Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Saskia Schmitt am 20. Mai 2011
11159 Leser · 77 Stimmen (-0 / +77)

Landwirtschaft

Zukunft der Agrarwirtschaft: Alternativmodelle werden an Hochschulen ausgeblendet

Sehr geehrte Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, ich bin Studentin der Agrarwissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Wir haben...
+77
Archiviert
Autor Bertram Müller am 29. März 2010
9269 Leser · 74 Stimmen (-3 / +71)

Landwirtschaft

Benzinpreis , Trinkwassertalsperre

Sehr geehrte Frau Aigner, da mir der Köhler oder seine Mannen bisher nicht geantwortet haben und ich ihre Arbeit sehr schätze, wende ich mich vertrauensvoll an Sie. Zumindest die Problematik mit...
+68
Archiviert
Autor jörg weissbeck am 13. Oktober 2010
9536 Leser · 77 Stimmen (-0 / +77)

Tierschutz

Welche Rechte hat ein Hundezüchter

sehr geehrte frau aigner wir sind kleinhundezüchter mit leib und seele. betreiben unsere zucht 100% korrekt mit amtskontrolle und genehmigung, steuerliche prüfung usw. nun hatten wir den fall,...
+77
Archiviert
Autor serge keutcha am 23. September 2010
9904 Leser · 92 Stimmen (-2 / +90)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Handyverträge

Sehr Geehrte Frau Ministerin, Aigner ich habe eine Frage an Sie, un würde mich sehr auf ein Antwort freuen. Bei einem Flat rate Handyvertrag wie Base 5, Verpflichtet man sich als Kunde einen...
+88
Archiviert
Autor Kirsten Rüscher am 31. Januar 2011
9799 Leser · 76 Stimmen (-0 / +76)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Toleranzbereich in der deutschen Möbelherstellung

Sehr geehrte Frau Aigner, gibt es Richtlinien für den Toleranzbereich in der deutschen Möbelherstellung? Wir haben uns eine Schlafsofa gekauft und beim Möbelgeschäft sowie beim Hersteller...
+76
Archiviert
Autor Markus Böhrer am 23. März 2011
10438 Leser · 71 Stimmen (-0 / +71)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Lachs der keiner ist

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen. In den Gefrierfächern der Lebensmittelgeschäften findet sich stets Seelachs. Dieser hat jedoch mit Lachs...
+71
Archiviert
Autor H. Morgenstern am 06. Juni 2011
10153 Leser · 54 Stimmen (-1 / +53)

Sichere Lebensmittel

Gedanken zur EHEC-Quelle: Entstehung über Freilandhühner

Sehr geehrte Frau Ministerin, mich beschäftigt, wie viele andere auch, die Suche nach der EHEC Quelle sehr. Deshalb meine Frage: Könnte es sein, dass der neue EHEC-Bakterienstamm durch Mutation...
+52
Archiviert
Autor Roland Arndt am 07. April 2011
9002 Leser · 75 Stimmen (-1 / +74)

Sichere Lebensmittel

Thema: Klonfleischkennzeichnung

Sehr geehrte Frau Aigner im Zusammenhang mit der Disskussion um die Kennzeichnung von Klonfleisch schlage ich vor einfach wie folgt auf die Verpackung zu schreiben: "Fleisch von...
+73
Archiviert
Autor Ursula Schappert am 13. August 2010
10361 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Google Street View

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich hätte gerne gewußt, wem "google street view "nutzen soll. - Welchen Zweck verfolgt google damit (außer Geldverdienen)? - ich bitte um eine...
+85
Archiviert
Autor S. Gorbach am 21. August 2009
10515 Leser · 39 Stimmen (-4 / +35)

Tierschutz

Warum wird von der CDU/CSU so wenig für den Tierschutz getan??

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner soeben lese ich, daß Ihr Ministerium alle Forderungen in punkto Tierschutz abgelehnt hat. 1. die Einführung eines bundesweiten Verbandsklagerecht ...
+31