Sehr geehrte Damen und Herren,

wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, werde ich am 28. August vom Amt des Ministerpräsidenten zurücktreten. Deshalb wird es mir künftig nicht mehr möglich sein, Ihre Fragen an dieser Stelle zu beantworten. Der Bürgerdialog über das Onlineportal direktzu.de hat in den zurückliegenden Jahren eine Vielzahl von Anliegen und Problemen von Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, thematisiert. Ich habe mich über die anhaltende Resonanz sehr gefreut. Sie dokumentierte Ihr Interesse am Lebensumfeld, aber auch an politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen. Das Portal war für mich wichtiger Anzeiger, welche Sorgen, Probleme oder Anliegen die Menschen im Land bewegen. Es bot die Möglichkeit, politische Bewertungen aus der brandenburgischen Bevölkerung ungefiltert und direkt zu erfahren. Und ebenso offen und geradeheraus habe ich mich stets um Antwort bemüht. Für mich war darüber hinaus entscheidend, dass das Voting-Verfahren den öffentlichen Diskurs bei uns im Land befördert. Fragesteller und auch ich wussten dadurch: Das interessiert Viele!

Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihr Vertrauen und die vielen interessanten Fragen und Einschätzungen.

Herzlichst

Ihr

Matthias Platzeck

Archiviert
Autor Sabine Kroll am 23. März 2009
10164 Leser · 112 Stimmen (-6 / +106) · 0 Kommentare

Sonstiges

Volksverblödung

Hallo Herr Platzeck, es liegt nun schon einige Zeit zurück. Aber als ich eine alte Schulfreundin von mir einmal in Dessau besuchte, wurde in dem dortigen Einkaufscenter eine Ausstellung gezeigt....
+100
Archiviert
Autor Reinhard Straubel am 05. Juni 2008
13203 Leser · 367 Stimmen (-1 / +366) · 0 Kommentare

Umwelt

UN-Antifolterkonvention

Herrn Ministerpräsident Platzeck, ich erlaube mir zwei Fragen, deren Beantwortung ich erwarte. 1. Frage: Nach der UN – Antifolterkonvention ist es dem Staat, bzw. staatlichen Stellen verboten,...
+365
Archiviert
Autor Jan-Erik Hansen am 18. Juni 2008
13286 Leser · 319 Stimmen (-1 / +318) · 0 Kommentare

Vorhaben, Vorschläge und Ideen

"Rote-Adler-Orden" - Verdienstorden des Landes Brandenburg

Sehr geehrter Herr Platzeck, mir ist aufgefallen, dass für die Verleihung des Verdienstordens des Landes Brandenburg („Roter-Adler-Orden“) nur die Mitglieder der Landsregierung und...
+317
Archiviert
Autor Thomas Lehmann am 04. September 2009
9680 Leser · 105 Stimmen (-2 / +103) · 0 Kommentare

Umwelt

Seenverkauf in Brandenburg

Sehr geehrter Herr Platzeck, ich wohne in Wandlitz und habe den Verkauf des Wandlitzsees an einen Düsseldorfer Rechtsanwalt hautnah miterlebt. Der Käufer hatte seinen Kaufpreis ein Jahr nach...
+101
Archiviert
Autor Frank Sterzinger am 12. Mai 2008
16442 Leser · 426 Stimmen (-6 / +420) · 0 Kommentare

Sonstiges

Wahlen

Sehr geehrter Herr Platzeck. Ich wollte in meinem Anliegen an Sie etwas zum Thema bevorstehende Wahlen und zum Thema Diätenerhöhung los werden. Ich persönlich frage mich seit langem, was geht...
+414
Archiviert
Autor Steffi Beuger am 17. Oktober 2008
13358 Leser · 382 Stimmen (-23 / +359) · 0 Kommentare

Gesundheit

In Finsterwalde wird es duster!

Sehr geehrter Herr Platzeck, in Finsterwalde wird es duster! „Wer Zukunft haben will muss das Land verlassen. Das ist nun vorbei!“ Davon sprachen Sie vor kurzem. Arbeitstechnisch mag das...
+336
Archiviert
Autor Frank Steinbuch am 18. November 2011
10712 Leser · 70 Stimmen (-4 / +66) · 2 Kommentare

Arbeitsmarkt

Ausbildung

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, leider musste ich heute erfahren, das mein Sohn Malcom, leider in seiner Probezeit (Lehre) nach 4 Monaten vom Media-Markt im Sterncenter Potsdam gekündigt...
+62
Archiviert
Autor wolfgang Malisch am 22. Oktober 2009
10769 Leser · 114 Stimmen (-4 / +110) · 0 Kommentare

Landesregierung

Kriminalitätsentwicklung

Sehr geehrter Herr Platzeck, wie Ihnen sicherlich bekannt ist, nehmen die Kfz-Diebstähle in Frankfurt (Oder) und anderen grenznahen Städten rasant zu., wobei die Dreistigkeit der Diebe nunmehr...
+106
Archiviert
Autor P. Neunhäuserer am 05. September 2007
11842 Leser · 142 Stimmen (-58 / +84) · 0 Kommentare

Wirtschaft

Bahnhof bitte wieder öffnen !

100 Jahre lang konnte man in Klein-Mutz (Zehdenick) in die Bahn einsteigen. Nun fahren die halbstündlichen RB-Züge halbleer durch, obwohl sie keine überregionale Verbindung darstellen, und die...
+26
Archiviert
Autor Bernd Pfeiffer am 24. September 2008
13797 Leser · 322 Stimmen (-0 / +322) · 0 Kommentare

Umwelt

Nutzwärme mit Wind-und Wasserkraft

Sehr geehrter Herr M.Platzeck, ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen und freue mich,auf diesem Wege direkten Kontakt zu erhalten! Zum Verständnis der Situation hier einige Fakten: Eine...
+322