Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Katharina Kieweg am 06. Dezember 2010
9211 Leser · 91 Stimmen (-0 / +91)

Tierschutz

Kastrationspflicht Katzen

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich freue mich sehr, dass Sie sich als Landwirtschaftsministerin auch dem Tierschutz annehmen. Leider trifft man bei uns im ländlichen Raum oft auf...
+91
Archiviert
Autor B. Niedermeier am 21. Juni 2010
12267 Leser · 125 Stimmen (-0 / +125)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Carragen in der Schlagsahne

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, in der letzten Zeit mussten wir feststellen, dass in nahezu jeder Schlagsahne Zusatzstoffe (hauptsächlich Carragen) enthalten sind. Carragen ist...
+125
Archiviert
Autor Josef Wenger am 13. Oktober 2009
10274 Leser · 8 Stimmen (-3 / +5)

Gesunde Ernährung

Lebensmittelkennzeichnung

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen. - Die heutige Lebensmittelkennzeichnung ist wenig Verbraucherfreundlich : Schrift zu klein und zum Teil...
+2
Archiviert
Autor Gregor Wiedemann am 07. Februar 2011
12171 Leser · 66 Stimmen (-1 / +65)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Betrug mit Internet by call Anbietern

Sehr geehrte Frau Aigner, ich ärgere mich soeben massiv über die Praktik des Internet-By-Call Anbieters Alster24. Im November 2010 habe ich bei meinem Low-Band-ISDN Anschluss auf diesen Anbieter...
+64
Archiviert
Autor Jan-Erik Hansen am 17. Januar 2011
11062 Leser · 86 Stimmen (-0 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Lebensgefahr:Todesfalle Bahnhof...?

Sehr geehrte Frau Aigner, nach dem Unfalltod einer 15-Jährigen auf einem Bahnhof in Brandenburg gerät die Deutsche Bahn in Erklärungsnot. Das Mädchen war vor Schreck über einen durchfahrenden...
+86
Archiviert
Autor Michael Tragl am 30. März 2011
9906 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Weltagrarbericht: Wege aus der Welthungerkrise

Sehr geehrte Frau Aigner, seit Ende 2009 gibt es den "Weltagrarbericht", der nach Meinung vieler nahmhafter Wissenschaftler und Experten viele und überzeugende Wege aus der...
+78
Archiviert
Autor Paola Angeleri am 02. November 2010
8823 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)

Sicherheit im Internet

Facebook und die Privatsphäre

Sehr geehrte Frau Aigner, Bezüglich Ihres Zitats über Facebook (17.10) bin ich Ihrer Meinung dass Facebook wenig Respekt vor der Privatsphäre der Internet –Nutzer hat. Ich habe mich nur ein...
+81
Archiviert
Autor BMELV . am 18. November 2010
9428 Leser · 70 Stimmen (-1 / +69)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Eigenverantwortung der Nutzer stärken (z.B. durch Internetkompetenz)

Wie kann die Eigenverantwortung der Nutzer gestärkt werden? In welcher Weise sollte die geplante Stiftung Datenschutz zur Verbesserung der Transparenz beitragen? Reichen die bestehenden...
+68
Archiviert
Autor László Maráz am 09. Februar 2010
9007 Leser · 69 Stimmen (-11 / +58)

Ländliche Räume

Wald - Holz und Klimaschutz

Sehr geehrte Frau Aigner, erlauben Sie mir bitte bezüglich des Beitrages der Nutzung von Holzprodukten für die Speicherung von Kohlenstoff (und damit für den Klimaschutz) zwei Fragen: Müssen...
+47
Archiviert
Autor Andreas Schnapp am 14. Juni 2010
13890 Leser · 98 Stimmen (-1 / +97)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verbraucherschutz, Datenschutz facebook

Sehr geehrte Frau Aigner, Ihre Anstrengungen um die Rechte der Verbraucher im digitalen Zeitalter nehme ich erfreut wahr. Umso mehr freut es mich, dass diese Anstrengungen von einer Ministerin aus...
+96