Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Martin Kotz am 29. Dezember 2009
10175 Leser · 32 Stimmen (-6 / +26)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

kennzeichnung der inhaltsstoffe bei pflegeprodukten

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich hätte eine frage zu der kennzeichnung der inhaltsstoffe bei pflegeprodukten und lebensmitteln: warum müssen(!) die zutaten und inhaltsstoffe bei...
+20
Archiviert
Autor Hannes Grebin am 12. Mai 2010
10329 Leser · 63 Stimmen (-7 / +56)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Chemiecocktails in Produkten aus China & Co — irgendwelche Bestimmungen??

Ich denke, dass ich mich zu einer Reihe von Bittstellern geselle. Mein Anliegen: Wer schuetzt uns eigentlich gegen die krassen Chemiecocktails in Plastikkomponenten vieler Produkte aus...
+49
Archiviert
Autor Stefanie Mahlberg am 14. Juni 2011
10763 Leser · 65 Stimmen (-0 / +65)

Landwirtschaft

Biosiegel

während eines Besuchs in Norddeutschland habe ich mich mit mehreren Schweinemästern über die schlechten Haltungsbedingungen unterhalten. Sie äußerten, dass ihnen die Massentierhaltung auch nicht...
+65
Archiviert
Autor Herbert Dürdoth am 18. Oktober 2010
9708 Leser · 79 Stimmen (-0 / +79)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Ökostrom-Aufschlag 2011 von plus 70 %

Sehr geehrte Frau Aigner, finden Sie es richtig, wenn der von Ihrem Ministerkollegen Herrn Röttgen vorgesehene Ökostrom-Aufschlag auf alle Stromverbraucher umgewälzt wird? Ich als...
+79
Archiviert
Autor Florian Hitzler am 02. August 2010
10399 Leser · 72 Stimmen (-2 / +70)

Sichere Lebensmittel

Warum tut Ministerium nichts gegen Fleischtrickserei?

Sehr geehrte Frau Aigner, auf Spiegel Online ( http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,709436,00.html )wird über Ihr Ministerum folgendes berichtet: "Rotes Fleisch, gutes...
+68
Archiviert
Autor Roman Blöth am 02. August 2010
8919 Leser · 70 Stimmen (-1 / +69)

Sichere Lebensmittel

Nitrat- und Nitritbelastung in Lebensmitteln

Sehr geehrte Frau Aigner, ich habe eine Frage an Sie: Warum lassen Sie zu, dass die Nitrit- und Nitratbelastung in Lebensmitteln immer weiter zunimmt? Bereits seit Jahrzehnten steht...
+68
Archiviert
Autor Michael Menzel am 04. März 2011
9164 Leser · 77 Stimmen (-3 / +74)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Steuersenkung im Zusammenhang mit Benzin E10

Sehr geehrte Frau Aigner, jedesmal wenn ich an den Tankstellen vorbei fahre beschleicht mich das Gefühl der Abzocke und zwar nicht nur die der Mineralölkonzerne, sondern leider auch die, die...
+71