Sehr geehrte Damen und Herren,

wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, werde ich am 28. August vom Amt des Ministerpräsidenten zurücktreten. Deshalb wird es mir künftig nicht mehr möglich sein, Ihre Fragen an dieser Stelle zu beantworten. Der Bürgerdialog über das Onlineportal direktzu.de hat in den zurückliegenden Jahren eine Vielzahl von Anliegen und Problemen von Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, thematisiert. Ich habe mich über die anhaltende Resonanz sehr gefreut. Sie dokumentierte Ihr Interesse am Lebensumfeld, aber auch an politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen. Das Portal war für mich wichtiger Anzeiger, welche Sorgen, Probleme oder Anliegen die Menschen im Land bewegen. Es bot die Möglichkeit, politische Bewertungen aus der brandenburgischen Bevölkerung ungefiltert und direkt zu erfahren. Und ebenso offen und geradeheraus habe ich mich stets um Antwort bemüht. Für mich war darüber hinaus entscheidend, dass das Voting-Verfahren den öffentlichen Diskurs bei uns im Land befördert. Fragesteller und auch ich wussten dadurch: Das interessiert Viele!

Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihr Vertrauen und die vielen interessanten Fragen und Einschätzungen.

Herzlichst

Ihr

Matthias Platzeck

Beantwortet
Autor Wolfram Wegner am 27. Oktober 2008
12010 Leser · 273 Stimmen (-15 / +258) · 0 Kommentare

Umwelt

Verschlechterung für Solaranlagen in der BauO

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, seit dem 01.08.08 hat die Brandenburgische Bauordnung die Anbringung von Solaranlagen erheblich benachteiligt, indem sie Anlagen über 10m² auf Nebengebäuden...
+243
Beantwortet
Autor Mandy Weidner am 08. Oktober 2008
16884 Leser · 332 Stimmen (-0 / +332) · 0 Kommentare

Familienpolitik

Kitabeiträge

Sehr geehrter Herr Platzeck, laut einem Zeitungsbericht zahlen Brandenburger Eltern für ihre Kinder die höchsten Kitabeiträge in Deutschland. Wieso sollen wir einer Länderfusion zwischen Berlin...
+332
Beantwortet
Autor Jörg Schubert am 10. Oktober 2008
11035 Leser · 323 Stimmen (-2 / +321) · 0 Kommentare

Wirtschaft

Ausländische Investoren in Brandenburg

Sehr geehrter Herr Platzeck, Sehr geehrte Landesregierung, "Immer mehr ausländische Investoren kommen nach Brandenburg." - so eine DPA Meldung vom 15. August. Ich freue mich als...
+319
Beantwortet
Autor Gert Weißhut am 12. Oktober 2008
9404 Leser · 368 Stimmen (-3 / +365) · 0 Kommentare

Vorhaben, Vorschläge und Ideen

Nach den nächsten Wahlen

Sehr geehrter Herr Platzeck, zwischenzeitlich wurde die K-Frage gelöst und Kurt Beck hat überaschender Weise den Vorsitz der SPD abgegeben. Dies wirft mir die Frage auf, ob Sie uns als...
+362
Beantwortet
Autor Peter Kammer am 21. Juli 2008
11100 Leser · 295 Stimmen (-1 / +294) · 0 Kommentare

Kunst und Kultur

radioMultikulti muss bleiben!

Lieber Matthias Platzeck, der rbb hat beschlossen, den Radiosender radioMultikulti zum 31.12.2008 zu schließen. Zwar hat radioMultikulti einen starken Bezug zu Berlin, jedoch gibt es sicherlich...
+293
Beantwortet
Autor x x. am 27. Juni 2008
10320 Leser · 278 Stimmen (-0 / +278) · 0 Kommentare

Bildung

Gymnasien ZU! Brandenburg braucht nur Bauern!

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident! Als ehemaliger Brandenburger muss ich jetzt in Mecklenburg-Vorpommern wohnend feststellen, dass ihre Bildungspolitik an den Bedürfnissen der Bevölkerung...
+278
Beantwortet
Autor Jan-Erik Hansen am 10. Juni 2008
11933 Leser · 353 Stimmen (-3 / +350) · 0 Kommentare

Vorhaben, Vorschläge und Ideen

Neubau und Wiederinbetreibnahmen von Bahnstrecken in Brandenburg

Sehr geehrter Herr Platzeck, im Bundesland Brandenburg wurden im vorigen Jahrhundert bis heute fast 1000 km Schienenwege stillgelegt oder gar abgebaut. (Quelle: Internetseite des...
+347
Beantwortet
Autor Christiane Aßmann am 14. Juni 2008
12527 Leser · 330 Stimmen (-0 / +330) · 0 Kommentare

Vorhaben, Vorschläge und Ideen

Heidekrautbahn

Sehr geehrter Herr Platzeck, in der Zeitung habe ich gelesen, dass geprüft wird, ob die Heidekrautbahn wieder von Basdorf nach Gesundbrunnen fahren soll. Vor 3 Jahren sind wir von Berlin nach...
+330
Beantwortet
Autor Andrea Klähn am 27. Mai 2008
13545 Leser · 412 Stimmen (-3 / +409) · 0 Kommentare

Bildung

Keine 7. Klasse am Gymnasium in Wittstock

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Platzeck, sicherlich haben Sie in den letzten Tagen etliche Briefe zum Thema – keine siebente Klasse am Wittstocker Gymnasium erhalten. Auch ich bin eine...
+406
Beantwortet
Autor Juergen Hartwig am 29. Mai 2008
11399 Leser · 378 Stimmen (-4 / +374) · 0 Kommentare

Arbeitsmarkt

Nichtraucherschutzgesetz

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Matthias Platzeck, ich betreibe in Eberswalde im Stadtteil Finow ein kleines Tanzlokal mit ca. 60 Sitzplätzen. Für uns ist es nicht möglich einen Raum für...
+370