Sehr geehrte Damen und Herren,

wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, werde ich am 28. August vom Amt des Ministerpräsidenten zurücktreten. Deshalb wird es mir künftig nicht mehr möglich sein, Ihre Fragen an dieser Stelle zu beantworten. Der Bürgerdialog über das Onlineportal direktzu.de hat in den zurückliegenden Jahren eine Vielzahl von Anliegen und Problemen von Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, thematisiert. Ich habe mich über die anhaltende Resonanz sehr gefreut. Sie dokumentierte Ihr Interesse am Lebensumfeld, aber auch an politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen. Das Portal war für mich wichtiger Anzeiger, welche Sorgen, Probleme oder Anliegen die Menschen im Land bewegen. Es bot die Möglichkeit, politische Bewertungen aus der brandenburgischen Bevölkerung ungefiltert und direkt zu erfahren. Und ebenso offen und geradeheraus habe ich mich stets um Antwort bemüht. Für mich war darüber hinaus entscheidend, dass das Voting-Verfahren den öffentlichen Diskurs bei uns im Land befördert. Fragesteller und auch ich wussten dadurch: Das interessiert Viele!

Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihr Vertrauen und die vielen interessanten Fragen und Einschätzungen.

Herzlichst

Ihr

Matthias Platzeck

Archiviert
Autor Martin Schreiber am 12. Oktober 2008
12693 Leser · 270 Stimmen (-3 / +267) · 0 Kommentare

Sonstiges

Sie und die SPD

Sehr geehrter Herr Platzeck, mit Spannung habe ich die Ereignisse in der SPD am Wochenende verfolgt. Ich war überrascht, eine derart starke Umstrukturierung in der Führungsspitze beobachten zu...
+264
Archiviert
Autor Detlef Zelinski am 16. Mai 2011
12479 Leser · 72 Stimmen (-0 / +72) · 3 Kommentare

Sonstiges

Alte Technologien zu neuen Preisen - 110 KV gehören in die Erde

Sehr geehrter Herr Platzeck, mir ist aufgefallen, daß Sie sehr oft mit falschen und unvollständigen Informationen in den Medien zum Thema Leitungsausbau sich äußern. Es ist wahr, daß die...
+72
Archiviert
Autor Ekkehart Klaus am 08. Mai 2013
11094 Leser · 100 Stimmen (-23 / +77) · 2 Kommentare

Soziales

Rundfunkbeitrag

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, ich wende mich heute an Sie, weil Sie einer der Initiatoren eines Gesetzes sind, das mich in ernsthafte Bedrängnis gebracht hat. Es geht um den sogenannten...
+54
Archiviert
Autor Jan-Erik Hansen am 25. Oktober 2010
10759 Leser · 61 Stimmen (-0 / +61) · 0 Kommentare

Umwelt

Umweltskandal in Brandenburg?

Sehr geehrter Herr Platzeck, In Brandenburg gibt es den Verdacht auf einen Umweltskandal. Nach Informationen der Sendung "Klartext" im Rbb-Fernsehen hat die Staatsanwaltschaft...
+61
Archiviert
Autor Michael Pohl am 07. Juli 2009
10346 Leser · 101 Stimmen (-11 / +90) · 0 Kommentare

Vorhaben, Vorschläge und Ideen

Tag der offenen Tür

Sehr geehrter Herr Platzek! Ein herzliches Dankeschön von zwei Berlinern, für den "Tag der offenen Tür" in Landtag und Staatskanzlei. Es war ein sehr informativer und interessanter...
+79
Archiviert
Autor Günter Schlamp am 25. September 2007
11722 Leser · 80 Stimmen (-9 / +71) · 0 Kommentare

Sonstiges

Wie viele Landtagsabgeordnete braucht Brandenburg?

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, die 2,5 Millionen Einwohner Brandenburgs werden von 88 Abgeordneten vertreten. Wenn der saarländische Landtag (50 Abgeordnete) so viele Einwohner wie in...
+62
Archiviert
Autor Thomas Meyer am 14. November 2011
10848 Leser · 53 Stimmen (-1 / +52) · 2 Kommentare

Umwelt

Solarpark Schenkendöbern

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, auf einer Fläche von 500 ha soll Wald abgeholzt werden, damit dort ein Solarpark gebaut werden kann. Dass jeder Baum ein Solarkraftwerk ist, der aus CO2...
+51
Archiviert
Autor Vera Lehmbeck am 13. Oktober 2008
14380 Leser · 312 Stimmen (-9 / +303) · 0 Kommentare

Bildung

Gleichwertigkeit

Re: Gleichstellung Sehr geehrter Herr Platzeck, vielen Dank für Ihre Antwort vom 03.07.2008 zum Thema Gleichstellung. In Ihrem Schreiben weisen sie auf die Unterschiede zwischen Gärtner...
+294
Archiviert
Autor P. Neunhäuserer am 05. September 2007
12812 Leser · 142 Stimmen (-58 / +84) · 0 Kommentare

Wirtschaft

Bahnhof bitte wieder öffnen !

100 Jahre lang konnte man in Klein-Mutz (Zehdenick) in die Bahn einsteigen. Nun fahren die halbstündlichen RB-Züge halbleer durch, obwohl sie keine überregionale Verbindung darstellen, und die...
+26
Archiviert
Autor S. Schröder am 20. April 2012
10249 Leser · 77 Stimmen (-13 / +64) · 0 Kommentare

Kunst und Kultur

Ratzdorfer-Werft Hochwasser

Nach dem Hochwasser entstand ein EBZ (Europäisches Begegnungs Zentrum) e.V.. Seit 2010 steht diese Einrichtung und wird kulturell sowie Schulinformierter auch Bürgerlich gerne angenommen. Seit dem...
+51