73
12491 Leser · 95 Stimmen (-3 / +92)
·
21. März 2011
·
Erich Resch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Abofalle bei Partneragenturen
Sehr geehrte Frau Minister Aigner,
bei einer bekannten Partnervermittlungsagentur habe ich für 3 Monate eine "Premiummitgliedschaft" erworben.
Nun stellt sich heraus,daß ich laut AGB...
+89
12170 Leser · 89 Stimmen (-0 / +89)
·
13. August 2010
·
Jochen Hofknecht
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Hai auf dem Speiseteller
Sehr geehrte Frau Aigner,
meine Frage passt in mehrere Themenbereiche, da es eine "gesunde Ernaehrung" sowie "sichere Lebensmittel", "Tierschutz" und...
+89
9445 Leser · 87 Stimmen (-0 / +87)
·
28. März 2011
·
Monica Bradbury
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Ländliche Räume
Vermüllung der Landschaft durch Plastikfolien aus der Landwirtschaft
Sehr geehrte Frau Aigner,
hiermit möchte ich sie auf ein Problem aufmerksam machen, welches, meiner Meinung nach, ständig zunimmt. Es handelt sich um die Verwendung von Plastikfolien in der...
+87
8872 Leser · 88 Stimmen (-0 / +88)
·
20. Januar 2011
·
Juergen Schuetz
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Gesetz zu Industriefetten in Futtermitteln verabschieden
Sehr geehrte Frau Ministerin Ilse Aigner,
ich bin Außendienstmitarbeiter und vertreibe Öle und Fette.
Da wir heute eine Schulung über Futtermittelwerke und die Einsetzung von H1 Schmierstoffen...
+88
8768 Leser · 13 Stimmen (-5 / +8)
·
09. November 2009
·
Frank S.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
z.B. Hai - nicht nur Tierschutz, auch Verbraucherschutz
Hallo Frau Aigner,
vorab möchte ich Ihnen erstmal gratulieren! Ich bin froh, dass dieses Ministerium weiter in CSU-Hand bleibt.
Mir liegt der Schutz unserer Ozeane sehr am Herzen. Ich bin...
+3
9473 Leser · 41 Stimmen (-0 / +41)
·
21. Juni 2011
·
Uwe Beutelmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
EHEC: Keine Entschädigung für Chinakohl und Rucola?
Sehr geehrte Frau Aigner,
wir führen einen Gemüsebaubetrieb in der Vorderpfalz und produzieren hauptsächlich Salate aller Art, wie Kopfsalat, Bunte Salate, Eissalat, Salanova, Rucola, Feldsalat,...
+41
10540 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)
·
30. August 2010
·
Marion Baierl
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Vegetarischer Fleischersatz - Quorn
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
wir waren während unseres Urlaubes in England. Da mein Mann Vegetarier ist, haben wir in den Supermärkten verstärkt auch nach diesen Lebensmitteln...
+81
9090 Leser · 22 Stimmen (-7 / +15)
·
09. September 2009
·
Sandra Krüger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Roter Thun
Sehr geehrte Frau Aigner,
nur eine Frage:
Möchten Sie in die Geschichtsbücher als Mitverantwortliche der Ausrottung des Roten Thuns eingehen?
Wie die meisten Politiker agieren Sie völlig...
+8
9902 Leser · 57 Stimmen (-2 / +55)
·
08. Juni 2011
·
R Both
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Alles schon mal da gewesen ... oder - EHEC und kein Ende
Das Thema EHEC steht ja nun einige Zeit schon im Brennpunkt des öffentlichen Interesses. Quasi durch Zufall schmökerte ich heute in einem alten Buch von investigativen Jounalisten zu...
+53
9202 Leser · 40 Stimmen (-8 / +32)
·
05. Januar 2010
·
Martin Putzlocher
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Ländliche Räume
Charta für Holz
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
Im Jahr 2002 wurde unter Mitwirkung Ihres Hauses eine "Charta" für Holz herausgegeben.
Wir würden gerne wissen, ob oder in welcher Weise...
+24
9236 Leser · 77 Stimmen (-0 / +77)
·
13. Oktober 2010
·
jörg weissbeck
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Welche Rechte hat ein Hundezüchter
sehr geehrte frau aigner
wir sind kleinhundezüchter mit leib und seele. betreiben unsere zucht 100% korrekt mit amtskontrolle und genehmigung, steuerliche prüfung usw. nun hatten wir den fall,...
+77
9623 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)
·
17. Dezember 2010
·
Günther Schröder
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Kabel Deutschland Anweisung an Alphacrypt CI Modul Hersteller
Sehr geehrte Frau Aigner,
laut Fa. Mascom dürfen ihre CI Module die Kabel Deutschland Smart Karten D09 nicht mehr unterstützen
Meine Frage: Auf welcher rechtlichen Grundlage kann Kabel...
+78
9869 Leser · 99 Stimmen (-2 / +97)
·
10. Januar 2011
·
Alfred Remmert
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Stromanbieterwechsel bei Nachtspeicheröfen
Sehr geehrte Frau Ministerin,
ich kann es mittlerweile nichr mehr hören, dieses ewige Ge-
rede vom Wechsel eines Stromanbieters zum Anderen, mit
dem Bemerken, daß man dabei auch noch Geld...
+95