Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Wilfried Muswieck am 04. Januar 2010
9306 Leser · 47 Stimmen (-3 / +44)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Landesbanken und Regeln für die Finanz- und Kreditwirtschaft

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich habe mit großem Interesse Ihrem Beitrag in der Süddeutschen Zeitung zum Thema Banken, Boni usw. gelesen. Nachdem ich im Monat Dezember etwas Geld...
+41
Archiviert
Autor St. Pempe am 12. April 2010
10464 Leser · 94 Stimmen (-4 / +90)

Sicherheit im Internet

Aigner vs. Zuckerberg

Sehr geehrte Frau Aigner, mich würde interessieren, ob auf Sie auf Ihren mutigen offenen Brief an den Eigner von Facebook, Herrn Zuckerberg, eine Reaktion erhalten haben? Und wenn ja, wie diese...
+86
Archiviert
Autor Christian Grauer am 21. März 2011
10758 Leser · 91 Stimmen (-4 / +87)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Leisten Staatsunternehmen Beihilfe zum Betrug?

Sehr geehrte Frau Aigner, die Bundesrepublik Deutschland ist zu 14,83%, die KfW als Anstalt des öffentlichen Rechts zu 16,87% Anteilseigner der Deutschen Telekom AG. Nicht nur die Vorteile, die...
+83
Archiviert
Autor Hans Otto Seubert am 31. Januar 2011
10143 Leser · 66 Stimmen (-0 / +66)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Ist das Verbraucherschutzministerium überflüssig geworden? - Plünderung der Verbraucher-

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, Viele Bürgerinnen und Bürger setzen darauf, dass ihre Interessen im Parlament, wenigstens durch Sie Frau Aigner, gegen viele von Staatswegen unterstütze...
+66
Archiviert
Autor Roland Buderath am 21. Oktober 2010
11258 Leser · 73 Stimmen (-1 / +72)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Telefonabzocke der GLS

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, Sie engagieren sich seit einiger Zeit dafür, dass die "Telefonabzocke" mittels der 0900-Nummern im Bereich des Dienstleistungsgewerbes...
+71
Archiviert
Autor Ralf Zöller am 17. September 2009
10076 Leser · 9 Stimmen (-2 / +7)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Mogelpackungen

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, nachdem die Hersteller nun endlich die Freiheit haben, die Verpackungsgrößen frei zu wählen, wird dies von den ersten bereits hervorragend ausgenutzt. So...
+5
Archiviert
Autor Franz Krammer am 07. Februar 2011
8608 Leser · 74 Stimmen (-1 / +73)

Landwirtschaft

Keine Gentechnik auf deutschen Feldern

Sehr geehrte Frau Aigner, Ich möchte Sie fragen warum Sie eine geplante Freisetzung genmanipulierter Zuckerrüben am Standort Nienburg/Saale in Sachsen-Anhalt oder auch auf möglichen anderen...
+72
Archiviert
Autor J. Regenbrecht am 15. Februar 2010
11967 Leser · 140 Stimmen (-28 / +112)

Tierschutz

Das Leid der Vermehrerhunde

Stellen Sie sich vor, Sie erlangen Kenntnis von Zuchthündinnen, die in Hinterhöfen auf verdreckten zwei Quadratmetern ihr Leben verbringen. Oder in gekachelten, fensterlosen Räumen. Deren...
+84
Archiviert
Autor Martin Schork am 17. November 2009
9615 Leser · 5 Stimmen (-4 / +1)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Agrarfördertrends

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, im Rahmen einer Projektarbeit unseres Studiums der nachwachsenden Rohstoffe und erneuerbaren Energien an der HAWK Göttingen, beschäftigen wir uns...
-3
Archiviert
Autor Jürgen Roloff am 12. Juli 2010
9476 Leser · 89 Stimmen (-3 / +86)

Ländliche Räume

Ist mit Veredelungswirtschaft industrielle Massentierhaltung gemeint?

In der Konzeption Weiterentwicklung landwirtschaftlicher Räume S. 29 wird von" Veredelungswirtschaft bei der Schweine-u.Geflügelwirtschaft " ( 1 ) gesprochen, des weiteren von neuen...
+83