Sehr geehrte Damen und Herren,

wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, werde ich am 28. August vom Amt des Ministerpräsidenten zurücktreten. Deshalb wird es mir künftig nicht mehr möglich sein, Ihre Fragen an dieser Stelle zu beantworten. Der Bürgerdialog über das Onlineportal direktzu.de hat in den zurückliegenden Jahren eine Vielzahl von Anliegen und Problemen von Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, thematisiert. Ich habe mich über die anhaltende Resonanz sehr gefreut. Sie dokumentierte Ihr Interesse am Lebensumfeld, aber auch an politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen. Das Portal war für mich wichtiger Anzeiger, welche Sorgen, Probleme oder Anliegen die Menschen im Land bewegen. Es bot die Möglichkeit, politische Bewertungen aus der brandenburgischen Bevölkerung ungefiltert und direkt zu erfahren. Und ebenso offen und geradeheraus habe ich mich stets um Antwort bemüht. Für mich war darüber hinaus entscheidend, dass das Voting-Verfahren den öffentlichen Diskurs bei uns im Land befördert. Fragesteller und auch ich wussten dadurch: Das interessiert Viele!

Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihr Vertrauen und die vielen interessanten Fragen und Einschätzungen.

Herzlichst

Ihr

Matthias Platzeck

Archiviert
Autor Jan-Erik Hansen am 01. September 2010
10649 Leser · 53 Stimmen (-1 / +52) · 0 Kommentare

Vorhaben, Vorschläge und Ideen

Übernahme der "Mittagessen-Aktion" des Bürgermeisters von Weilerswist in Brandenburg?

Sehr geehrter Herr Platzeck, als richtiger Renner erweist sich die Mittagessen-Aktion von Bürgermeister Peter Schlösser. Das Vorzimmer des Bürgermeisters blättert den Kalender bei...
+51
Archiviert
Autor Mathias Thalheim am 10. Oktober 2008
15024 Leser · 328 Stimmen (-0 / +328) · 0 Kommentare

Landesregierung

Kommunalwahlgesetz im Land Brandenburg

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident und SPD-Landesvorsitzender Matthias Platzeck, da nun nur noch sechs Wochen bis zur Kommunalwahl im Land Brandenburg, am 28. September, verbleiben, niemand in...
+328
Archiviert
Autor Jan-Erik Hansen am 12. September 2007
10442 Leser · 133 Stimmen (-36 / +97) · 0 Kommentare

Wirtschaft

DSL und andere Internetverbindungen

Lieber Herr Platzeck, wie setzen Sie sich für den Ausbau von schnellen Internetverbindungen im Land Brandenburg ein. Dies wäre sicherlich ein wirtschftlicher Vorteil für das ganze. Aber oft sind...
+61
Archiviert
Autor Jan-Erik Hansen am 27. März 2012
12323 Leser · 71 Stimmen (-1 / +70) · 1 Kommentar

Landesregierung

Kolonnenfahrten mit Sondersignalen - z.B. in Potsdam- Was steckt dahinter?

Sehr geehrter Herr Platzeck, ich habe eine Frage an Sie zu einem Sachverhalt, den ich beobachtet habe. Wenn öfter in unter anderem in Potsdam unterwegs bin ich z.B. die Nuthestraße über die...
+69
Archiviert
Autor Danny Kornmesser am 08. September 2009
10573 Leser · 95 Stimmen (-3 / +92) · 0 Kommentare

Arbeitsmarkt

Unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentl. Dienst

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Matthias Platzeck, mein Name ist Danny Kornmesser und ich bin 22 Jahre alt. Ich habe am 13. Juli diesen Jahres, meine Ausbildung zum Kaufmann für...
+89
Archiviert
Autor Frank Steinbuch am 18. November 2011
11919 Leser · 70 Stimmen (-4 / +66) · 2 Kommentare

Arbeitsmarkt

Ausbildung

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, leider musste ich heute erfahren, das mein Sohn Malcom, leider in seiner Probezeit (Lehre) nach 4 Monaten vom Media-Markt im Sterncenter Potsdam gekündigt...
+62
Archiviert
Autor Eberhard Rothe am 03. Januar 2011
10370 Leser · 59 Stimmen (-1 / +58) · 0 Kommentare

Umwelt

Oberwasserabführung

Hallo Matthias, hast Du Dir schon Gedanken über die Oberflächenwasserabführung (Schmelzwasser) und die landw. Nutzung der Flächen nach dem Winter gemacht? Reaktiviere die...
+57
Archiviert
Autor Melanie Briege am 09. November 2007
12251 Leser · 15 Stimmen (-6 / +9) · 0 Kommentare

Soziales

Zwangsadoption

Zwangsadoption Zwangsadoption in der ehemaligen DDR Sehr geehrter Herr Platzeck, Seit Jahren versuchen Betroffene dieses Thema in die Medien und damit in die öffentliche Diskussion zu...
+3
Archiviert
Autor Marianne Kuzmina am 11. November 2011
13779 Leser · 63 Stimmen (-4 / +59) · 1 Kommentar

Landesregierung

Wie kann das Verwaltungsgericht den NPD Parteitag in Neuruppin zulassen?

Sehr geehrter Ministerpräsident, warum existiert eigentlich gerade in Deutschland keine Handhabe gegen extremistische Parteien? Das Verwaltungsgericht Potsdam hatte am Mittwoch entschieden,...
+55
Archiviert
Autor Bernd K. am 04. Januar 2010
10673 Leser · 15 Stimmen (-1 / +14) · 0 Kommentare

Soziales

Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben …, wenn es da nicht diesen Behördenwahnsinn gäbe

Sehr geehrter Herr Platzeck, Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben …, … wenn es da nicht diesen Behördenwahnsinn gäbe Ich würde Sie gerne über einen Sachverhalt informieren, in der...
+13