Sehr geehrte Damen und Herren,

wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, werde ich am 28. August vom Amt des Ministerpräsidenten zurücktreten. Deshalb wird es mir künftig nicht mehr möglich sein, Ihre Fragen an dieser Stelle zu beantworten. Der Bürgerdialog über das Onlineportal direktzu.de hat in den zurückliegenden Jahren eine Vielzahl von Anliegen und Problemen von Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, thematisiert. Ich habe mich über die anhaltende Resonanz sehr gefreut. Sie dokumentierte Ihr Interesse am Lebensumfeld, aber auch an politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen. Das Portal war für mich wichtiger Anzeiger, welche Sorgen, Probleme oder Anliegen die Menschen im Land bewegen. Es bot die Möglichkeit, politische Bewertungen aus der brandenburgischen Bevölkerung ungefiltert und direkt zu erfahren. Und ebenso offen und geradeheraus habe ich mich stets um Antwort bemüht. Für mich war darüber hinaus entscheidend, dass das Voting-Verfahren den öffentlichen Diskurs bei uns im Land befördert. Fragesteller und auch ich wussten dadurch: Das interessiert Viele!

Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihr Vertrauen und die vielen interessanten Fragen und Einschätzungen.

Herzlichst

Ihr

Matthias Platzeck

Archiviert
Autor Jan-Erik Hansen am 20. Juni 2008
13110 Leser · 348 Stimmen (-0 / +348) · 0 Kommentare

Vorhaben, Vorschläge und Ideen

Sozialbeauftragter auch in Brandenburg?

Sehr geehrter Herr Platzeck, das Land Schleswig-Holstein hat das Amt eines „Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten“. Also einen Sozialbeauftragten eingeführt. Sind Sie auch für die...
+348
Archiviert
Autor Holger Voss am 14. November 2012
8681 Leser · 63 Stimmen (-5 / +58) · 0 Kommentare

Wirtschaft

Vertuschungstaktiken bei Luftverkehrspolitik

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, ich hätte es gar nicht als so tragisch empfunden, wenn Flughafen-Technik-Chef Horst Amann von den jüngsten zusätzlichen Schwierigkeiten beim Brandschutz auf...
+53
Archiviert
Autor Bernd Meißner am 30. Juni 2009
8372 Leser · 119 Stimmen (-6 / +113) · 0 Kommentare

Umwelt

Entwässerung des Oderbruches

Sehr geehrter Herr Platzek, da Sie ohne Zweifel große Verdienste bei der Gefahrenabwehr im Zusammenhang mit dem Oderhochwasser erworben haben ist es für mich als ehemaligen Wriezener...
+107
Archiviert
Autor Kerstin Weidner am 07. August 2007
15058 Leser · 326 Stimmen (-112 / +214) · 0 Kommentare

Sonstiges

Nachfrage nach dem uns hier versprochenen Antwortschreiben

Sehr geehrter Herr Platzeck, Wir , die Senftenberger Aktionsgruppe gegen Soz. Unrecht begehen am 06.08.unsere Jubiläumsdemo hier auf dem Marktplatz in Senftenberg. Wir sind mit unseren...
+102
Archiviert
Autor Helmut Krüger am 14. November 2011
11857 Leser · 86 Stimmen (-1 / +85) · 4 Kommentare

Umwelt

RÜCKGANG des Flugverkehrs als angestrebtes umweltpolitisches Ziel?

Geehrter Herr Ministerpräsident, sehr geehrter Matthias Platzeck, ich will es mit dieser Betonung schreiben und zwar deshalb, weil ich vor dem Amt Achtung, vor Menschen, die es nicht nur...
+84
Archiviert
Autor Florencia Cadena am 23. Juli 2007
20640 Leser · 415 Stimmen (-140 / +275) · 0 Kommentare

Sonstiges

Fusion mit Berlin

Sehr geehrter Herr Platzeck, mich wundert, dass auch so viele Jahre nach der Wiedervereinigung Berlin und Brandenburg immer noch zwei Bundesländer sind. Könnten Steuergelder nicht gespart...
+135
Archiviert
Autor Jan-Erik Hansen am 03. Januar 2011
8725 Leser · 53 Stimmen (-2 / +51) · 0 Kommentare

Sonstiges

Die "Mecker-Märker"- Ihre Meinung zu diesem Thema

Sehr geehrter Herr Platzeck, am 5. Oktober 2010 titelte die „Märkische Allgemeine“: „Die Mecker-Märker“. Die Brandenburger sind deutschlandweit spitze bei der Eingabe von Petitionen an den...
+49
Archiviert
Autor Z. Hubschmidt am 18. Januar 2012
10213 Leser · 49 Stimmen (-0 / +49) · 1 Kommentar

Soziales

Alleinerziehende besonders armutsgefährdet

Sehr geehrter Ministerpräsident, Die sozialen Probleme in Berlin und Brandenburg haben trotz eines deutlichen Rückgangs der Arbeitslosigkeit in den vergangenen Jahren nicht an Schärfe verloren....
+49
Archiviert
Autor Gabriele Züling am 16. Oktober 2009
8581 Leser · 95 Stimmen (-2 / +93) · 0 Kommentare

Soziales

Sparen mit Hartz4

Sehr geehrter Herr Platzeck Wie lässt sich folgendes vereinbaren? Hartz4 - Empfänger sollen Ihrer Meinung nach mehr Sparguthaben behalten dürfen. Lobenswert! Nun ist es aber die Realität...
+91
Archiviert
Autor Lionel Westhain am 14. Dezember 2011
10112 Leser · 55 Stimmen (-1 / +54) · 3 Kommentare

Bildung

Die Brandenburger und die DDR

Lieber Herr Ministerpräsident, eine aktuelle FORSA-Umfrage zeigt das die Brandenburger unzufrieden mit der Demokratie sind (...
+53