Sehr geehrte Damen und Herren,

wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, werde ich am 28. August vom Amt des Ministerpräsidenten zurücktreten. Deshalb wird es mir künftig nicht mehr möglich sein, Ihre Fragen an dieser Stelle zu beantworten. Der Bürgerdialog über das Onlineportal direktzu.de hat in den zurückliegenden Jahren eine Vielzahl von Anliegen und Problemen von Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, thematisiert. Ich habe mich über die anhaltende Resonanz sehr gefreut. Sie dokumentierte Ihr Interesse am Lebensumfeld, aber auch an politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen. Das Portal war für mich wichtiger Anzeiger, welche Sorgen, Probleme oder Anliegen die Menschen im Land bewegen. Es bot die Möglichkeit, politische Bewertungen aus der brandenburgischen Bevölkerung ungefiltert und direkt zu erfahren. Und ebenso offen und geradeheraus habe ich mich stets um Antwort bemüht. Für mich war darüber hinaus entscheidend, dass das Voting-Verfahren den öffentlichen Diskurs bei uns im Land befördert. Fragesteller und auch ich wussten dadurch: Das interessiert Viele!

Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihr Vertrauen und die vielen interessanten Fragen und Einschätzungen.

Herzlichst

Ihr

Matthias Platzeck

Beantwortet
Autor Thilo Gebauer am 22. Oktober 2010
9906 Leser · 74 Stimmen (-4 / +70) · 0 Kommentare

Gesundheit

Neue Flugrouten über Zeuthen

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, Ihre jüngste Forderung nach einer „schnellen Festlegung der Flugrouten“ habe ich mit Verärgerung zur Kenntnis genommen. Ganz offensichtlich geht es Ihnen...
+66
Beantwortet
Autor Thomas Domey am 12. November 2010
9900 Leser · 80 Stimmen (-0 / +80) · 0 Kommentare

Sonstiges

Schnelles Internet auf dem Land

Sehr geehrter Her Platzeck, da ich zur Gruppe der Landbewohner gehöre, die keinen schnellen Internetzugang haben, freute mich natürlich die Ankündigung, dass dieser Zustand nun bald vorbei sein...
+80
Beantwortet
Autor W. Gebhardt am 05. Oktober 2010
10544 Leser · 68 Stimmen (-0 / +68) · 0 Kommentare

Sonstiges

Wohnungskündigung

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, ich hätte mal eine Frage. Meine Familie stammt aus dem Erzgebirge. Meine Eltern arbeiteten dort im Bergwerk. 1958 folgten wir dem Ruf der damaligen Regierung...
+68
Beantwortet
Autor Jan-Erik Hansen am 27. September 2010
10417 Leser · 65 Stimmen (-1 / +64) · 0 Kommentare

Vorhaben, Vorschläge und Ideen

bisher keine zentrale Beschwerdestelle der Polizei des Landes Brandenburg

Sehr geehrter Herr Platzeck, die Berliner Polizei und die Polizei des Landes Sachsen-Anhalt verfügt über ein leistungsfähiges Beschwerdemanagement. Eine Behörde wie die Berliner Polizei mit...
+63
Beantwortet
Autor Werner Dietrich am 22. September 2010
9717 Leser · 61 Stimmen (-4 / +57) · 0 Kommentare

Landesregierung

OB-Kanidat Potsdam mit Stasi-Vergangenheit

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, im ZDF habe ich von einem OB-Kandidaten mit Stasi-Vergangenheit gehört. Das verstärkt meine Angst vor der Wiederholung des alten Reiches. Deshalb meine...
+53
Beantwortet
Autor Georg Zoller am 13. September 2010
9347 Leser · 73 Stimmen (-3 / +70) · 0 Kommentare

Landesregierung

DDR-Ende

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Platzeck! Die Zeit reifte heran, wach zu werden! Nur, der „Anschluss“ war feiner. Erinnern Sie sich noch der Seminare: Der Staat als...
+67
Beantwortet
Autor René Henkel am 13. September 2010
13395 Leser · 72 Stimmen (-3 / +69) · 0 Kommentare

Arbeitsmarkt

Wir möchten wieder zurück nach Brandenburg

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, wir möchten wieder zurück nach Brandenburg! Vor 10 Jahren war die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Brandenburg sehr angespannt, Da gab es in unseren...
+66
Beantwortet
Autor Helga Wiesner am 14. September 2010
9958 Leser · 68 Stimmen (-2 / +66) · 0 Kommentare

Vorhaben, Vorschläge und Ideen

Ankauf der Gehwege am Wasser

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, die Debatte um den Kauf einer Strasse, ich glaube in Potsdam, die viel Geld kosten soll, hat mich auf eine Idee gebracht: Wäre es nicht möglich, die...
+64
Beantwortet
Autor Jan-Erik Hansen am 31. August 2010
15092 Leser · 70 Stimmen (-2 / +68) · 0 Kommentare

Arbeitsmarkt

Sommerfest der Landesregierung Brandenburg - Kosten, Einladungen, Sponsoring?

Sehr geehrter Herr Platzeck, vor geraumer Zeit wurde in den Medien berichtet, dass die Landesregierung von Brandenburg ein Sommerfest gefeiert hat, ich glaube es war in diesem Jahr im Krongut...
+66
Beantwortet
Autor Jan-Erik Hansen am 31. August 2010
9879 Leser · 65 Stimmen (-2 / +63) · 0 Kommentare

Vorhaben, Vorschläge und Ideen

Aktion "Teer muss her"- Förderung durch Landesregierung?

Sehr geehrter Herr Platzeck, das Thüringer Dorf Niederzimmern hat eine ungewöhnliche Aktion gestartet, um die Straßen zu sanieren. Die Gemeinde verkauft Schlaglöcher. Derzeit reihen sich auf der...
+61