Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
9056 Leser · 49 Stimmen (-16 / +33)
·
11. Januar 2010
·
Carmen Rothmund
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Unklarheiten im Bezug auf Genfood
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde ihnen gerne eine Frage stellen:
Ich bin gerade dabei eine Arbeit über gentechnisch veränderte Lebensmittel in Deutschland zu schreiben....
+17
8687 Leser · 60 Stimmen (-2 / +58)
·
15. Februar 2010
·
Eckhard Rust
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Stromanbieterwechsel
Sehr geehrte Frau Aigner,
Ich bin Ihrer Empfehlung zum Stromanbieterwechsel gefolgt.
Wir sind zu Secura Ökostrom gewechselt, dazu habe ich das
Portal Verifox genutzt. Der Vertrag mit dem...
+56
9131 Leser · 89 Stimmen (-1 / +88)
·
13. Oktober 2010
·
I. von Jaduczynski
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
EU -Tierversuchsrichtlinie
Sehr geehrte Frau Aigner,
die neue Tierversuchsrichtlinie ist weit entfernt von dem, was in einem modernen, zukunftsorientierten Europa in Bezug auf Tierschutz und gute Wissenschaft zu erwarten...
+87
8511 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)
·
02. Mai 2011
·
Karl A. Kliem
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Legehennenkäfighaltung: Benachteiligung deutscher Betriebe
Sehr geehrte Frau Aigner,
es nähert sich der Zeitpunkt des gesetzlich festgelegten europaweiten Käfighaltungsverbots herkömmlicher Art von Legehennen.
Angesichts der diesbezüglichen Situation...
+78
10101 Leser · 14 Stimmen (-4 / +10)
·
22. September 2009
·
J. Leyendecker
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Entsorgung von Gift? Stoffen in der freien Natur.
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner
meines Erachtens nach sind sie für Landwirtschaft und Verbraucherschutz zuständig.
In den Medien wurde am 18.09.2009 mehrmals erwähnt das in...
+6
7691 Leser · 69 Stimmen (-1 / +68)
·
11. August 2010
·
A. Schomberg
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Hecke am laufenden Meter als grüne Alternative zu Zaun oder Mauer
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
wir möchten gern wissen, ob es von der Bundesregierung oder der EU Fördermittel gibt für die Verwendung einer Hecke, wie zum Beispiel der "Hecke...
+67
9078 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)
·
17. Dezember 2010
·
Günther Schröder
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Kabel Deutschland Anweisung an Alphacrypt CI Modul Hersteller
Sehr geehrte Frau Aigner,
laut Fa. Mascom dürfen ihre CI Module die Kabel Deutschland Smart Karten D09 nicht mehr unterstützen
Meine Frage: Auf welcher rechtlichen Grundlage kann Kabel...
+78
8784 Leser · 59 Stimmen (-2 / +57)
·
02. Februar 2010
·
Laslo Hartmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Wechsel der Energieversorger, Abzocke der Wechselwilligen wegen Gesetzeslücken
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
gerne möchte ich auch Ihre Meinung über die „legalen Abzocke“ der Energielieferanten gegenüber den Bürgern, die sich wagen anderswo Strom oder Gas günstiger...
+55
8508 Leser · 91 Stimmen (-2 / +89)
·
10. Januar 2011
·
Max Hilber
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Dioxinskandal: Vermögen der Schuldigen einziehen
Sehr geehrte Frau Ministerin,
wenn die Schuld nachgewiesen ist, warum kann man nicht dazu übergehen das Vermögen der schuldigen einzuziehen, letztendlich zahlt doch sonst wieder der Steuerzahler,...
+87
9088 Leser · 89 Stimmen (-1 / +88)
·
07. Februar 2011
·
Hans Neuper
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Etikettenschwinel, klare Deklaration gefordert
Ihr Internet Portal "Klarheit und Wahrheit" sollen jetzt abweichend zu vorhergehenden Ankündigungen nur Produktdummys veöffentlicht werden?
wennz.B. glutamathaltiges Hefeextrakt nicht...
