Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Stefan Tomski am 05. November 2010
9723 Leser · 85 Stimmen (-0 / +85)

Gesunde Ernährung

Spiegelbericht zur Umfrage zur Kennzeichnung

Sehr geehrte Frau Aigner, im Spiegel (http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,726724,00.html) durfte ich lesen, das die von Ihnen oft herangezogene Studie zur Lebensmittelkennzeichnung...
+85
Archiviert
Autor R. Bühler am 26. Mai 2010
9796 Leser · 56 Stimmen (-1 / +55)

Sicherheit im Internet

Internetapotheke

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, ist es nicht möglich, die offenkundig illegale und betrügerische Seite http://www.swiss-apotheke.com/ zu deren Bewerbung Unmengen an lästigen Spam-Mails...
+54
Archiviert
Autor Herbert Dürdoth am 18. Oktober 2010
9371 Leser · 79 Stimmen (-0 / +79)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Ökostrom-Aufschlag 2011 von plus 70 %

Sehr geehrte Frau Aigner, finden Sie es richtig, wenn der von Ihrem Ministerkollegen Herrn Röttgen vorgesehene Ökostrom-Aufschlag auf alle Stromverbraucher umgewälzt wird? Ich als...
+79
Archiviert
Autor Martina Hunfeld am 19. Januar 2010
9452 Leser · 67 Stimmen (-17 / +50)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kein Herz für Tiere?

Sehr geehrte Bundesministerin Aigner, gerade heute habe ich wieder einen Bericht über das unendlich qualvolle Leben von Nerzen gesehen, die in unserem Land in den Pelztierfarmen dahin...
+33
Archiviert
Autor Claudia Wisser am 27. September 2010
8602 Leser · 80 Stimmen (-1 / +79)

Sicherheit im Internet

Klare Vertragsformularmasken im internet

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, die Firma IContent bietet einen kostenpflichtigen Zugang zu outlet-Adressen auf ihrer website outlets.de an. Der Vertragsschluss zur Nutzung dieses...
+78
Archiviert
Autor Helmuth Meixner am 13. Januar 2010
13214 Leser · 40 Stimmen (-11 / +29)

Sichere Lebensmittel

Was nun? Was tun wir jetzt?

Sehr geehrte Frau Bundesverbraucherschutzministerin Aigner, Folgende Meldung stand kürzlich im Internet zu lesen: "Die Agrarmarkt Austria stellt bei Vor-Ort-Kontrollen auf...
+18
Archiviert
Autor mechtild frintrup am 25. Mai 2010
10450 Leser · 51 Stimmen (-0 / +51)

Landwirtschaft

Gen-Food

Sehr geehrte Frau Aigner, Wie stehen Sie zu genmanipulierten Pflanzen und Firmen wie Monsanto? Schon seit einiger Zeit befasse ich mit dem Thema, habe auch direkten Einblick, da ich auch...
+51
Archiviert
Autor Lars Bohnsack am 26. Oktober 2010
9662 Leser · 82 Stimmen (-1 / +81)

Tierschutz

Kastration von Ferkeln OHNE Narkose

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, im gestrigen Beitrag der Tagesthemen wurde gezeigt, wie ein Ferkelchen OHNE Narkose von einer im Bild deutlich erkennbaren Frau kastriert wurde. Sie...
+80
Archiviert
Autor Achim Wielpütz am 09. September 2009
10904 Leser · 8 Stimmen (-1 / +7)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Privatinsolvenz

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, mein Anliegen ist vorrangig eine persönliche Sache. Es wird aber sicherlich auch in den nächsten Monaten und Jahren mehrere Personen in diesem Lande...
+6
Archiviert
Autor Sascha Uecler am 04. Januar 2010
9691 Leser · 32 Stimmen (-3 / +29)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Umtauschgebühr der Deutschen Bahn

Sehr geehrte Frau Aigner, beim Umtausch einer erworbenen, aber nicht verwendeten Fahrkarte der Deutschen Bahn gegen Geld, wird stets eine Bearbeitungsgebühr von 15 € verlangt. Halten Sie einen...
+26