Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Andreas Behnert am 22. April 2010
12483 Leser · 115 Stimmen (-4 / +111)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Datentarife deutscher Mobilfunknetzbetreiber im Ausland

Sehr geehrte Frau Ilse Aigner, ich habe vergangenes Jahr bei der Firma E+, bei welcher ich schon seit ca. 1993 mit teilweise mehreren Verträgen Kunde bin, einen Surfstick für den Internetzugang...
+107
Archiviert
Autor Josef Wenger am 13. Oktober 2009
9842 Leser · 8 Stimmen (-3 / +5)

Gesunde Ernährung

Lebensmittelkennzeichnung

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen. - Die heutige Lebensmittelkennzeichnung ist wenig Verbraucherfreundlich : Schrift zu klein und zum Teil...
+2
Archiviert
Autor Werner Geiselhart am 03. Januar 2011
8630 Leser · 82 Stimmen (-1 / +81)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verdeckte Ermittler bei Banken aus der Sicht eines Bankangestellten

Sehr geehrte Frau Aigner, ich war bisher immer CDU-Wähler, auch deswegen, weil ich mich als Angestellter einer Sparkasse nicht von dieser Partei verunglimpft fühlte. Was Sie sich in letzter...
+80
Archiviert
Autor Dietmar Flacke am 03. Januar 2011
8982 Leser · 77 Stimmen (-2 / +75)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Wechsel des Stromanbieters - was werden Sie tun, damit wirklicher Wettbewerb entsteht?

Sehr geehrte Frau Ministerin, während im Bereich der Telekommunikation ständig weiter reguliert wird, können die Energie-Monopolisten Endkundenpreise risikofrei erhöhen, trotz sinkender...
+73
Archiviert
Autor Stefan Dehning am 29. Januar 2010
9151 Leser · 82 Stimmen (-18 / +64)

Gesunde Ernährung

Süssigkeiten an der Supermarktkasse verbieten!

Sehr geehrte Frau Aigner, Anstelle der süsigkeiten an den Supermarktkassen zu verbieten sollten sie lieber dafür sorgen das Zigaretten komplett aus den Supermärkten verschwinden.Die haben erst...
+46
Archiviert
Autor Alfred Remmert am 10. Januar 2011
9852 Leser · 99 Stimmen (-2 / +97)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Stromanbieterwechsel bei Nachtspeicheröfen

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich kann es mittlerweile nichr mehr hören, dieses ewige Ge- rede vom Wechsel eines Stromanbieters zum Anderen, mit dem Bemerken, daß man dabei auch noch Geld...
+95
Archiviert
Autor Toni Ehmes am 04. Februar 2011
9081 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)

Sichere Lebensmittel

Deutsche Produkte "Made in China"?

Sehr geehrte Frau Aigner, ich lege in den letzten Jahren großen Wert auf den Kauf Deutscher Produkte. Egal ob Ernährung oder allen Bereichen des Konsums. Die meisten Produkte sind mit einem ...
+81
Archiviert
Autor Dieter Grund am 20. Januar 2010
9871 Leser · 53 Stimmen (-4 / +49)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Unterschiedliche Mehrwertsteuern

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner. Seit langem brennt mir eine Frage auf dem Herzen und die möchte ich Ihnen heute stellen. Es geht um die unterschiedlichen -und für mich zum Teil total...
+45
Archiviert
Autor michael amthor am 31. Januar 2011
8659 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Gesunde Ernährung

Der Verbraucher als Restmüllverwerter

Es kann nicht sein, dass wir für jedes schwachsinnige Verhalten der Verbraucher einen Minister als Bauernopfer benötigen. Gerade das "Geiz-ist geil" Verhalten der Verbraucher ermöglichen...
+78
Archiviert
Autor Andreas Schnapp am 14. Juni 2010
13493 Leser · 98 Stimmen (-1 / +97)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verbraucherschutz, Datenschutz facebook

Sehr geehrte Frau Aigner, Ihre Anstrengungen um die Rechte der Verbraucher im digitalen Zeitalter nehme ich erfreut wahr. Umso mehr freut es mich, dass diese Anstrengungen von einer Ministerin aus...
+96