Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Rolf Kiessling am 04. Januar 2010
10892 Leser · 36 Stimmen (-2 / +34)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Unerwünschte E-mails

Sehr geehrte Frau Ministerin, wie kann man sich als Verbraucher gegen unerwünschte E-mails wehren? Die E-mails dienen - möglicherweise - dazu, in den Besitz von persönlichen Daten von mir zu...
+32
Archiviert
Autor Wolfgang Mäschig am 30. Mai 2011
10997 Leser · 70 Stimmen (-1 / +69)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kostenpflichtige Service Telefonnummern

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner. Ich möchte Sie auf folgenden Missstand hinweisen. Offenbar in zunehmendem Maße erlauben sich Dienstleister u.ä. für Reklamationen und sonstige Anrufe nur...
+68
Archiviert
Autor Robert Mayer am 01. März 2010
9427 Leser · 96 Stimmen (-13 / +83)

Sichere Lebensmittel

Genveränderte Nahrungsmittel

Sehr geehrte Frau Eigner und sehr geehrte Parteifreundin, ich bin etwas entäuscht von Ihnen, daß sie sich bei der Abstimmung über eine genveränderte Maissorte in der EU sich nur enthalten...
+70
Archiviert
Autor BMELV . am 18. November 2010
10648 Leser · 71 Stimmen (-2 / +69)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Verbesserung der Datensicherheit

Was sollten die Anbieter zur Verbesserung der Datensicherheit tun? Sollten Anbieter z. B. mehr Sicherheitstechnik im Anfangszustand z. B. von Computern, Browsern etc. implementieren (u. a....
+67
Archiviert
Autor Josef Wenger am 13. Oktober 2009
10276 Leser · 8 Stimmen (-3 / +5)

Gesunde Ernährung

Lebensmittelkennzeichnung

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen. - Die heutige Lebensmittelkennzeichnung ist wenig Verbraucherfreundlich : Schrift zu klein und zum Teil...
+2
Archiviert
Autor Alfonso García am 23. Juni 2011
10582 Leser · 44 Stimmen (-1 / +43)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Irreführung der Verbraucher - Gemüse aus unterschiedlichen Ländern in einem Karton

Sehr geehrte Frau Ilse Ayner, wir alle sind sehr besorgt über unseren Lebensmittel - verständlich! -; aber wenn ich in den Supermarkt gehe und in der Gemüse Abteilung auf die schön aufgestellte...
+42
Archiviert
Autor Stefan Sbardella am 11. Januar 2011
12037 Leser · 73 Stimmen (-0 / +73)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Abzocke der Fernsehsender und Einschränkung der Verbraucher

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich habe mir gerade einen Beitrag über HD+ bzw. CI+ im Internet angesehen, da die Beschreibung dieses "Problems" zu lange dauern würde, möchte ich Sie...
+73
Archiviert
Autor Peter Kobbe am 24. Januar 2011
10162 Leser · 80 Stimmen (-0 / +80)

Sichere Lebensmittel

Informationspolitik und Massnahmen für sichere Lebensmittel

Sehr geehrte Frau Aigner Der aktuelle Dioxinskandal wurde offensichtlich auf Grund des Fehlverhaltens einzelner Unternehmen in der Tierfutterindustrie ausgelöst. Dies bedeutet, dass bestehende...
+80
Archiviert
Autor Anita Meinig am 21. Mai 2010
10256 Leser · 58 Stimmen (-5 / +53)

Sichere Lebensmittel

Das Geheimnis des Bienensterbens

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, betroffen haben wir den o.g. Film gesehen, der am Dienstag, dem 18.5., um 20.15 Uhr auf Arte ausgestrahlt wurde. Er macht unter anderem deutlich, wie...
+48
Archiviert
Autor Uli Grün am 14. Juni 2011
10687 Leser · 48 Stimmen (-1 / +47)

Sichere Lebensmittel

Hygiene in der Systemgastronomie

Sehr geehrte Frau Aigner, die aktuellen Probleme mit dem EHEC-Erreger deuten auf mangelnde Hygiene in den Bereichen der Lebensmittelverarbeitung und des Lebensmittelvertriebes hin. Wir haben...
+46