+87
8869 Leser · 60 Stimmen (-3 / +57)
·
25. Januar 2010
·
Christina Dietz
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Internet-Abzocke
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gern eine Frage stellen.
Der auf Youtube veröffentlichte Beitrag schildert meine Situation. Dem schließt sich für mich die Frage an,...
+54
8569 Leser · 87 Stimmen (-0 / +87)
·
14. Januar 2011
·
Mario Warias
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Grenzwerte für Dioxin-Eier
Sehr geehrte Frau Aigner,
vor dem Hintergrund der Dioxin-Verunreinigung und Ihrer heutigen Presse-Konferenz, möchte ich gerne erfahren, wieviele dioxinverunreinigte Eier UNBEDENKLICH verzehrt...
+87
8296 Leser · 75 Stimmen (-1 / +74)
·
01. Oktober 2010
·
M. Schleehauf
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Verbot von irreführender Werbung
Sehr geehrte Frau Ministerin,
auf der Homepage von der Verbraucherzentrale hamburg habe ich heute folgendes gelesen:
* Bei 92 Prozent der Produkte mit dem Label „ohne Geschmacksverstärker“...
+73
8757 Leser · 87 Stimmen (-4 / +83)
·
09. Juli 2010
·
Michael Hägele
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
gute Gesundheitsinformationen fördern und unterstützen
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich hätte ein paar Anmerkungen und Vorschläge zu einem Zitat und würde mich über eine Stellungnahme freuen.
In diesem Link...
+79
8202 Leser · 79 Stimmen (-2 / +77)
·
22. Juli 2010
·
Karin Stadler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Sonnenschutzcreme - Inhaltsstoffe
Sehr geehrte Frau Ministerin,
als Verbraucherin macht es mir Mühe die Inhaltsstoffe (auf der Rückseite des Produkts, kleine Schrift) auf z.B. Sonnenschutzcremes zu "entziffern". Ich...
+75
10572 Leser · 87 Stimmen (-0 / +87)
·
14. Februar 2011
·
Tobias Bosse
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Amalgamverbot
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich möchte Sie gerne befragen zum Thema Amalgamfüllungen beim Zahnarzt. Wie Sie vielleicht auch wissen ist die Diskussion zu diesem Thema kontrovers und...
+87
8249 Leser · 66 Stimmen (-1 / +65)
·
01. Juni 2011
·
Armin Vollmers
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Ist die EHEC-Epidemie vermeidbar gewesen?
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich denke seit ein paar Tagen intensiv über die Ursachen der EHEC-Epidemie nach. Ich führe einen Familiengasthof in 3. Generation. Früher war es üblich, im Betrieb...
+64
10652 Leser · 74 Stimmen (-1 / +73)
·
09. August 2010
·
Klaus Berkenkamp
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Werbung der Firma Opel vom 6.08.10
Sehr geehrte Fr. BM Aigner,
die Opel-Werbung: "Lebenslange Garantie" beim Kauf eines Opel-Neufahrzeuges ist hochgradig unlauter !
In der Anzeige waren lediglich zwei Einschränkungen zu...
+72
9122 Leser · 11 Stimmen (-3 / +8)
·
01. September 2009
·
Dieter P.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Schufa-Auskunft
Sehr geehrte Frau Aigner,
nachdem ich mit großem Interesse die Ergebnisse über das Scoring der Schufa gelesen habe würde ich gerne wissen, wie ich selbst dort eingestuft bin.
Ist es denn...
+5
9337 Leser · 85 Stimmen (-3 / +82)
·
15. März 2011
·
Doris Zander
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Ländliche Räume
Keine Biogasanlage in Flieth
Sehr geehrte Bundslandwirtschaftsministerin Aigner,
ich habe eine Frage an Sie und bitte um Unterstützung:
am 18.2. konnte ich im Uckermark Kurier nachlesen dass Sie die Förderung von...
+79