Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Konrad Freiwang am 31. Dezember 2009
10341 Leser · 43 Stimmen (-5 / +38)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Dokumentationspflicht Beratungsgespräche bei Anlageberatung

Sehr geehrte Frau Ministerin, ab dem 01.01.2010 gibt es eine umfangreiche Dokumentationspflicht für Beratungsgespräche in der Anlageberatung. Als Vermögensberater einer Bank habe ich zu dem Thema...
+33
Archiviert
Autor Markus Barnick am 25. Januar 2011
9113 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)

Landwirtschaft

Vorbeugende Maßnahmen zur Klimakatastrophe

Ich habe letzten Samstag einen wissenschaftlichen Vortrag zum Thema Klimakatastrophe - 2° C an der Uni-Bayreuth besucht. Mir geht dieses Thema schon lange nach und ich überlege oft was man zur...
+81
Archiviert
Autor Uli Münsinger am 05. Januar 2011
10608 Leser · 142 Stimmen (-34 / +108)

Landwirtschaft

Probleme für die Erfüllung von EU-Richtlinien

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, als Landwirtschaftlicher Nebenerwerbsbetrieb mit 50 Hektar Fläche sind wir in der 4. Generation mit Schwerpunkt in der Landschaftspflege, im Streuobstbau...
+74
Archiviert
Autor Carmen Rothmund am 11. Januar 2010
9648 Leser · 49 Stimmen (-16 / +33)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Unklarheiten im Bezug auf Genfood

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde ihnen gerne eine Frage stellen: Ich bin gerade dabei eine Arbeit über gentechnisch veränderte Lebensmittel in Deutschland zu schreiben....
+17
Archiviert
Autor Marion Baierl am 30. August 2010
10534 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)

Sichere Lebensmittel

Vegetarischer Fleischersatz - Quorn

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, wir waren während unseres Urlaubes in England. Da mein Mann Vegetarier ist, haben wir in den Supermärkten verstärkt auch nach diesen Lebensmitteln...
+81
Archiviert
Autor Maria Koenen am 19. Oktober 2010
10289 Leser · 77 Stimmen (-1 / +76)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Google Street View

Sehr geehrte Frau Aigner, ich verstehe die Aufregung der Leute nicht darüber, dass Ihr Haus abgebildet wird. Das ist keine Verletzung des Datenschutzes. Häuser sind auch ohne Internet...
+75
Archiviert
Autor BMELV . am 18. November 2010
9709 Leser · 96 Stimmen (-2 / +94)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Legitimität von Datenerhebung und -nutzung

Welche Datenerhebungen und –nutzungen sind im wirtschaftlichen Interesse legitim? Welche Praktiken gehen zu weit? -- Bitte beachten Sie: bei dieser Frage handelt es sich um einen Beitrag...
+92
Archiviert
Autor F. Schelberg am 12. Januar 2011
9243 Leser · 93 Stimmen (-3 / +90)

Gesunde Ernährung

Vorgehen bei Lebensmittelvergiftung

Sehr geehrte Frau Ministerin, insbesondere durch den gerade bekannt gewordenen Dioxin-Skandal möchte ich Sie fragen, wie schnell und in welchem Umfang die Gefährdung der Bevölkerung abgestellt...
+87
Archiviert
Autor Joachim Buchenau am 28. April 2011
12702 Leser · 76 Stimmen (-1 / +75)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Bahn löst Gutscheine wegen Verspätung nicht wie versprochen ein!

Sehr geehrte Frau Aigner, Die Bahn sagt zu, daß sie Gutscheine wegen Verspätung sowohl durch Geldüberweisung aufs Konto, oder am Schalter, oder an Automaten oder alternativ auch online über...
+74
Archiviert
Autor Jörg D. am 09. August 2010
9671 Leser · 80 Stimmen (-1 / +79)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

"Bis zu 19 % Zinsen bei Kontoüberziehung"

Sehr verehrte Frau Bundesministerin Aigner, in der aktuellen Ausgabe der Rheinischen Post vom 07. August d. J. konnte man die o.g., erschütternde Überschrift und den folgenden Artikel lesen:...
+78