Sehr geehrte Damen und Herren,

wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, werde ich am 28. August vom Amt des Ministerpräsidenten zurücktreten. Deshalb wird es mir künftig nicht mehr möglich sein, Ihre Fragen an dieser Stelle zu beantworten. Der Bürgerdialog über das Onlineportal direktzu.de hat in den zurückliegenden Jahren eine Vielzahl von Anliegen und Problemen von Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, thematisiert. Ich habe mich über die anhaltende Resonanz sehr gefreut. Sie dokumentierte Ihr Interesse am Lebensumfeld, aber auch an politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen. Das Portal war für mich wichtiger Anzeiger, welche Sorgen, Probleme oder Anliegen die Menschen im Land bewegen. Es bot die Möglichkeit, politische Bewertungen aus der brandenburgischen Bevölkerung ungefiltert und direkt zu erfahren. Und ebenso offen und geradeheraus habe ich mich stets um Antwort bemüht. Für mich war darüber hinaus entscheidend, dass das Voting-Verfahren den öffentlichen Diskurs bei uns im Land befördert. Fragesteller und auch ich wussten dadurch: Das interessiert Viele!

Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihr Vertrauen und die vielen interessanten Fragen und Einschätzungen.

Herzlichst

Ihr

Matthias Platzeck

Archiviert
Autor Karsten Jung am 23. April 2012
10862 Leser · 64 Stimmen (-4 / +60) · 3 Kommentare

Soziales

Sein oder nicht sein ?

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, da Sie in meinen Augen in einer Reihe mit Persönlichkeiten wie Helmut Schmidt oder Richard von Weizsäcker zu nennen sind, wenn es um politische,...
+56
Archiviert
Autor Jan-Erik Hansen am 29. Mai 2008
12862 Leser · 500 Stimmen (-141 / +359) · 0 Kommentare

Vorhaben, Vorschläge und Ideen

Tempo 130 km/h auf Brandenburger Autobahnen?

Sehr geehrter Herr Platzeck, in Berlin wollen die Grünen, die SPD und die Linspartei laut einem Zeitungsbericht (Berliner Morgenpost vom 27.05.2008) ein Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen...
+218
Archiviert
Autor Dieter Lorenz am 08. Oktober 2009
10675 Leser · 106 Stimmen (-3 / +103) · 0 Kommentare

Soziales

Glückwünsche

Eines ist nach dieser Wahl wohl allen klar geworden, die SPD so wie sie zur Zeit besteht, hat keine Chance mehr. Sie wird entweder in die Bedeutungslosigkeit absinken oder sie muss sich von Grund...
+100
Archiviert
Autor Eckhardt Gromeier am 08. August 2007
17852 Leser · 298 Stimmen (-81 / +217) · 0 Kommentare

Soziales

Wohnungsnotstand

Hallo,da ich Platz bruche fange ich gleich an,wir2 Erwachsene und 4 Kinder im Alter zwischen 2 und 9 Jahren stehen in diesem Jahr wieder in einer kalten Wohnung.Vorigen Herbst ist der Schornstein...
+136
Archiviert
Autor K. Balzer am 16. Juni 2008
14523 Leser · 305 Stimmen (-0 / +305) · 0 Kommentare

Bildung

Wie lange kann Herr Rupprecht noch so weiter machen?

Sehr geehrter Herr Platzeck, mit Interesse verfolge ich, seitdem Ihr Bildungministerium die Einrichtung zwei kleinerer Klassen von maximal 23 Schülern in Treuenbrietzen und Wittstock strikt...
+305
Archiviert
Autor René Lisson am 10. Januar 2013
9661 Leser · 66 Stimmen (-3 / +63) · 0 Kommentare

Wirtschaft

BER Flughafenbahn auf NME Strecke

Sehr geehrter Herr Platzeck, der aktuelle Anlass, Ihre Benennung zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden des Vorhabens zum Bau des neuen Flughafen (BER), läst mich im Angesicht der hiesigen...
+60
Archiviert
Autor Jan-Erik Hansen am 27. März 2012
11928 Leser · 71 Stimmen (-1 / +70) · 1 Kommentar

Landesregierung

Kolonnenfahrten mit Sondersignalen - z.B. in Potsdam- Was steckt dahinter?

Sehr geehrter Herr Platzeck, ich habe eine Frage an Sie zu einem Sachverhalt, den ich beobachtet habe. Wenn öfter in unter anderem in Potsdam unterwegs bin ich z.B. die Nuthestraße über die...
+69
Archiviert
Autor Lydia B. am 07. August 2007
17196 Leser · 327 Stimmen (-106 / +221) · 0 Kommentare

Kunst und Kultur

Medienstandort Babelsberg - KleinHollywood?

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Platzeck, ich arbeite derzeit in den Semesterferien in den Filmstudios Babelsberg als Blocker (absperren, etc). Durch diesen Job habe ich feststellen dürfen,...
+115
Archiviert
Autor Birgit Bleck am 02. August 2007
18075 Leser · 358 Stimmen (-114 / +244) · 0 Kommentare

Sonstiges

Fammilienzusammenführung

Ich wende mich als Ehefrau eines indischen Staatsbürgers mit einer dringenden Anfrage an Sie. Mein Mann und ich haben in Schweden geheiratet und die Ehe in Deutschland anerkennen lassen. Zur...
+130
Archiviert
Autor Hans-Joachim Höhn am 10. November 2011
11279 Leser · 72 Stimmen (-4 / +68) · 2 Kommentare

Arbeitsmarkt

Handwerker aus Polen

Lieber Herr Ministerpräsident. Vor einigen Jahren haben Sie gesagt, daß Polen in der EU auch eine bereicherung für Deutschland ist. Leider zeigt die Praxis ganz was anderes. Als kleiner...
+64