Sehr geehrte Damen und Herren,

wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, werde ich am 28. August vom Amt des Ministerpräsidenten zurücktreten. Deshalb wird es mir künftig nicht mehr möglich sein, Ihre Fragen an dieser Stelle zu beantworten. Der Bürgerdialog über das Onlineportal direktzu.de hat in den zurückliegenden Jahren eine Vielzahl von Anliegen und Problemen von Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, thematisiert. Ich habe mich über die anhaltende Resonanz sehr gefreut. Sie dokumentierte Ihr Interesse am Lebensumfeld, aber auch an politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen. Das Portal war für mich wichtiger Anzeiger, welche Sorgen, Probleme oder Anliegen die Menschen im Land bewegen. Es bot die Möglichkeit, politische Bewertungen aus der brandenburgischen Bevölkerung ungefiltert und direkt zu erfahren. Und ebenso offen und geradeheraus habe ich mich stets um Antwort bemüht. Für mich war darüber hinaus entscheidend, dass das Voting-Verfahren den öffentlichen Diskurs bei uns im Land befördert. Fragesteller und auch ich wussten dadurch: Das interessiert Viele!

Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihr Vertrauen und die vielen interessanten Fragen und Einschätzungen.

Herzlichst

Ihr

Matthias Platzeck

Archiviert
Autor Andrea Bleidorn am 12. Juni 2012
9331 Leser · 92 Stimmen (-23 / +69) · 0 Kommentare

Arbeitsmarkt

Nichtschülerprüfung in Brandenburg

Sehr geehrter Herr Platzeck, es heißt doch Erzieher/innen werden dringend gesucht! Warum macht man es uns, 18 Teilnehmer einer Maßnahme zur Vorbereitung auf die Nichtschülerprüfung zur staatlich...
+46
Archiviert
Autor Renate Wagner am 23. Juli 2007
22696 Leser · 415 Stimmen (-142 / +273) · 0 Kommentare

Wirtschaft

Standortvorteil?

Hallo Herr Platzeck, auch wenn Sie sich (leider) wieder von der Bundespolitik zurückgezogen haben, so wünschte ich mir doch von Ihnen als Ministerpräsident von Brandenburg etwas mehr Einmischung...
+131
Archiviert
Autor Torsten Strefling am 29. Juni 2010
12284 Leser · 57 Stimmen (-0 / +57) · 0 Kommentare

Vorhaben, Vorschläge und Ideen

Oder-Lausitz-Trasse, Bereich Brieskow-Finkenheerd

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, gegenüber der MOZ haben Sie Anfang Juni anlässlich Ihres Besuches in Seelow geäußert, dass im Zuge des Ausbaus der B 112 nunmehr die Ortsumgehung...
+57
Archiviert
Autor Helga D. am 23. Juli 2007
22565 Leser · 432 Stimmen (-147 / +285) · 1 Kommentar

Sonstiges

"... in Brandenburg kann ich bald alleine wohnen"

Sehr geehrter Herr Platzek, das Lied "Brandeburg" von Rainlad Grebe kennen Sie sicherlich. Das Lied ist meiner Meinung nach so lustig, weil sehr viel Wahrheitsgehalt in diesem Text...
+138
Archiviert
Autor Armin Berndt am 18. Oktober 2008
12731 Leser · 304 Stimmen (-5 / +299) · 0 Kommentare

Wirtschaft

Soziale Demokratie durchsetzen, vernünftiger werden

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, lieber Genosse Matthias, mit grosser Freude habe ich Ihre Ausführungen bei Maybrit Illner verfolgt, insbesondere die zum „Jahrhundert (das) förmlich danach...
+294
Archiviert
Autor Werner Rauch am 11. Januar 2008
9077 Leser · 141 Stimmen (-19 / +122) · 0 Kommentare

Soziales

Riesterrente

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, In der Sendung „Monitor“ des WDR am 10.01.2008 wurde festgestellt: „Millionen zukünftiger Rentner laufen Gefahr, trotz Riester-Rente im Alter keinen Euro...
+103
Archiviert
Autor Adolf Meckelburg am 13. Oktober 2008
12853 Leser · 362 Stimmen (-17 / +345) · 0 Kommentare

Soziales

Rentenangleichung

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, wie Ihnen bekannt ist, sind die ostdeutschen Bundesländer auf Initiative von Mecklenburg-Vorpommern dabei, eine Bundesratsinitiative vorzubereiten, um über...
+328
Archiviert
Autor Helmut Krüger am 19. April 2012
9451 Leser · 79 Stimmen (-9 / +70) · 0 Kommentare

Vorhaben, Vorschläge und Ideen

Politische Gestaltung der Solarbranche

Geehrter Herr Ministerpräsident, sehr geehrter und lieber Matthias Platzeck, die Schließung von first solar in Frankfurt/Oder erscheint wohl allen wie ein Schlag ins Kontor. Wenn eine...
+61
Archiviert
Autor Jan-Erik Hansen am 15. April 2011
14270 Leser · 53 Stimmen (-2 / +51) · 1 Kommentar

Vorhaben, Vorschläge und Ideen

Einführung von Regierungsbezirken in Brandenburg, wie sie andere Bundesländer haben?

Sehr geehrter Herr Platzeck, in Deutschland ist ein Regierungsbezirk der Bezirk einer allgemeinen Landesmittelbehörde, in der ressortverschiedene Aufgaben gebündelt werden. Diese Behörde wird...
+49
Archiviert
Autor Jan-Erik Hansen am 26. Juli 2007
22005 Leser · 442 Stimmen (-154 / +288) · 0 Kommentare

Sonstiges

Sicherheit in Brandenburg- Schließung von Gerichten, Polizeiwachen...

Sehr geehrter Herr Platzeck, Oftmals gibt es in den Orten des Landes keine Polizeiwache oder Amtsgerichte mehr, da diese geschlossen wurden oder zusammengelegt wurden. Wie sicher darf man...
+134