Sehr geehrte Damen und Herren,

wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, werde ich am 28. August vom Amt des Ministerpräsidenten zurücktreten. Deshalb wird es mir künftig nicht mehr möglich sein, Ihre Fragen an dieser Stelle zu beantworten. Der Bürgerdialog über das Onlineportal direktzu.de hat in den zurückliegenden Jahren eine Vielzahl von Anliegen und Problemen von Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, thematisiert. Ich habe mich über die anhaltende Resonanz sehr gefreut. Sie dokumentierte Ihr Interesse am Lebensumfeld, aber auch an politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen. Das Portal war für mich wichtiger Anzeiger, welche Sorgen, Probleme oder Anliegen die Menschen im Land bewegen. Es bot die Möglichkeit, politische Bewertungen aus der brandenburgischen Bevölkerung ungefiltert und direkt zu erfahren. Und ebenso offen und geradeheraus habe ich mich stets um Antwort bemüht. Für mich war darüber hinaus entscheidend, dass das Voting-Verfahren den öffentlichen Diskurs bei uns im Land befördert. Fragesteller und auch ich wussten dadurch: Das interessiert Viele!

Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihr Vertrauen und die vielen interessanten Fragen und Einschätzungen.

Herzlichst

Ihr

Matthias Platzeck

Archiviert
Autor . Helga Heinze am 31. März 2009
11587 Leser · 99 Stimmen (-1 / +98) · 0 Kommentare

Umwelt

Umweltschutz

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Platzek, wir haben seit 1991 eine umweltfreundliche Heizanlage, die auch immer noch den geforderten Richtlinien entspricht. Leider setzt sich durch, daß immer...
+97
Archiviert
Autor Karsten Jung am 23. April 2012
11208 Leser · 64 Stimmen (-4 / +60) · 3 Kommentare

Soziales

Sein oder nicht sein ?

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, da Sie in meinen Augen in einer Reihe mit Persönlichkeiten wie Helmut Schmidt oder Richard von Weizsäcker zu nennen sind, wenn es um politische,...
+56
Archiviert
Autor Marie Winter am 21. Dezember 2009
11652 Leser · 11 Stimmen (-1 / +10) · 0 Kommentare

Bildung

Schülerbafög

Sehr geehrter Herr Platzeck, seit einiger Zeit höre ich nichts mehr über das geplante Schülerbafög für Kinder einkommensschwacher Eltern. - Wann ist mit einer Entscheidung in dieser Sache...
+9
Archiviert
Autor Heiko Hohenstern am 24. Januar 2012
10341 Leser · 69 Stimmen (-0 / +69) · 0 Kommentare

Bildung

LTE

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, sicherlich geht es bei meiner Frage um ein Ihnen bekanntes Thema. Ich war im Herbst 2010 auf einer Info-Veranstaltung des Landes Brandenburg bei der es um...
+69
Archiviert
Autor H. Fritzsche am 24. November 2007
10503 Leser · 11 Stimmen (-6 / +5) · 0 Kommentare

Wirtschaft

Betriebverlagerung

Sehr geehrter Herr Platzeck ich möchte mich mit folgendem Anliegen an sie wenden. ich bin Selbständiger Unternehmer in Brandenburg und habe viel zum Aufbau eines kleinen Klein- und Mittelstandes...
-1
Archiviert
Autor S. Hensel-Skroza am 19. Oktober 2008
13227 Leser · 338 Stimmen (-8 / +330) · 0 Kommentare

Sonstiges

Überflutung meines Grundstückes durch BBI Wasserasenkung

Sehr geerter Herr Platzeck, mein Grundstück ist 10cm überflutet. Bäume sturzen um, weil die Wurzeln keinen Halt haben, die Garare steht im Wasser (Wände sind Nass), die Sammelgrube ist...
+322
Archiviert
Autor Bernd Pfeiffer am 24. September 2008
14872 Leser · 322 Stimmen (-0 / +322) · 0 Kommentare

Umwelt

Nutzwärme mit Wind-und Wasserkraft

Sehr geehrter Herr M.Platzeck, ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen und freue mich,auf diesem Wege direkten Kontakt zu erhalten! Zum Verständnis der Situation hier einige Fakten: Eine...
+322
Archiviert
Autor Marina Graf am 01. Januar 2013
11780 Leser · 120 Stimmen (-26 / +94) · 0 Kommentare

Sonstiges

Zugverbindungen

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Platzek, was werden Sie für uns Pendler aus den ländlichen Regionen, Michendorf, Seddiner See, Beelitz tun, dass der Fahrplan geändert wird und die Züge...
+68
Archiviert
Autor Adolf Meckelburg am 13. Oktober 2008
13709 Leser · 362 Stimmen (-17 / +345) · 0 Kommentare

Soziales

Rentenangleichung

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, wie Ihnen bekannt ist, sind die ostdeutschen Bundesländer auf Initiative von Mecklenburg-Vorpommern dabei, eine Bundesratsinitiative vorzubereiten, um über...
+328
Archiviert
Autor Gerhard Kessler am 23. Juli 2007
22677 Leser · 500 Stimmen (-179 / +321) · 0 Kommentare

Wirtschaft

Landtagsneubau auf dem Alten Markt in Potsdam

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, zum Brief von Fides Mahrla merke ich an: Ein Landtagsgebäude ist ein öffentliches Gebäude und muss von den Steuerzahlern des Landes Brandenburg bezahlt...
+142