Sehr geehrte Damen und Herren,

wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, werde ich am 28. August vom Amt des Ministerpräsidenten zurücktreten. Deshalb wird es mir künftig nicht mehr möglich sein, Ihre Fragen an dieser Stelle zu beantworten. Der Bürgerdialog über das Onlineportal direktzu.de hat in den zurückliegenden Jahren eine Vielzahl von Anliegen und Problemen von Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, thematisiert. Ich habe mich über die anhaltende Resonanz sehr gefreut. Sie dokumentierte Ihr Interesse am Lebensumfeld, aber auch an politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen. Das Portal war für mich wichtiger Anzeiger, welche Sorgen, Probleme oder Anliegen die Menschen im Land bewegen. Es bot die Möglichkeit, politische Bewertungen aus der brandenburgischen Bevölkerung ungefiltert und direkt zu erfahren. Und ebenso offen und geradeheraus habe ich mich stets um Antwort bemüht. Für mich war darüber hinaus entscheidend, dass das Voting-Verfahren den öffentlichen Diskurs bei uns im Land befördert. Fragesteller und auch ich wussten dadurch: Das interessiert Viele!

Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihr Vertrauen und die vielen interessanten Fragen und Einschätzungen.

Herzlichst

Ihr

Matthias Platzeck

Archiviert
Autor Frank Steinbuch am 18. November 2011
10718 Leser · 70 Stimmen (-4 / +66) · 2 Kommentare

Arbeitsmarkt

Ausbildung

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, leider musste ich heute erfahren, das mein Sohn Malcom, leider in seiner Probezeit (Lehre) nach 4 Monaten vom Media-Markt im Sterncenter Potsdam gekündigt...
+62
Archiviert
Autor Anita Warmbrunn am 19. März 2008
13130 Leser · 354 Stimmen (-8 / +346) · 0 Kommentare

Umwelt

Wasserstände

Sehr geehrter Herr Platzeck, Seit Jahren müssen wir feststellen, dass sich die klimatischen Bedingungen ändern. Milde Winter, mehr Regen führen dazu, dass der Wasserpegel im Boden gerade im...
+338
Archiviert
Autor Benedikt Kütter am 17. Juni 2009
10720 Leser · 131 Stimmen (-8 / +123) · 0 Kommentare

Vorhaben, Vorschläge und Ideen

SPD in der Krise?

Sehr geehrter Herr Platzeck, die SPD hat zur Europawahl eine Wahlschlappe hinnehmen müssen. Welche konkreten Pläne haben Sie um Ähnliches für die kommende Land- bzw. Bundestagswahl zu...
+115
Archiviert
Autor Bernd Meißner am 30. Juni 2009
9429 Leser · 119 Stimmen (-6 / +113) · 0 Kommentare

Umwelt

Entwässerung des Oderbruches

Sehr geehrter Herr Platzek, da Sie ohne Zweifel große Verdienste bei der Gefahrenabwehr im Zusammenhang mit dem Oderhochwasser erworben haben ist es für mich als ehemaligen Wriezener...
+107
Archiviert
Autor Peter Prischmann am 30. Juni 2009
10304 Leser · 106 Stimmen (-4 / +102) · 0 Kommentare

Umwelt

Neue Landstraße L171

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, das Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung plant derzeit eine neue Landesstraße L171 von der Autobahn A111 bis zur B 96a. Diese neue Trasse zerstört...
+98
Archiviert
Autor Tilman Hüneke am 22. November 2007
9768 Leser · 47 Stimmen (-15 / +32) · 0 Kommentare

Umwelt

Braunkohle

Sehr geehrter Herr Platzeck, Es ist längst bekannt, dass Braunkohle die klimaschädlichste Art der Stromerzeugung ist. Jänschwalde gehört zu den 10 klimaschädlichsten Kraftwerken der Welt. Da...
+17
Archiviert
Autor Reinhard Straubel am 05. Juni 2008
13207 Leser · 367 Stimmen (-1 / +366) · 0 Kommentare

Umwelt

UN-Antifolterkonvention

Herrn Ministerpräsident Platzeck, ich erlaube mir zwei Fragen, deren Beantwortung ich erwarte. 1. Frage: Nach der UN – Antifolterkonvention ist es dem Staat, bzw. staatlichen Stellen verboten,...
+365
Archiviert
Autor Torsten Strefling am 29. Juni 2010
12287 Leser · 57 Stimmen (-0 / +57) · 0 Kommentare

Vorhaben, Vorschläge und Ideen

Oder-Lausitz-Trasse, Bereich Brieskow-Finkenheerd

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, gegenüber der MOZ haben Sie Anfang Juni anlässlich Ihres Besuches in Seelow geäußert, dass im Zuge des Ausbaus der B 112 nunmehr die Ortsumgehung...
+57
Archiviert
Autor S. Schröder am 20. April 2012
9415 Leser · 77 Stimmen (-13 / +64) · 0 Kommentare

Kunst und Kultur

Ratzdorfer-Werft Hochwasser

Nach dem Hochwasser entstand ein EBZ (Europäisches Begegnungs Zentrum) e.V.. Seit 2010 steht diese Einrichtung und wird kulturell sowie Schulinformierter auch Bürgerlich gerne angenommen. Seit dem...
+51
Archiviert
Autor Helga Kiss-Nüßler am 04. September 2007
12636 Leser · 162 Stimmen (-52 / +110) · 0 Kommentare

Bildung

Abiturklasse in Burg/Spreewald soll aufgelöst werden

Guten Tag, heute wende ich mich mit einem Anliegen an Sie, in der Hoffnung, dass Sie uns helfen können. Meine Tochter, Anne Kiss, besucht die ab diesem Schuljahr die 11. Klasse der Gesamtschule...
+58