Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
8411 Leser · 102 Stimmen (-3 / +99)
·
28. Juni 2010
·
Rainer Hoffmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
VR-BankCard, Maestro bzw. VR Bank MasterCard an französischen Tankstellen
Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
warum werden oben genannte Zahlungsmittel und anderen Anbietern aus Deutschland, an den ausgewiesenen Karten Tankzapfsäulen der Supermärkte in ganz...
+96
8404 Leser · 86 Stimmen (-3 / +83)
·
18. Oktober 2010
·
Sibylle Reiter
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Google Street View
Sehr geehrte Frau Aigner,
in den Medien setzen Sie sich offensichtlich für die Einhaltung und Verschärfung des Datenschutzes ein. Deshalb nun meine Frage an Sie:
Wie kann es sein, daß sich...
+80
9356 Leser · 61 Stimmen (-4 / +57)
·
05. Mai 2010
·
Rudolf Beck
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Irreführung im Mobilfunkverkehr zum Nachteil der Verbraucher
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ist es nicht möglich, die (angewählten) Mobilfunkanbieter zu zwingen, vor Gesprächsaufbau Ihren Namen zu nennen, damit der Anrufer entscheiden kann, ob...
+53
8143 Leser · 83 Stimmen (-0 / +83)
·
22. November 2010
·
Hans-Jürgen Maaß
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Seitensstreifen an Feldwegen nicht wegpflügen
Sehr geehrte Frau Ministerin!
Als NABU-Mitglied und aktiv in der Biotoppflegegruppe Holtum stellt unsere sehr aktive Gruppe seit geraumer Zeit fest, dass Landwirte die Seitenstreifen an...
+83
8237 Leser · 29 Stimmen (-10 / +19)
·
09. Dezember 2009
·
Agata Stawinoga
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Palmöl statt Menschenrechte?
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
immer wieder gibt es Berichte über Verdrängungen von Menschen und deren Proteste in den betroffenen Ländern, in denen Palmöl produziert wird....
+9
9656 Leser · 26 Stimmen (-0 / +26)
·
05. Juli 2011
·
Friedrich Becht
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Vorbeugende Ozonbehandlung gegen EHEC Keime
Sehr verehrte Frau Bundesministerin Aigner,
nach meinem jetzigen Kenntnisstand ( habe aktuell recherchiert) und auch diverse Verbrauchersend. gesehen und gehört,ist labortechnisch nicht...
+26
11589 Leser · 31 Stimmen (-9 / +22)
·
17. August 2009
·
Veit Mühling
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Wann kommt die Lebensmittel-Ampel?
Sehr geehrte Frau Aigner,
wenn Sie als Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz die Verbraucher schützen sollen, dann müssten Sie sich doch bei dem Thema...
+13
9261 Leser · 82 Stimmen (-0 / +82)
·
22. Dezember 2010
·
Dieter Fritz
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Stellungnahme zur neuen GMO-Studie der EU
Sehr geehrte Frau Aigner,
warum haben Sie bislang noch keine öffentliche Stellungnahme zur neuen GMO-Studie der EU-Kommision vom 9.12.2010 abgegeben?
„A decade of EU-funded GMO research“ ...
+82
8579 Leser · 59 Stimmen (-5 / +54)
·
07. Mai 2010
·
F. Müller
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Preissteigerungen
Sehr geehrte Frau Bundesverbraucherministerin Aigner,
möchte hier auch meinen Beitrag leisten, dass die Preise aller Produkte durch das Bundesverbraucherministerium ständig überwacht werden...
+49
10227 Leser · 50 Stimmen (-0 / +50)
·
23. Juni 2011
·
L. Schuberth
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Biogasfermenter als EHEC Vermehrer
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
sehr gerne würde ich Ihnen eine Frage stellen;
Als praktizierender Landwirt mit ständigem Tierkontakt, stellt sich mir die Frage, inwieweit...
