Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor D. Schmidtbauer am 06. Juli 2010
10268 Leser · 85 Stimmen (-3 / +82)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

P Konto und EC Karte

Sehr geehrte Frau Aigner, ich hätte eine Frage: Als Kunde der ING Diba wollte ich gern mein Konto in ein P Konto umwandeln. Dies wird mir jedoch indirekt verweigert. Laut Formular der Ing...
+79
Archiviert
Autor Franz Leinberger am 02. Juni 2010
10364 Leser · 67 Stimmen (-1 / +66)

Sicherheit im Internet

Adressbuchschwindel und Abonnementsfallen

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, mein Freund besitzt eine Physiotherapie-Praxis in Berlin-Mitte. Er wurde und wird weiterhin ständig von Firmen angerufen, die in einem angeblichen...
+65
Archiviert
Autor Michael Lazarides am 11. Februar 2011
9517 Leser · 71 Stimmen (-0 / +71)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Handys, Ladegeräte, Akkus & Co.

Sehr geehrte Damen und Herren, wie wir letzte Woche aus Brüssel erfahren konnten wird ja nun unser aller Leben besser, weil zukünftig Handys ein einheitliches Ladegerät bekommen. Sehr...
+71
Archiviert
Autor Tilo Schlosser am 08. April 2011
9488 Leser · 81 Stimmen (-1 / +80)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Subventionierte E10-Experimente mit 2 Profiteuren - Staat u. Ölmultis

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, ich grüße Sie persönlich herzlich und bitte Sie um Mithilfe. Im aktuellen Artikel der Motorwelt ging der ADAC erneut auf das Kraftstoffdebakel um E 10...
+79
Archiviert
Autor H. Fiene-Bachfeld am 24. November 2009
9275 Leser · 13 Stimmen (-1 / +12)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Genmais als Futtermittel

Sehr geehrte Frau Minister Aigner, ich lese in der Zeitung, dass die Efsa Genmais als Futtermittel zulassen will und Sie, weil diese Institution "ja" sagt, ebenfalls ihre Zustimmung...
+11
Archiviert
Autor Helmuth Meixner am 09. November 2009
12810 Leser · 11 Stimmen (-4 / +7)

Sichere Lebensmittel

Unglaublich - Hochgefährliches EU-Hygiene-Paket!

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, die Bundesanstalt BfR veröffentlichte folgende Einschätzung: Darin warnt IHR EIGENES Bundesinstitut vor mörderischen "Hygiene"-Dingen, die...
+3
Archiviert
Autor Eduard Klein am 20. Mai 2010
8880 Leser · 56 Stimmen (-6 / +50)

Sichere Lebensmittel

Fischqualität nach Ölpest

Sehr geehrte Frau Aigner, wie Sie sicherlich schon erfahren haben, gibt es nach dem Unfall einer Ölplattform im Golf von Mexiko nun das Problem, dass die Meeresströmung Rohöl in den atlantischen...
+44
Archiviert
Autor Susanne Siebold am 24. März 2010
10356 Leser · 74 Stimmen (-2 / +72)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Rechte auch für Mieter!

Rechte auch für Mieter! Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde mir wünschen, dass Sie sich mit ebenso viel Schwung auch für die Rechte von Mietern stark machen würden, wie Sie...
+70
Archiviert
Autor BMELV . am 18. November 2010
10491 Leser · 75 Stimmen (-1 / +74)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Verknüpfung von Informationen

Sollten bestimmte Verknüpfungen von Informationen gesetzlich unzulässig sein? Wie ist dies z. B. für eine Verknüpfung von Gesichtserkennungsdiensten mit Suchmaschinen, Geodaten oder sozialen...
+73
Archiviert
Autor Uwe Beutelmann am 21. Juni 2011
9833 Leser · 41 Stimmen (-0 / +41)

Agrarsozialpolitik und Förderung

EHEC: Keine Entschädigung für Chinakohl und Rucola?

Sehr geehrte Frau Aigner, wir führen einen Gemüsebaubetrieb in der Vorderpfalz und produzieren hauptsächlich Salate aller Art, wie Kopfsalat, Bunte Salate, Eissalat, Salanova, Rucola, Feldsalat,...
+41