Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
9581 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)
·
17. Dezember 2010
·
Günther Schröder
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Kabel Deutschland Anweisung an Alphacrypt CI Modul Hersteller
Sehr geehrte Frau Aigner,
laut Fa. Mascom dürfen ihre CI Module die Kabel Deutschland Smart Karten D09 nicht mehr unterstützen
Meine Frage: Auf welcher rechtlichen Grundlage kann Kabel...
+78
8775 Leser · 76 Stimmen (-0 / +76)
·
08. November 2010
·
Susanne Kövary
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Haftung bei Geldanlagen von Kleinanlegern
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
im Frühjahr 2008 bat ich (66 Jahre) meinen Berater bei der Commerzbank Münster um eine grundsolide, langfristige und sichere Anlage von von mir jahrelang...
+76
9297 Leser · 76 Stimmen (-3 / +73)
·
29. Juli 2010
·
Stephan Happle
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Gastkommentar in BAMS vor ca. 2-3 Wochen
Hallo Frau Aigner,
mit Verwunderung habe ich Ihr Gastkommentar in der "Bild am Sonntag" gelesen und mich derart geärgert. Haben Sie sich schon mal gefragt, was...
+70
8439 Leser · 54 Stimmen (-1 / +53)
·
08. Juni 2011
·
Monika Rommel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
EHEC-Suche - Erreger in Salatzutaten?
überall wird nach dem EHEC-Erreger gesucht, von Ihnen wird vor Salaten, Gurken, Tomaten und Sprossen gewarnt, wäre es denn nicht möglich, dass es nicht an den Salaten, sondern an den Zutaten liegt,...
+52
9082 Leser · 94 Stimmen (-2 / +92)
·
04. Januar 2011
·
Birgit Rode
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Dioxin verseuchte Eier und Fleisch: Der Mensch steht vor wirtschaftlichen Interessen
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
wieder einmal haben wir Verbraucher von einem Lebensmittelskandal, dessen Ausmaß noch nicht abzusehen ist, erfahren. Ich bin schockiert, dass es immer noch...
+90
9050 Leser · 91 Stimmen (-0 / +91)
·
28. Januar 2011
·
Juergen Gruen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Entmachtung des Umweltbundesamts
Sehr geehrte Frau Aigner,
mit Interesse habe ich soeben die Sendung Monitor im ARD verfolgt und den Bericht über die geplante Entmachtung des Umweltbundesamtes durch das BMELV im Rahmen eines...
+91
11691 Leser · 89 Stimmen (-6 / +83)
·
03. Mai 2010
·
Matthias Vogel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Bewusste Irreführung der Verbraucher in der Lebensmittelwerbung
Sehr geehrte Frau Aigner,
seit langem sind mir die "vollmundigen" Webeversprechen einiger Lebensmittelhersteller ein Dorn im Auge. Es handelt sich hier sehr oft um eine gezielte...
+77
10215 Leser · 44 Stimmen (-1 / +43)
·
09. Juni 2011
·
J. Parnieske-Pasterkamp
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft - Arbeitsbedarfsmaßstab und Beitragserhöhung
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
ich habe ein Frage in Zusammenhang mit Ihrem Anschreiben vom Januar 2010 zu den Bundesmitteln zur Beitragsgutschrift 2009 an die landw. Berufsgenossenschaften,...
+42
9212 Leser · 77 Stimmen (-0 / +77)
·
13. Oktober 2010
·
jörg weissbeck
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Welche Rechte hat ein Hundezüchter
sehr geehrte frau aigner
wir sind kleinhundezüchter mit leib und seele. betreiben unsere zucht 100% korrekt mit amtskontrolle und genehmigung, steuerliche prüfung usw. nun hatten wir den fall,...
+77
9824 Leser · 92 Stimmen (-2 / +90)
·
17. Mai 2011
·
Peter Stimpel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Nahrungsmittelindustrie vs. Verbraucher - Interview "Deutschland isst"
Guten Tag, Frau Aigner
in der gestrigen Sendung (16. Mai 2011) "Deutschland isst... mit Tim Mälzer" um 20:15 im ARD wurden mehrere Interviewteile mit Ihnen gezeigt.