+50
9326 Leser · 71 Stimmen (-0 / +71)
·
25. Mai 2010
·
susanne krüger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Zirkustiere
Sehr geehrte Frau Ministerin ich möchte nachfragen wann endlich ein Haltungsverbot für Großtiere im Zirkus verabschiedet wird.Seit Jahren passiert hier nichts.
Wann wird dieses Leiden endlich...
+71
9880 Leser · 78 Stimmen (-9 / +69)
·
23. Februar 2010
·
Nicola Kirchner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Nano-Technologie in Lebensmitteln und deren Verpackungen
Sehr geehrte Frau Aigner,
leider sucht man auf den Webseiten des BMELV vergeblich nach Infos, wann eine Kennzeichnungspflicht für Produkte, die Nanopartikel beinhalten, eingeführt wird....
+60
9108 Leser · 82 Stimmen (-1 / +81)
·
06. Juni 2011
·
Wolfgang Hloch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Vorschlag zur Ermittlung von EHEC Statistik
Sehr geehrte Frau Ministerin,
Zum Aufspüren der Erregerquelle mache ich folgenden Vorschlag:
Ab sofort sollen Meinungsbefragungsinstitute möglichst wöchentlich repräsentativ Menschen in...
+80
8251 Leser · 78 Stimmen (-3 / +75)
·
01. März 2010
·
Robert Mayer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
Google Street View
Sehr geehrte Frau Aigner und sehr verehrte Frau Parteifreundin,
das finde ich sehr gut von Ihnen sich dafür einzusetzen das wieder das Gefühl von Privatsphäre mehr in das Bewußtsein der Leute...
+72
9356 Leser · 57 Stimmen (-2 / +55)
·
08. Juni 2011
·
R Both
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Alles schon mal da gewesen ... oder - EHEC und kein Ende
Das Thema EHEC steht ja nun einige Zeit schon im Brennpunkt des öffentlichen Interesses. Quasi durch Zufall schmökerte ich heute in einem alten Buch von investigativen Jounalisten zu...
+53
8621 Leser · 81 Stimmen (-1 / +80)
·
08. April 2011
·
Tilo Schlosser
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Subventionierte E10-Experimente mit 2 Profiteuren - Staat u. Ölmultis
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
ich grüße Sie persönlich herzlich und bitte Sie um Mithilfe.
Im aktuellen Artikel der Motorwelt ging der ADAC erneut auf das Kraftstoffdebakel um E 10...
+79
10525 Leser · 83 Stimmen (-1 / +82)
·
02. Mai 2011
·
P. Heilmannseder
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Phenol in Glühbirnen ist krebserregend
Sehr geehrte Frau Bundesministerin, sehr geehrte Damen und Herren,
meine Frau und ich sind Krebspatienenten und wie sie wissen, bleibt man das auch, wenn der Krebs operativ entfernt wurde. Nun...
+81
9646 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)
·
06. Dezember 2010
·
Günter Fliege
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Bankgebühren-Porto der Banken
05.12.2010
Anfrage:
Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
mich würde interessieren ob die Bank für 20 g-Brief E 1,10
statt 0,55 Cent berechnen darf.
Ich würde gerne wissen wenn dies...
+78
8867 Leser · 69 Stimmen (-8 / +61)
·
30. April 2010
·
Rene Weber
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Das Recht eines Bürgeres dieses Landes
Sehr geehrte Frau Aigner,
Sie könnten sich für die Bürger dieser Nation wirklich einsetzen, indem Sie die Freigabe von Lebensmittel-Produkten an Bedinnungen knüpfen die Sie vorgeben, welche...
+53
10325 Leser · 5 Stimmen (-4 / +1)
·
01. Oktober 2009
·
Sabine Kroll
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Ausgeglichene Ernährung beugt Gewalt bei Jugendlichen vor
Sehr geehrte Bundesminiserin Aigner,
ich möchte Sie bitten sämtliche Schulen in Deutschland mit Schulobst zu versorgen. Ich weiß, dass hierzu bereits entsprechende Projekte in Tat umgesetzt...
-3