Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Jutta Wilkens am 03. Mai 2010
11233 Leser · 100 Stimmen (-12 / +88)

Tierschutz

Tierversuche

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, als Tierschützerin möchte ich wissen, warum die Zahlen der Versuchstiere wieder gravierend ansteigen? Werden bei Ihnen überhaupt die Alternativen...
+76
Archiviert
Autor Johann Meindorfer am 19. Oktober 2009
8805 Leser · 17 Stimmen (-2 / +15)

Sichere Lebensmittel

Gentechnikfreiheit garantieren!

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, es liegt mit in Ihrer Hand, ob im EU-Agrarministerrat am 19./20. Oktober 2009 durch die Aufhebung der Nulltoleranz Regelung der der weiteren...
+13
Archiviert
Autor Ron Kasten am 06. April 2010
9718 Leser · 88 Stimmen (-2 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Facebook Account-Löschung fast nicht möglich !!!

Danke für Ihren Einsatz gegen Facebook & Co. Sie drohen, Ihren Account zu löschen ? Na dann viel Glück ! Ich habe dieses mehrfach erfolglos versucht. Sie werden von einem auf den nächsten...
+84
Archiviert
Autor Cornelia Hermann am 01. Dezember 2009
9666 Leser · 20 Stimmen (-6 / +14)

Tierschutz

Tierversuche

Sehr geehrte Frau Ministerin, als unsere Tochter am Freitag aus der Schule (9.Klasse Gymnasium)kam,war sie ganz aufgewühlt.Sie erzählte mir, dass sie im Unterricht über Ethik und Moral...
+8
Archiviert
Autor Detlef Held am 16. Juni 2011
11963 Leser · 36 Stimmen (-1 / +35)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kündigung des Stromlieferanten durch Netzbetreiber

Hallo, habe folgendes Problem: Meinem Stromlieferanten TeldaFax wurde vom örtlichen Netzbetreiber Gemeindewerke Schwalbach zum 31.05.2011 gekündigt. Begründung: Netzentgelte wurden nicht...
+34
Archiviert
Autor Mario Warias am 14. Januar 2011
9563 Leser · 87 Stimmen (-0 / +87)

Sichere Lebensmittel

Grenzwerte für Dioxin-Eier

Sehr geehrte Frau Aigner, vor dem Hintergrund der Dioxin-Verunreinigung und Ihrer heutigen Presse-Konferenz, möchte ich gerne erfahren, wieviele dioxinverunreinigte Eier UNBEDENKLICH verzehrt...
+87
Archiviert
Autor Günter Fliege am 02. Juli 2010
9777 Leser · 84 Stimmen (-4 / +80)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verbraucherrechte

01.07.2010 Zu Zinsen der Kreditinstitute Kreditinstitute können sich zu 1% refinanzieren, geben diese Vergünstigung aber nicht weiter im Kreis Minden-Lübbecke. Der Gesetzgeber weiß doch...
+76
Archiviert
Autor Ralf Boettcher am 15. Oktober 2009
10629 Leser · 8 Stimmen (-6 / +2)

Sichere Lebensmittel

Bezeichnung von Lebensmittel

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen. • Bezeichnung von Lebensmittel Vortäuschung Falscher Tatsachen • Kalbs-Leberwurst Die Kalbs-Leberwurst...
-4
Archiviert
Autor Alfred Volz am 04. November 2009
9219 Leser · 9 Stimmen (-4 / +5)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

EU-Richtlinie zu Bankgeschäften

Hallo Frau Aigner, warum hat die CDU die Umsetzung der neue EU-Richtlinie zu Bankgeschäften in Deutschland mitgetragen? Bisher gab es in Deutschland bei Überweisungen einen sinnvollen...
+1
Archiviert
Autor Ulla Speer am 03. Januar 2011
9490 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Wie wollen Sie den Verbraucher in Zukunft vor seiner eigenen Gier schützen?

Sehr geehrte Frau Aigner, die Bundesregierung will die Verbraucher vor Falschberatung schützen. Der Tagesspiegel berichtet, dass Sie schärfere Kontrollen der Banken planen und es begrüßen, dass...
+85