Sehr geehrte Damen und Herren,

wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, werde ich am 28. August vom Amt des Ministerpräsidenten zurücktreten. Deshalb wird es mir künftig nicht mehr möglich sein, Ihre Fragen an dieser Stelle zu beantworten. Der Bürgerdialog über das Onlineportal direktzu.de hat in den zurückliegenden Jahren eine Vielzahl von Anliegen und Problemen von Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, thematisiert. Ich habe mich über die anhaltende Resonanz sehr gefreut. Sie dokumentierte Ihr Interesse am Lebensumfeld, aber auch an politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen. Das Portal war für mich wichtiger Anzeiger, welche Sorgen, Probleme oder Anliegen die Menschen im Land bewegen. Es bot die Möglichkeit, politische Bewertungen aus der brandenburgischen Bevölkerung ungefiltert und direkt zu erfahren. Und ebenso offen und geradeheraus habe ich mich stets um Antwort bemüht. Für mich war darüber hinaus entscheidend, dass das Voting-Verfahren den öffentlichen Diskurs bei uns im Land befördert. Fragesteller und auch ich wussten dadurch: Das interessiert Viele!

Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihr Vertrauen und die vielen interessanten Fragen und Einschätzungen.

Herzlichst

Ihr

Matthias Platzeck

Beantwortet
Autor René Silbernagel am 27. Mai 2010
8764 Leser · 56 Stimmen (-2 / +54) · 0 Kommentare

Soziales

Hochwasser

Sehr geehrter Herr Platzeck, als Bürger Brandenburgs mache ich mir große Sorgen um die aktuelle Hochwasserlage in Polen insbesondere um die Lage in Slubice. Ich habe gehört das die Einwohner...
+52
Beantwortet
Autor Finn Hücking am 25. Juni 2010
8635 Leser · 47 Stimmen (-2 / +45) · 0 Kommentare

Bildung

Ländervergleich: Bildung in Brandenburg

Sehr geehrter Herr Platzeck, nun ist es amtlich: laut Bildungstest bildet Brandenburg das Schlusslicht. Nun geht es an die Ursachenforschung. Medienberichten zufolge wurde bereits die DDR als...
+43
Beantwortet
Autor Michael Munk am 18. Mai 2010
10898 Leser · 63 Stimmen (-2 / +61) · 0 Kommentare

Bildung

Ablehnung an Bernauer Gymnasien

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident! Unsere Tochter hat die im Land Brandenburg notwendigen Voraussetzungen für den Besuch eines Gymnasiums erfüllt, trotzdem ist sie vom Barnim Gymnasium und vom...
+59
Beantwortet
Autor M. Poschenrieder am 08. Juni 2010
9986 Leser · 52 Stimmen (-0 / +52) · 0 Kommentare

Umwelt

Schweinemastanlage Haßleben

Sehr geehrter Herr Platzeck, ich hoffe, dass ich auch als Berliner Bürger Ihr Aufmerksamkeit habe. Ich wende mich an Sie, da ich voller Sorge sehe, dass eine Entscheidung im Fall der...
+52
Beantwortet
Autor Uta Schultka am 18. Mai 2010
10087 Leser · 65 Stimmen (-0 / +65) · 0 Kommentare

Sonstiges

Schnelles Internet (DSL)

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, ich wohne im landschaftlich schönem Spreewald. Aber eine schöne Landschaft reicht eben nicht, zumal ich auf dem Lande wohne. Zur Gemeinde Märkische Heide...
+65
Beantwortet
Autor U. Tielscher am 30. April 2010
9842 Leser · 59 Stimmen (-2 / +57) · 0 Kommentare

Bildung

Einstellung des Fernstudienganges MÖ/PP

Eisenhüttenstadt, 30. Apr. 2010 Sehr geehrter Herr Platzeck, uns erreichte die alarmierende Nachricht, dass die Charité plant, den berufsbegleitenden Studiengang zum Dipl. Med. Päd....
+55
Beantwortet
Autor Bernd K. am 20. April 2010
10352 Leser · 63 Stimmen (-0 / +63) · 0 Kommentare

Soziales

Behördenwahnsinn und kein Ende

Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben …, wenn es da nicht diesen Behördenwahnsinn gäbe Sehr geehrter Herr Platzeck, Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben …, … wenn es da nicht...
+63
Beantwortet
Autor Thomas Pettke am 20. April 2010
9286 Leser · 67 Stimmen (-2 / +65) · 0 Kommentare

Sonstiges

Brand- & KatS - betreffend Hilfsorganisationen (Feuerwehren usw.)

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, hinsichtlich der Führerscheinklasse B (Pkw neu bis 3,49 t >> FS Klasse 3 alt bis 7,49t) haben, wie Ihnen bekannt sein dürfte, jetzt schon einige...
+63
Beantwortet
Autor Roland von Kampen am 14. April 2010
10077 Leser · 73 Stimmen (-3 / +70) · 0 Kommentare

Landesregierung

Weihnachtsgeld für Landesbeamte

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. seit mehreren Jahren besteht in der Landesforstverwaltung Brandeburg ein Beförderungsstop und seit zwei Jahren...
+67
Beantwortet
Autor Helmut Grosse am 14. April 2010
10379 Leser · 54 Stimmen (-1 / +53) · 0 Kommentare

Soziales

Trinkwasseranschlüsse Wünsdorf - Abzocke per Gesetz?

Egal ob man ein Haus baut oder kauft, immer beinhaltet sein Wert auch den Stand der jeweiligen Erschließung. Dies gilt also auch für den Trinkwasseranschluss. Um so befremdlicher ist die von der...
+52