Sehr geehrte Damen und Herren,

wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, werde ich am 28. August vom Amt des Ministerpräsidenten zurücktreten. Deshalb wird es mir künftig nicht mehr möglich sein, Ihre Fragen an dieser Stelle zu beantworten. Der Bürgerdialog über das Onlineportal direktzu.de hat in den zurückliegenden Jahren eine Vielzahl von Anliegen und Problemen von Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, thematisiert. Ich habe mich über die anhaltende Resonanz sehr gefreut. Sie dokumentierte Ihr Interesse am Lebensumfeld, aber auch an politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen. Das Portal war für mich wichtiger Anzeiger, welche Sorgen, Probleme oder Anliegen die Menschen im Land bewegen. Es bot die Möglichkeit, politische Bewertungen aus der brandenburgischen Bevölkerung ungefiltert und direkt zu erfahren. Und ebenso offen und geradeheraus habe ich mich stets um Antwort bemüht. Für mich war darüber hinaus entscheidend, dass das Voting-Verfahren den öffentlichen Diskurs bei uns im Land befördert. Fragesteller und auch ich wussten dadurch: Das interessiert Viele!

Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihr Vertrauen und die vielen interessanten Fragen und Einschätzungen.

Herzlichst

Ihr

Matthias Platzeck

Beantwortet
Autor Helmut Mencke am 14. März 2008
10076 Leser · 106 Stimmen (-4 / +102) · 0 Kommentare

Umwelt

Wahrnehmungskontrast

Sehr geehrter Herr Platzeck, Ihre Antwort auf meinen Beitrag "Kein Nachtflug in Schönefeld" löst in mir ganz unterschiedliche Empfindungen aus. Einerseits rührt mich Ihre Offenheit an,...
+98
Beantwortet
Autor Beate Bornstädt am 29. Januar 2008
12474 Leser · 90 Stimmen (-2 / +88) · 0 Kommentare

Familienpolitik

24-Stunden-Kita in Birkholz bei Bernau

Sehr geehrter Herr Platzeck, bevor unser Projektvorhaben "Kinderscheune Birkholz" an der Finanzierung - den Investitionskosten für den Umbau - zu scheitern droht, bitte ich Sie um...
+86
Beantwortet
Autor Jan-Erik Hansen am 17. Januar 2008
7694 Leser · 78 Stimmen (-8 / +70) · 0 Kommentare

Sonstiges

Orden und andere Auszeichnungen

Sehr geehrter Herr Platzeck, Sie haben ja vor geraumer Zeit Ihren Kabinettskollegen den Verdienstorden des Landes Brandenburg verliehen. Schon über den Zeitpunkt kann man sich streiten (immer...
+62
Beantwortet
Autor Jan-Erik Hansen am 17. Januar 2008
8015 Leser · 73 Stimmen (-7 / +66) · 0 Kommentare

Sonstiges

Schließung der Außenstelle für Stasi-Unterlagen in Potsdam

Sehr geehrter Herr Platzeck, immer wieder wird über Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit geredet. Eine wichtige Einrichtung, nämlich die Außenstelle der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des...
+59
Beantwortet
Autor Jens Jürgen am 12. Dezember 2007
9283 Leser · 100 Stimmen (-35 / +65) · 0 Kommentare

Umwelt

Schornsteinfeger

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, wir bewohnen eine Doppelhaushälfte ,wo der Schornsteinfeger seine Messungen von der Heizanlage jedes Jahr durchführt. Ebenfalls haben wir einen...
+30
Beantwortet
Autor Vera Lehmbeck am 16. Januar 2008
8914 Leser · 34 Stimmen (-5 / +29) · 0 Kommentare

Bildung

Gleichwertigkeit

Sehr geehrter Herr Platzeck, ich bin seit 25 Jahre in der Forst tätig. In der DDR wurde mein Facharbeiter für Obstbau in der Forst anerkannt,so das ich als Forstfacharbeiter bezahlt...
+24
Beantwortet
Autor sabine heß am 19. Januar 2008
11418 Leser · 80 Stimmen (-7 / +73) · 0 Kommentare

Bildung

Vergleichsarbeiten Klasse 6

Sehr geehrter Herr Platzeck, wie Sie sicher wissen, wurden in diesem Schuljahr die ersten zentralen Vergleichsarbeiten in Klasse 6 geschrieben, die einer Bewertung unterliegen. Diese Note geht...
+66
Beantwortet
Autor Jürgen Nentwich am 28. November 2007
11676 Leser · 49 Stimmen (-11 / +38) · 1 Kommentar

Wirtschaft

Landminen und Splitterbomben

Eigentlich wollte ich Sie zum Nachtflugverbot des BBI-Schönefeld fragen, aber inzwischen haben Sie mir per Mail klar gemacht, dass solche Anfragen nicht mehr beantwortet werden und den...
+27
Beantwortet
Autor Mirko Mieland am 16. November 2007
10053 Leser · 183 Stimmen (-32 / +151) · 0 Kommentare

Bildung

LRS - Legasthenie - Dyskalkulie

Sehr geehrter Herr Platzeck, laut Forschungen geht man davon aus, dass ca. 4 % aller Schüler und Schülerinnen von einer Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) oder Legasthenie betroffen sind. Doch...
+119
Beantwortet
Autor Thomas Willweber am 02. Januar 2008
8455 Leser · 151 Stimmen (-32 / +119) · 0 Kommentare

Bildung

Schulstandorte

Sehr geehrter Herr Platzeck, wann stoppen Sie endlich die für alle verwirrende, unsicherheitschaffende und für die einzelnen Regionen vernichtende Schulpolitik Ihres Bildungsministers ??? Jeder...
+87