Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Hendrik Schulz am 20. April 2010
13734 Leser · 91 Stimmen (-13 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

RFID-CHIP Krebserregend bei Hund/ Katze/ Mensch

Sehr geehrte Frau Ministerin, leider sind die kritischen Stimmen bezüglich der RFID-Technologie verstummt. In vielen, leider veralteten, Studien wurde nachgewiesen das Implantierte-RFID-Chips bei...
+65
Archiviert
Autor Ralf Reupsch am 16. November 2009
10082 Leser · 9 Stimmen (-6 / +3)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Herr

Sehr geehrte Frau Minister. Wie kann es sein , daß man als Verbraucher gegenüber einem Discounter wie Aldi Süd machtlos gegenübersteht, wenn dieser z.B. Skihelme im Angebot hat,aber...
-3
Archiviert
Autor BMELV . am 18. November 2010
10514 Leser · 75 Stimmen (-1 / +74)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Verknüpfung von Informationen

Sollten bestimmte Verknüpfungen von Informationen gesetzlich unzulässig sein? Wie ist dies z. B. für eine Verknüpfung von Gesichtserkennungsdiensten mit Suchmaschinen, Geodaten oder sozialen...
+73
Archiviert
Autor Hubert Kretschmer am 03. Februar 2011
9668 Leser · 68 Stimmen (-0 / +68)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Biodiesel - dioxinverseucht?

Sehr geehrte Frau Bundeslandwirtschaftsministerin, als Ursache des Dioxinskandals bei Futtermitteln wurde in der Presse gemeldet, daß Fette aus Vorprodukten der Biodieselproduktion (z.B. altes...
+68
Archiviert
Autor Lutz Walther am 04. November 2010
9019 Leser · 89 Stimmen (-1 / +88)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Sitzungsprotokolle der Lebensmittelbuchkommission

Sehr geehrte Frau Ministerin Eigner, Folgendes entnahm ich dem letzten Newsletter von foodwatch: "foodwatch hatte Ende 2007 Klage gegen die Bundesrepublik Deutschland eingereicht, um unter...
+87
Archiviert
Autor K. Frantzen am 10. Dezember 2010
9317 Leser · 67 Stimmen (-0 / +67)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Internetregeln

warum wird es den Verbrauchern immer so einfach gemacht sich im Internet irgendwo zu registrieren/einzuloggen? Meiner Meinung nach müsste vorgeschrieben werden, dass alle Anbieter genau so einfache...
+67
Archiviert
Autor Thomas Schmidt am 06. Januar 2011
8787 Leser · 75 Stimmen (-1 / +74)

Ländliche Räume

Wettbewerbsnachteil durch schwachen DSL-Anschluss

Sehr geehrte Frau Aigner, seit dem Jahr 2002 hat unsere Familie in einem Ort in Rheinland-Pflaz DSL mit einer Kapazität von 380 KBit/S. Schließlich sind wir wie viele andere Familien und Betriebe...
+73
Archiviert
Autor Gerhard Wick am 06. Juli 2011
11527 Leser · 25 Stimmen (-0 / +25)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Gemeinde Niederelbert beteiligt sich am Glasfaserausbau für alle ortsansässigen Bürger

Sehr geehrte Frau Aigner, Glasfaserausbau nach Niederelbert, siehe folgende Zeitungsberichte: "Schnelles Internet - Breitbandausbau in Niederelbert abgeschlossen. Deutsche Telekom hat...
+25
Archiviert
Autor Marlies Späth am 11. Januar 2010
9553 Leser · 78 Stimmen (-26 / +52)

Tierschutz

Kaninchenmast

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, vor der letzten Bundestagswahl haben auf Anfrage der Tierschutzorganisation Vier Pfoten alle Parteien übereinstimmend erklärt, dass eine Verbesserung...
+26
Archiviert
Autor H. Weber am 16. August 2010
10343 Leser · 94 Stimmen (-4 / +90)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Google

sehr geehrte Fau Ministerin, die Handlungen von Google sind doch gegen Grundrechte und Gesetzes der Verfasssung auf Schutz der Privatsphäre! Frage 1 : Wie kann denn ein Amerikanisches...
+86