Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Jürgen Roloff am 12. Juli 2010
9568 Leser · 89 Stimmen (-3 / +86)

Ländliche Räume

Ist mit Veredelungswirtschaft industrielle Massentierhaltung gemeint?

In der Konzeption Weiterentwicklung landwirtschaftlicher Räume S. 29 wird von" Veredelungswirtschaft bei der Schweine-u.Geflügelwirtschaft " ( 1 ) gesprochen, des weiteren von neuen...
+83
Archiviert
Autor Hartmut Pfuhland am 24. August 2010
10383 Leser · 81 Stimmen (-1 / +80)

Landwirtschaft

Wiederaufbau der Landwirtschaft im Irak

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, Ihr Vorgänger Herr Seehofer hat 2008 in einer Pressemitteilung 117 vom 23.07.2008 Gedanken für den Wiederaufbau der Landwirtschaft im Irak...
+79
Archiviert
Autor Lynn Nothegger am 10. August 2010
11984 Leser · 83 Stimmen (-0 / +83)

Sichere Lebensmittel

Zubereitung von Baby Nahrung - aber sicher

Sehr geehrte Bundesministerin Aigner, ich möchte Sie bitten, meinen Blog anzusehen und die dazu aufkommended Fragen zu beantworten. Ist es Ihnen bewusst, das der FAO/WHO in 2006 eine...
+83
Archiviert
Autor Carlos Schreier am 09. August 2010
10959 Leser · 102 Stimmen (-6 / +96)

Landwirtschaft

Vermicompost (Hummus)

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Ist es erlaubt, Vermicompost (Hummus) aus Lateinamerika nach Deutschland zu importieren? Ich freue mich...
+90
Archiviert
Autor C. Griesshaber am 07. Juni 2010
8734 Leser · 65 Stimmen (-1 / +64)

Sicherheit im Internet

Thema Facebook

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich habe gerade im Internet gelesen, dass Sie Ihre Facebook-Mitgliedschaft gekündigt haben. Das begrüße ich sehr. Auch ich bin, obwohl ein Freund von sozialen...
+63
Archiviert
Autor Martina Hirsch am 15. Dezember 2010
8908 Leser · 79 Stimmen (-2 / +77)

Tierschutz

Verbot des Verkaufs der Stopfleber "Foie gras"

Sehr geehrte Frau Aigner, wegen der furchtbaren, tierquälerischen Mastbedingungen ist die Herstellung der Foie gras, der Stopfleber, in Deutschland verboten. Ich bitte Sie, dass Sie dafür...
+75
Archiviert
Autor jörg weissbeck am 13. Oktober 2010
9520 Leser · 77 Stimmen (-0 / +77)

Tierschutz

Welche Rechte hat ein Hundezüchter

sehr geehrte frau aigner wir sind kleinhundezüchter mit leib und seele. betreiben unsere zucht 100% korrekt mit amtskontrolle und genehmigung, steuerliche prüfung usw. nun hatten wir den fall,...
+77
Archiviert
Autor Alina Simon am 30. August 2010
9167 Leser · 79 Stimmen (-1 / +78)

Tierschutz

Tierschutzkennzeichnung auf europäischer Ebene

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich bin vor Kurzem auf einen Artikel über die Einführung eines eigenständigen Tierschutzlabels gestoßen. Der Artikel hat bei mir Freude und großes...
+77
Archiviert
Autor Sönke Nagel am 25. Januar 2011
10600 Leser · 99 Stimmen (-0 / +99)

Sichere Lebensmittel

Dioxine in Speisefetten

Sehr geehrte Frau Bundesministerin, die Neue Osnabrücker Zeitung meldet, dass die Ursache für den Dioxinskandal belastete Frittenfette, die weiterverarbeitet worden sind, sind. Wie kommt...
+99
Archiviert
Autor Ralph Wegner am 09. Mai 2011
10148 Leser · 88 Stimmen (-2 / +86)

Agrarsozialpolitik und Förderung

EEG 2012

Sehr geehrte Frau Ministerin, da wir für eine Reihe von Investoren Biogasanlagen mit Nawaro Einsatz betreuen, beschleicht uns langsam etwas Angst, was das EEG 2012 aus Bestandsanlagen...
+84