Sehr geehrte Damen und Herren,

wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, werde ich am 28. August vom Amt des Ministerpräsidenten zurücktreten. Deshalb wird es mir künftig nicht mehr möglich sein, Ihre Fragen an dieser Stelle zu beantworten. Der Bürgerdialog über das Onlineportal direktzu.de hat in den zurückliegenden Jahren eine Vielzahl von Anliegen und Problemen von Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, thematisiert. Ich habe mich über die anhaltende Resonanz sehr gefreut. Sie dokumentierte Ihr Interesse am Lebensumfeld, aber auch an politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen. Das Portal war für mich wichtiger Anzeiger, welche Sorgen, Probleme oder Anliegen die Menschen im Land bewegen. Es bot die Möglichkeit, politische Bewertungen aus der brandenburgischen Bevölkerung ungefiltert und direkt zu erfahren. Und ebenso offen und geradeheraus habe ich mich stets um Antwort bemüht. Für mich war darüber hinaus entscheidend, dass das Voting-Verfahren den öffentlichen Diskurs bei uns im Land befördert. Fragesteller und auch ich wussten dadurch: Das interessiert Viele!

Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihr Vertrauen und die vielen interessanten Fragen und Einschätzungen.

Herzlichst

Ihr

Matthias Platzeck

Archiviert
Autor Mathias Thalheim am 15. Oktober 2008
14712 Leser · 340 Stimmen (-2 / +338) · 0 Kommentare

Landesregierung

radikale Mittel der Landesregierung Brandenburg

Herr Ministerpräsident Matthias Platzeck, mit welchen radikalen Mitteln geht die Landesregierung Brandenburg gegen die Bürgerinnen und Bürger von Brandenburg vor und das kurz vor der...
+336
Archiviert
Autor Peter Prieß am 31. August 2009
10533 Leser · 105 Stimmen (-2 / +103) · 0 Kommentare

Arbeitsmarkt

Junge Menschen im Land halten

Hallo Ministerpräsident Herr Platzeck, wie aus zahlreichen Medien und auch aus Wahlveranstaltungen (Plakaten) zu entnehmen ist, möchten Sie sich um jeden Arbeitsplatz im Land Brandenburg...
+101
Archiviert
Autor Carsten Zinn am 09. August 2007
17080 Leser · 285 Stimmen (-91 / +194) · 0 Kommentare

Soziales

Ein Sozialticket für Brandenburg

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, lieber Kollege Matthias Platzeck, seit 1. Mai 2007 läuft bekanntlich die landesweite Volksinitiative zur Einführung eines Sozialtickets in...
+103
Archiviert
Autor Holger Voss am 06. August 2012
12093 Leser · 118 Stimmen (-53 / +65) · 1 Kommentar

Wirtschaft

Nachtflugregelung

Sehr geehrter Herr Platzeck, der Berliner Zeitung von heute konnte man bekanntlich entnehmen, das unsere regionale Luftverkehrsregion ein Kandidat für weitere Investitionen seitens der Deutschen...
+12
Archiviert
Autor Jacqueline Scheer am 20. Dezember 2010
11885 Leser · 44 Stimmen (-1 / +43) · 0 Kommentare

Sonstiges

Änderung der Buslinien aufgrund der Bombenproblematik

Sehr geehrter Herr Platzeck, meine Tochter ist Schülerin an der Havelschule in Oranienburg. Bis zum Ende des letzten Schuljahres hielt der Bus direkt vor der Schule. Der Unterricht beginnt in...
+42
Archiviert
Autor Jan-Erik Hansen am 27. August 2007
11408 Leser · 156 Stimmen (-50 / +106) · 0 Kommentare

Sonstiges

Fehlen von direkter Demokratie in Brandenburg?

Sehr geehrter Herr Platzeck, keine der im Land Brandenburg verantwortlichen Personen in der Politik, die wichtige Entscheidungen treffen wird direkt gewählt. Die einzelnen Landesminister müssen...
+56
Archiviert
Autor Doris Roball am 01. April 2008
14832 Leser · 446 Stimmen (-32 / +414) · 0 Kommentare

Sonstiges

Israelbesuch

Sehr geehrter Matthias Platzeck! Ich möchte Ihnen einfach nur schreiben wie sehr ich mich über Ihr Interview in der Zeitschrift " israel-heute" gefreut habe. Mich würde...
+382
Archiviert
Autor Rudolf Finger am 14. August 2007
20416 Leser · 278 Stimmen (-103 / +175) · 0 Kommentare

Familienpolitik

KITA- Schließzeiten

Sehr geehrte Herr Platzeck, im Land Brandenburg werden in den KITA's Schließzeiten in der Sommerzeit durchgeführt. Das MBJS hat zu diesen Schließzeiten eine postive Auffassung. Für die...
+72
Archiviert
Autor Norbert Himpel am 16. Mai 2011
10119 Leser · 56 Stimmen (-0 / +56) · 1 Kommentar

Wirtschaft

Rettungsschirm für U-Bootkauf?

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, der Rettungsschirm der EU wird von den EU-Mitgliedsstaaten finanziert. Deutschland ist dabei stark beteiligt, was letztlich den deutschen...
+56
Archiviert
Autor Gerhard Hofmann am 04. Oktober 2010
11506 Leser · 47 Stimmen (-0 / +47) · 0 Kommentare

Sonstiges

DDR-Blockparteien

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident! Auf Grund der immer wiederkehrenden Diskussion über die Rolle und Verantwortung der Blockparteien in der DDR habe ich eine historische Frage an Sie, welche...
+47