Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Marlies Späth am 13. Januar 2010
8999 Leser · 53 Stimmen (-7 / +46)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Finanzspritze für Landesbanken

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, wie passt es zusammen, dass die HSH Nordbank drei Milliarden Euro Finanzhilfe aus Steuergeldern bekommt, weiterhin aber Stadionsponsor des Hamburger...
+39
Archiviert
Autor C. Holzapfel am 06. August 2010
9340 Leser · 72 Stimmen (-5 / +67)

Tierschutz

Angelschein auf Diät!

Hallo Frau Bundesministerin, ich bin Student im höheren Semester und habe erst seit kurzem durch diverse Ausflüge ins Ausland das Angeln für mich entdeckt - es macht mir Spass und ich kann ideal...
+62
Archiviert
Autor Michael Menzel am 04. März 2011
9142 Leser · 77 Stimmen (-3 / +74)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Steuersenkung im Zusammenhang mit Benzin E10

Sehr geehrte Frau Aigner, jedesmal wenn ich an den Tankstellen vorbei fahre beschleicht mich das Gefühl der Abzocke und zwar nicht nur die der Mineralölkonzerne, sondern leider auch die, die...
+71
Archiviert
Autor I. Schaeffer-Flechtner am 09. Mai 2011
10642 Leser · 74 Stimmen (-0 / +74)

Gesunde Ernährung

Bleihaltige Munition

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, das Problem ist bereits lange bekannt: Bleihaltige Munition kann die Gesundheit beim Verzehr von Wildfleisch schädigen und ist zudem eine Belastung für...
+74
Archiviert
Autor Raphael T. am 10. November 2010
9719 Leser · 78 Stimmen (-3 / +75)

Landwirtschaft

Subventionen für Lamas

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Ilse Aigner, für eine Bachelorarbeit der Agrarwissenschaften im Bereich der Agrarökonomie, an der Universität für Bodenkultur in Wien, suche ich Angaben über...
+72
Archiviert
Autor Hamdi Bajah am 24. September 2010
10139 Leser · 82 Stimmen (-4 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Warum werde ich als Pendler für die Verspätungen der Bahn nicht entschädigt ?

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, ich bin Lehrer für Physik und Mathematik an einer Gesamtschule in Köln. Ich wohne in Aachen und pendle seit 10 Jahren zwischen Aachen und Köln. Innerhalb...
+74
Archiviert
Autor Jörg Jordan am 16. August 2010
11697 Leser · 75 Stimmen (-0 / +75)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

DSL: Beworbene Bandbreiten und Realität

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Eigner, zunächst einmal möchte ich anmerken, dass es schon seltsam anmutet, dass dem Bürger in einem Kontaktformular vorgeschrieben wird, in welcher Weise er...
+75
Archiviert
Autor Peter Koeppe am 05. August 2010
9655 Leser · 79 Stimmen (-0 / +79)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Preispolitik der Stromkonzerne

Dankenswerterweise hat sich der berliner "Tagesspiegel" in seiner Ausgabe vom 4. August 2010 dieses Skandals angenommen. Hier meine Erfahrungen mit der Fa. Flexstrom: Die...
+79
Archiviert
Autor I. von Jaduczynski am 13. Oktober 2010
10173 Leser · 89 Stimmen (-1 / +88)

Tierschutz

EU -Tierversuchsrichtlinie

Sehr geehrte Frau Aigner, die neue Tierversuchsrichtlinie ist weit entfernt von dem, was in einem modernen, zukunftsorientierten Europa in Bezug auf Tierschutz und gute Wissenschaft zu erwarten...
+87
Archiviert
Autor Bernd liebscher am 14. März 2011
9585 Leser · 73 Stimmen (-0 / +73)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

GuV-Rechnung für Benzin E10

Gibt es eine GuV Rechnung zum E 10, bspw. Preis- Leistungseffizienz, zusätzliche Wartungsmehrkosten? Im Ausland haben die Benzinsorten eine Oktanzahl ( 95/98...). Wie ist sie bei super E10?
+73