Sehr geehrte Damen und Herren,

wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, werde ich am 28. August vom Amt des Ministerpräsidenten zurücktreten. Deshalb wird es mir künftig nicht mehr möglich sein, Ihre Fragen an dieser Stelle zu beantworten. Der Bürgerdialog über das Onlineportal direktzu.de hat in den zurückliegenden Jahren eine Vielzahl von Anliegen und Problemen von Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, thematisiert. Ich habe mich über die anhaltende Resonanz sehr gefreut. Sie dokumentierte Ihr Interesse am Lebensumfeld, aber auch an politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen. Das Portal war für mich wichtiger Anzeiger, welche Sorgen, Probleme oder Anliegen die Menschen im Land bewegen. Es bot die Möglichkeit, politische Bewertungen aus der brandenburgischen Bevölkerung ungefiltert und direkt zu erfahren. Und ebenso offen und geradeheraus habe ich mich stets um Antwort bemüht. Für mich war darüber hinaus entscheidend, dass das Voting-Verfahren den öffentlichen Diskurs bei uns im Land befördert. Fragesteller und auch ich wussten dadurch: Das interessiert Viele!

Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihr Vertrauen und die vielen interessanten Fragen und Einschätzungen.

Herzlichst

Ihr

Matthias Platzeck

Beantwortet
Autor Harald Ihle am 09. November 2009
8780 Leser · 85 Stimmen (-1 / +84) · 0 Kommentare

Sonstiges

Sachsen ist noch nicht in der Bundesrepublik angekommen

Sehr geehrter Platzeck, ist denn Brandenburg schon in der Bundesrepublik angekommen, denn Sachsen noch nicht? In Glauchau/Sachsen werden bis heute vom Ordnungsamt keine Anzeigen wegen Stalking...
+83
Beantwortet
Autor Tobias Helbig am 20. Oktober 2009
9036 Leser · 123 Stimmen (-2 / +121) · 0 Kommentare

Vorhaben, Vorschläge und Ideen

Eintragungsbedingungen für Volksbegehren

Sehr geehrter Herr Platzek, ich habe folgende Frage zu den Eintragungsbedingungen für Volksbegehren in Brandenburg: In Brandenburg fanden bisher sieben Volksbegehren statt. Trotz eines...
+119
Beantwortet
Autor Uwe Schilling am 15. Oktober 2009
10978 Leser · 136 Stimmen (-9 / +127) · 0 Kommentare

Landesregierung

Keine Koalition mit den Linken

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Mattthias Platzeck, mit erstaunen, wenn nicht sogar mit Entsetzen, haben wir, Ihre Entscheidung zur Koalition mit den Linken zur Kenntnis genommen. Wir sind...
+118
Beantwortet
Autor Stefan Gansel am 14. Oktober 2009
8823 Leser · 193 Stimmen (-26 / +167) · 0 Kommentare

Landesregierung

Koalition SPD und Linke

Sehr geehrter Herr Platzeck, Sie (bzw. die SPD) haben sich kürzlich für eine Koalition mit der Linken entschieden und dafür zum Teil Kritik erhalten. Unter anderem hat Ihnen die bei der Wahl...
+141
Beantwortet
Autor Helmut Mencke am 30. Oktober 2009
12243 Leser · 129 Stimmen (-4 / +125) · 0 Kommentare

Gesundheit

Ich gehe vor das Gericht

Guten Tag Herr Platzeck, nun ist es ja raus, die brandenburgische Luftfahrtbehörde hat einen weiteren Schritt auf die Herstellung der Wirtschaftlichkeit des BBI versucht. "Mit der...
+121
Beantwortet
Autor Eva Krogmann am 09. Oktober 2009
10498 Leser · 125 Stimmen (-3 / +122) · 0 Kommentare

Landesregierung

Bündnis mit der Linken

Sehr geehrter Herr Platzeck, vor 20 Jahren sind wir auf die Straße gegangen gegen SED und Staatssicherheit - mit Erfolg! Ich bin froh, jetzt in einem demokratischen Land zu leben und meine...
+119
Beantwortet
Autor Ferdinand Lasker am 18. September 2009
9310 Leser · 122 Stimmen (-2 / +120) · 0 Kommentare

Soziales

Amoklauf

Sehr geehrter Herr Platzeck, schon wieder hat es in Deutschland einen Amoklauf gegeben. Wie schätzen Sie die Situation in Brandenburg ein? Wobei solche Schätzungen vermutlich weniger verlässlich...
+118
Beantwortet
Autor Torsten Kutzner am 13. Oktober 2009
10523 Leser · 150 Stimmen (-7 / +143) · 0 Kommentare

Sonstiges

Koalitionsentscheidung - Landespolitik der SPD

Sehr geehrter Herr Platzeck, sicher ist in einer Demokratie eine Entscheidung wie die ihre mit der Linkspartei zusammen zu regieren zu aktzeptieren. Aber dennoch verstehe ich ihre Entscheidung...
+136
Beantwortet
Autor R. Schwendener am 07. September 2009
8042 Leser · 121 Stimmen (-2 / +119) · 0 Kommentare

Soziales

Umschulungsförderung für ältere Hartz4-Bezüger

Sehr geehrter Herr Platzeck, warum erziehen Sie Ihre Beamten zu Paragraphenreitern ohne Seele? Beispiel: Ein 37jähriger Hartz4-Empfänger hat sich nach dem Scheitern seiner beruflichen...
+117
Beantwortet
Autor Randy H. am 18. September 2009
8116 Leser · 130 Stimmen (-1 / +129) · 0 Kommentare

Vorhaben, Vorschläge und Ideen

Breitbandinternet

Sehr geehrter Herr MP Platzeck, Ich habe folgende Frage zum Thema Breitbandinternet: Ich wohne im Landkreis Potsdam - Mittelmarkt in der Gemeinde Groß Kreutz. Seit Jahren versuche ich von den...
+128