Dabei kam auch...
+88
13154 Leser · 40 Stimmen (-11 / +29)
·
13. Januar 2010
·
Helmuth Meixner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Was nun? Was tun wir jetzt?
Sehr geehrte Frau Bundesverbraucherschutzministerin Aigner,
Folgende Meldung stand kürzlich im Internet zu lesen:
"Die Agrarmarkt Austria stellt bei Vor-Ort-Kontrollen auf...
+18
9103 Leser · 19 Stimmen (-7 / +12)
·
24. September 2009
·
Heiko Stamer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Milchviehzüchter
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen.
- Erläuterung meines Anliegens:Hilfe für Milchviehhalter
- Meine konkrete Frage:Verzweifelung und...
+5
12766 Leser · 19 Stimmen (-5 / +14)
·
18. August 2009
·
Helmuth Meixner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Geisterrinder! Wo verschwinden sie?
Sehr geehrte Frau Aigner,
2004 bestätigte der Europäische Rechnungshof meine Warnung ( u.a. http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,265493,00.html ) vor grob fahrlässigen Umgang mit Rinderdaten...
+9
10408 Leser · 70 Stimmen (-15 / +55)
·
09. Februar 2010
·
Julia Späte
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
MAP und der direkte Zusammenhang zu M.Crohn ...es ist 5 nach 12!!!!
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
in meinem Beruf als praktische Tierärztin für Grosstiere bin ich täglich mit den Sorgen+der Frustration der Milchbauern konfrontiert. Ich bin selber auf...
+40
9045 Leser · 22 Stimmen (-7 / +15)
·
09. September 2009
·
Sandra Krüger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Roter Thun
Sehr geehrte Frau Aigner,
nur eine Frage:
Möchten Sie in die Geschichtsbücher als Mitverantwortliche der Ausrottung des Roten Thuns eingehen?
Wie die meisten Politiker agieren Sie völlig...
+8
9328 Leser · 96 Stimmen (-2 / +94)
·
12. Januar 2011
·
Angela Schlünz
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Welche Lebensmittel sind NICHT krebserregend???
Sehr geehrte Frau Aigner,
Sie sind Verbraucherministerin und ich als Verbraucher, weiss überhaupt nicht mehr, was ich an Lebensmitteln unbedenklich „verbrauchen“ bzw. essen kann. Ich bin...
+92
8746 Leser · 69 Stimmen (-1 / +68)
·
09. August 2010
·
Harald Brunner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Ländliche Räume
Bauen um Aussenbereich
Sehr geehrte Frau Aigner,
vor ca. 15 Jahren habe ich mein Haus mit 1 ha Wiesenflächen von meiner Großmutter übernommen.
Hätte ich zu diesem Zeitpunkt gewusst, was ich mir antue, hätte ich...
+67
11453 Leser · 104 Stimmen (-17 / +87)
·
10. Mai 2010
·
Bianca Wittkowski
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Fleisch und Gemüse
Sehr geehrte Frau Aigner,
warum ist Fleisch billiger als frisches Biogemüse?
Der Verzehr von tierischen Produkten, insbesondere Fleisch, fördert Volkskrankheiten wie Diabetes,...
+70
8718 Leser · 83 Stimmen (-0 / +83)
·
02. Dezember 2010
·
Marcel Krense
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
Ein sicheres Internet ist möglich
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner!
Ihre Kritik an Sozialen Netzwerken ist weit bekannt. Cruisr.de selbst ist ein ambitioniertes Community-Projekt - und wir wollen uns nicht pauschal...
+83
11071 Leser · 67 Stimmen (-1 / +66)
·
02. Februar 2011
·
Hanni Fiebiger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Abzocke von Hilflosen
Sehr geehrte Frau Ministerin,
gerade habe ich auf DW – TV wieder mal eine Sendung über Abzocke von alten Leuten gesehen, diesmal durch Gewinnspiele der Fa. Luck24, und bin fassungslos, dass der...
+65