Sehr geehrte Damen und Herren,

wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, werde ich am 28. August vom Amt des Ministerpräsidenten zurücktreten. Deshalb wird es mir künftig nicht mehr möglich sein, Ihre Fragen an dieser Stelle zu beantworten. Der Bürgerdialog über das Onlineportal direktzu.de hat in den zurückliegenden Jahren eine Vielzahl von Anliegen und Problemen von Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, thematisiert. Ich habe mich über die anhaltende Resonanz sehr gefreut. Sie dokumentierte Ihr Interesse am Lebensumfeld, aber auch an politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen. Das Portal war für mich wichtiger Anzeiger, welche Sorgen, Probleme oder Anliegen die Menschen im Land bewegen. Es bot die Möglichkeit, politische Bewertungen aus der brandenburgischen Bevölkerung ungefiltert und direkt zu erfahren. Und ebenso offen und geradeheraus habe ich mich stets um Antwort bemüht. Für mich war darüber hinaus entscheidend, dass das Voting-Verfahren den öffentlichen Diskurs bei uns im Land befördert. Fragesteller und auch ich wussten dadurch: Das interessiert Viele!

Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihr Vertrauen und die vielen interessanten Fragen und Einschätzungen.

Herzlichst

Ihr

Matthias Platzeck

Archiviert
Autor Andrea Bleidorn am 12. Juni 2012
9855 Leser · 92 Stimmen (-23 / +69) · 0 Kommentare

Arbeitsmarkt

Nichtschülerprüfung in Brandenburg

Sehr geehrter Herr Platzeck, es heißt doch Erzieher/innen werden dringend gesucht! Warum macht man es uns, 18 Teilnehmer einer Maßnahme zur Vorbereitung auf die Nichtschülerprüfung zur staatlich...
+46
Archiviert
Autor Mathias Thalheim am 26. September 2008
13603 Leser · 309 Stimmen (-1 / +308) · 0 Kommentare

Bildung

Kinderarmut / Kinderbenachteiligung

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Matthias Platzeck, was haben Sie und die Landesregierung Brandenburg konret vor, um dieses Problem noch in diesem Jahr zu beenden? (siehe...
+307
Archiviert
Autor Sabrina U. am 29. Mai 2012
11229 Leser · 105 Stimmen (-45 / +60) · 0 Kommentare

Bildung

schulzuweisung

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, Was kann ich tun damit mein Kind die Schulrichtung einschlagen kann die es möchte? Wie hilft mir das Land Brandenburg? Da die Stadt Potsdam zu...
+15
Archiviert
Autor Gerhard Kessler am 23. Juli 2007
22371 Leser · 500 Stimmen (-179 / +321) · 0 Kommentare

Wirtschaft

Landtagsneubau auf dem Alten Markt in Potsdam

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, zum Brief von Fides Mahrla merke ich an: Ein Landtagsgebäude ist ein öffentliches Gebäude und muss von den Steuerzahlern des Landes Brandenburg bezahlt...
+142
Archiviert
Autor Nadin Schicketanz am 26. Juli 2012
10942 Leser · 119 Stimmen (-49 / +70) · 1 Kommentar

Soziales

Azubi mit Existenzminimum

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident , ich lebe in Groß Schacksdorf (bei Forst/Lausitz) und absolviere dort meine 2. Ausbildung als Tischlerin. Ich muss meinen Lebensunterhalt mit weniger Geld...
+21
Archiviert
Autor Jan-Erik Hansen am 25. Oktober 2010
10457 Leser · 61 Stimmen (-0 / +61) · 0 Kommentare

Umwelt

Umweltskandal in Brandenburg?

Sehr geehrter Herr Platzeck, In Brandenburg gibt es den Verdacht auf einen Umweltskandal. Nach Informationen der Sendung "Klartext" im Rbb-Fernsehen hat die Staatsanwaltschaft...
+61
Archiviert
Autor Helmut Krüger am 03. Januar 2012
12694 Leser · 53 Stimmen (-0 / +53) · 2 Kommentare

Vorhaben, Vorschläge und Ideen

Neujahrsansprache nicht vor Neujahr

Geehrter Herr Ministerpräsident, sehr geehrter und geschätzter Matthias Platzeck, Bahnhöfe, Einkaufszentren und öffentliche Bauten werden eröffnet, obwohl noch sichtbar herumgebohrt und...
+53
Archiviert
Autor Benedikt Kütter am 21. September 2009
11070 Leser · 96 Stimmen (-2 / +94) · 0 Kommentare

Wirtschaft

Droht eine Solar-Inflation?

Sehr geehrter Herr Platzeck, Medienberichten zufolge wird sich der Erfolg beim Bau von Solaranlagen auf Dauer nicht halten können...
+92
Archiviert
Autor Marianne Becker am 11. Juni 2009
11260 Leser · 92 Stimmen (-6 / +86) · 0 Kommentare

Umwelt

Jäger, Hochstände, schiessen

Warum gibt es in Brandenburg für Wildtiere keine jagdliche Schonzeit ? In Seeburg bei Dallgow-Döberitz, gibt es mehr Hoch- stände und Jäger als Einwohner. Selbst die Kinder müssen in der...
+80
Archiviert
Autor Michael Wiedemann am 08. Juli 2013
11003 Leser · 72 Stimmen (-1 / +71) · 0 Kommentare

Kunst und Kultur

Kunstausstellung "Elrid und Harald Metzkes" im Rathaus zu Rüdersdorf

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, am Sonntag, den 15.09.2013 wird um 14.00 Uhr im Rathaus zu Rüdersdorf eine große Kunstausstellung mit Werken von Elrid und Harald Metzkes eröffnet. Mit...
+70