Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Frank Schwoch am 30. November 2009
9710 Leser · 7 Stimmen (-2 / +5)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Firmen bei Verbraucherrechten im Vorteil

Liebe Frau Bundesministerin Aigner, meiner Ansicht nach werden die Verbraucherrechte gegenüber Firmen zu Lasten der Verbraucher durch- bzw. umgesetzt. Es findet hier keine Regelung auf...
+3
Archiviert
Autor Günter Fliege am 06. Dezember 2010
10522 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Bankgebühren-Porto der Banken

05.12.2010 Anfrage: Sehr geehrte Frau Bundesministerin, mich würde interessieren ob die Bank für 20 g-Brief E 1,10 statt 0,55 Cent berechnen darf. Ich würde gerne wissen wenn dies...
+78
Archiviert
Autor Hella Camargo am 15. Februar 2011
10745 Leser · 93 Stimmen (-3 / +90)

Tierschutz

Legehennenhaltung in Deutschland - Abschaffung jeglicher Käfige

Sehr geehrte Frau Aigner, mit Freude haben wir einer Vielzahl von Medien entnehmen dürfen, dass auch Sie ein endgültiges Aus der Käfighaltung von Legehennen anstreben...
+87
Archiviert
Autor Alfons Moog am 12. Oktober 2010
9389 Leser · 86 Stimmen (-1 / +85)

Gesunde Ernährung

Nitrosamine

Sehr geehrte Frau Ministerin, es gab in den letzten Monaten einige Pressemitteilungen bezgl. Schädlichkeit von mit Nitrit behandelten Fleischwaren. Da hier fast alle Wurstsorten, Speck und...
+84
Archiviert
Autor Peter Tschauder am 11. August 2010
9243 Leser · 71 Stimmen (-1 / +70)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Streetview

Sehr geehrte Frau Aigner, zum Thema Streetview wird viel berichtet. Die Art, wie dieser Konzern durch die Gegend fährt und uns ausspioniert finde ich nicht gut! Jetzt meine Frage: Warum...
+69
Archiviert
Autor Volker Kusserow am 18. August 2010
9117 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Google Street View – Meinung eines Verbrauchers zum „Opt-Out“ Model

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, ich habe folgende Frage an Sie: Können Sie sich vorstellen das derzeitige passive „Opt-Out“ Modell durch ein aktives „Opt-In“ Modell zu ersetzen und wie...
+85
Archiviert
Autor M. Datenschutz am 07. Mai 2010
10186 Leser · 55 Stimmen (-5 / +50)

Sicherheit im Internet

Google

Hallo... Ist es nicht irsinnig, dass der Bürger bei google street view ein "Veto" einlegen muss, damit sein Haus nicht veröffentlicht wird? Vielmehr sollte Google bei jedem...
+45
Archiviert
Autor Karl A. Kliem am 02. Mai 2011
9291 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Landwirtschaft

Legehennenkäfighaltung: Benachteiligung deutscher Betriebe

Sehr geehrte Frau Aigner, es nähert sich der Zeitpunkt des gesetzlich festgelegten europaweiten Käfighaltungsverbots herkömmlicher Art von Legehennen. Angesichts der diesbezüglichen Situation...
+78
Archiviert
Autor Lars Schmidt am 06. Januar 2010
10946 Leser · 30 Stimmen (-8 / +22)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Toilettenbenutzung in Gaststätten

Sehr geehrter Frau Bundesministerin Aigner, zunächst möchte ich Ihnen ein Kompliment für Ihre charmante und kompetende Erscheinung machen. Ich kenne auch viele "Sozis", die Sie sehr...
+14
Archiviert
Autor BMELV . am 18. November 2010
10467 Leser · 88 Stimmen (-2 / +86)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Verbesserung der Rechtsdurchsetzung

Wie kann die Rechtsdurchsetzung verbessert werden? Sollte das Verbandsklagerecht nach dem Unterlassungsklagengesetz auf Verstöße gegen verbraucherbezogene Datenschutzvorschriften...
+84