Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Max Rentsch am 02. Februar 2011
9643 Leser · 87 Stimmen (-0 / +87)

Gesunde Ernährung

Politiker-Kompetenz

Sehr geehrte Frau Aigner, in Bezug auf den aktuellen Dioxin-Skandal würde ich Ihnen gern folgende Fragen stellen: Wo sind wir gelandet wenn sogar Südkorea Einfuhrverbote für deutsches Fleisch...
+87
Archiviert
Autor Hans Otto Seubert am 31. Januar 2011
10264 Leser · 66 Stimmen (-0 / +66)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Ist das Verbraucherschutzministerium überflüssig geworden? - Plünderung der Verbraucher-

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, Viele Bürgerinnen und Bürger setzen darauf, dass ihre Interessen im Parlament, wenigstens durch Sie Frau Aigner, gegen viele von Staatswegen unterstütze...
+66
Archiviert
Autor Christian Lukas am 17. Mai 2010
10812 Leser · 58 Stimmen (-13 / +45)

Gesunde Ernährung

Willi will die Ampel, ich auch.

Liebe Frau Bundesministerin Aigner, eines gleich vorab: Wie der AOK-Bundesverband, der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen, die Verbraucherzentralen, der Berufsverband der Kinder- und...
+32
Archiviert
Autor Jens Roth am 14. Dezember 2010
10604 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Telefonabzocke Call by Call 01037 01058

Sehr geehrte Frau Aigner, Ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen. Wieso wird in Deutschland eine Telefonabzocke bei Vor-vorwahlen nicht gesetzlich Verboten? Mir und, wie jeder im...
+81
Archiviert
Autor F.Dieter Jaechel am 02. August 2010
10862 Leser · 101 Stimmen (-8 / +93)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Bankberatung/Ihre Kommentare

Sehr geehrte Frau Ministerín, das Gesetz und die Praxis klaffen weit auseinander.Als Bankberater erhält man i.d.R. von den Kunden folgende Kommentare: -meine Vermögensverhältnisse gehen Sie...
+85
Archiviert
Autor serge keutcha am 02. November 2010
9767 Leser · 86 Stimmen (-2 / +84)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Subventionen auf Kosten anderer

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner ; ich habe eine Frage an Sie und würde mich sehr freuen,wenn Sie mir darauf eine Antwort geben könnten. es ist bekannt dass Afrika durch 600 Jahre Sklaverei...
+82
Archiviert
Autor Gustav Schlecht am 10. Januar 2011
9059 Leser · 89 Stimmen (-2 / +87)

Sichere Lebensmittel

Lebensmittel-Kette - Sicherheit geht vor

Sehr geehrte Frau Ministerin, als "Dorfbürgermeister" quälen mich und meine Gemeinde die leider immer wieder auftretenden "Skandalnachrichten Lebensmittel-Verunreinigung /...
+85
Archiviert
Autor Steffen Römmler am 26. Oktober 2010
10564 Leser · 86 Stimmen (-0 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Telefon- und Faxspam aus dem Ausland ins deutsche Netz abstellen

Sehr geehrte Frau Ministerin, seit Jahren wehre ich mich durch Anzeigen bei der Regulierungsbehörde gegen Faxspam. Seit die Spams vom Ausland aus gesendet werden, sieht sich die...
+86
Archiviert
Autor Jörg Jordan am 28. Oktober 2010
10940 Leser · 77 Stimmen (-0 / +77)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Werbelügen und Etiketten-Schwindel

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, wann schließt die Politik endlich diverse Grauzonen im Verbraucherrecht? Nicht zuletzt, die regen Werbelügen und den Etikettenschwindel der...
+77
Archiviert
Autor Tom Kreutzer am 07. Mai 2010
9395 Leser · 79 Stimmen (-11 / +68)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Politik des Bundes zum Thema Milchquote

Sehr geehrte Frau Aigner, mein Name ist Tom Kreutzer, und ich beschäftige mich im Rahmen meiner schulischen Tätigkeit gerade mit dem Thema der Milchquote. Dabei entstand bei mir die Frage wie...
+57