Sehr geehrte Damen und Herren,

wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, werde ich am 28. August vom Amt des Ministerpräsidenten zurücktreten. Deshalb wird es mir künftig nicht mehr möglich sein, Ihre Fragen an dieser Stelle zu beantworten. Der Bürgerdialog über das Onlineportal direktzu.de hat in den zurückliegenden Jahren eine Vielzahl von Anliegen und Problemen von Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, thematisiert. Ich habe mich über die anhaltende Resonanz sehr gefreut. Sie dokumentierte Ihr Interesse am Lebensumfeld, aber auch an politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen. Das Portal war für mich wichtiger Anzeiger, welche Sorgen, Probleme oder Anliegen die Menschen im Land bewegen. Es bot die Möglichkeit, politische Bewertungen aus der brandenburgischen Bevölkerung ungefiltert und direkt zu erfahren. Und ebenso offen und geradeheraus habe ich mich stets um Antwort bemüht. Für mich war darüber hinaus entscheidend, dass das Voting-Verfahren den öffentlichen Diskurs bei uns im Land befördert. Fragesteller und auch ich wussten dadurch: Das interessiert Viele!

Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihr Vertrauen und die vielen interessanten Fragen und Einschätzungen.

Herzlichst

Ihr

Matthias Platzeck

Archiviert
Autor Werner Pethke am 14. September 2009
11368 Leser · 101 Stimmen (-2 / +99) · 0 Kommentare

Umwelt

Förderung von Elektroautos

Sehr geehrter Herr Mathias Platzeck, vor kurzem erfuhr ich, dass in Deutschland bereits umweltfreundliche Elektro-Autos in kleinserien gefertigt und verkauft werden. Da diese wegen den...
+97
Archiviert
Autor Werner Rauch am 11. Januar 2008
10024 Leser · 141 Stimmen (-19 / +122) · 0 Kommentare

Soziales

Riesterrente

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, In der Sendung „Monitor“ des WDR am 10.01.2008 wurde festgestellt: „Millionen zukünftiger Rentner laufen Gefahr, trotz Riester-Rente im Alter keinen Euro...
+103
Archiviert
Autor Lutz Blimke am 29. Mai 2012
10403 Leser · 121 Stimmen (-51 / +70) · 1 Kommentar

Sonstiges

Verlängerung der Lebensarbeitszeit für die Beamten

sehr geehrter Herr Ministerpräsident, Ich würde Ihnen gern mal eine Frage stellen. Wie ich aus der Pressse entnehmen konnte, erwägt der Innenminister Herr Woitke die Lebenarbeiteszeit für die...
+19
Archiviert
Autor Desiree Margraf am 13. August 2012
10667 Leser · 141 Stimmen (-53 / +88) · 0 Kommentare

Arbeitsmarkt

Zusammenarbeit mit dem Land Berlin

Sehr geehrter Herr Platzeck, ich bin eine im Land Brandenburg erfolgreich ausgebildete Justizfachangestellte mit aktuellem Arbeitsort und unbefristeten Arbeitsvertrag in Berlin. Da es mir aus...
+35
Archiviert
Autor Jan-Erik Hansen am 15. April 2011
12644 Leser · 57 Stimmen (-0 / +57) · 0 Kommentare

Vorhaben, Vorschläge und Ideen

Einheitliche Behördennummer 115 startet in den Regelbetrieb- nur in Brandenburg nicht….

Sehr geehrter Herr Platzeck, in einem zweijährigen Pilotbetrieb wurde die einheitliche Behördennummer 115 seit dem 24. März 2009 in Modellregionen erprobt – mit Erfolg: Inzwischen können 15,3...
+57
Archiviert
Autor Kurt Ladwig am 01. Februar 2013
10734 Leser · 70 Stimmen (-3 / +67) · 0 Kommentare

Soziales

Arbeitsablauf der ARGE in Brandenburg - OHV

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Warum können die Landkreise unter der "Prämisse " angemessen Zeitlich handeln wie es ihnen...
+64
Archiviert
Autor Volker Barmer am 16. Januar 2012
12317 Leser · 70 Stimmen (-0 / +70) · 1 Kommentar

Sonstiges

Steigende Zahl von Autodiebstählen

Die steigende Zahl von Autodiebstählen an der deutsch-polnischen Grenze beunruhigt die Bevölkerung. Nach Klagen über zunehmende Autodiebstähle sollen sich deutsche und polnische Polizeibehörden...
+70
Archiviert
Autor Jan-Erik Hansen am 27. September 2010
10834 Leser · 56 Stimmen (-2 / +54) · 0 Kommentare

Vorhaben, Vorschläge und Ideen

„Tafel der Demokratie“ zukünftig auch in Brandenburg?

Sehr geehrter Herr Platzeck, der Souverän der Demokratie, die Bürgerinnen und Bürger richten gemeinsam für ihren ersten Repräsentanten, das Staatsoberhaupt zum Amtsantritt die "Tafel der...
+52
Archiviert
Autor Manuela Schneider am 12. November 2010
10657 Leser · 53 Stimmen (-0 / +53) · 0 Kommentare

Umwelt

Windräder (Töpchiner See)

Bislang waren wir in dem Glauben in einem Erholungsgebiet zu leben - Wir haben ein sehr schönes Naturschutzgebiet (Töpchiner See) Nun müssen wir erfahren, das unser gesamter Wald abgeholzt wird...
+53
Archiviert
Autor Erwin Hoffmann am 27. November 2009
11681 Leser · 30 Stimmen (-0 / +30) · 0 Kommentare

Umwelt

Windkraftanlagen unter 1000 m Abstand zu Wohnanlagen

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, ich wende mich als Vertreter der Bürgerinitiative "Hohenbucko" an Sie mit der Bitte, uns bei der Aufrechterhaltung des Untersagungsverfahrens beim...
+30