Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor jens balthoff am 14. Januar 2011
9609 Leser · 84 Stimmen (-0 / +84)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

vitamine und mineralien

sehr geehrte fr.aigner ich frage mich seit geraumer zeit,wann in deutschland die grenzlinien für vitamine und mineralien aufgehoben werden. in den anderen europäischen ländern werden vitamine...
+84
Archiviert
Autor Mechthild Kehsler am 25. Oktober 2010
8268 Leser · 77 Stimmen (-1 / +76)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Wer schützt meine Verbraucherinteressen gegen Megakonzern?

im Januar 2010 bestellte ich bei der Telekom das Paket Entertain comfort. Aufgrund eines Fehlers im System konnte Telekom diese Leistung nie erbringen. Ich bekam weder Hardware noch Zugangsdaten....
+75
Archiviert
Autor Thorsten Reichert am 21. Juni 2010
12008 Leser · 125 Stimmen (-0 / +125)

Tierschutz

Mastkaninchen und Zirkustiere

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich habe zwei Fragem die ich gerne an Sie stellen möchte: - warum blockiert das Verbraucherministerium seit Jahren ein Verbot von Wildtieren in Zirkussen, obwohl...
+125
Archiviert
Autor Petra Kindler am 13. Januar 2010
8514 Leser · 39 Stimmen (-11 / +28)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Resolution zum Progressionsvorbehalt bei Kurzarbeit

Resolution Progressionsvorbehalt für Beschäftigte in Kurzarbeit aussetzen Die Wirtschaftskrise hinterlässt ihre Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt. Immer mehr Beschäftigte sind in hohem Maße...
+17
Archiviert
Autor Günter Schlennert am 30. August 2010
9300 Leser · 75 Stimmen (-0 / +75)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Anlageberatung bei der HVB in München

Sehr geehrte Frau Aigner, Die HVB Profil sucht Anlageberater, die mit Zeitverträgen ausgestattet, Kundendepots über 15 -20 Mill. Euro betreuen sollen. Die Zeitverträge beinhalten die Erreichung...
+75
Archiviert
Autor Jürgen Mamsch am 21. August 2009
10335 Leser · 42 Stimmen (-9 / +33)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Falschauskünfte durch Auskunfteien

Sehr geehrte Frau Ministerin, erlauben Sie mir die Frage, warum Datenhändler, z.B. Schufa, Creditreform und andere, z.B. auch Adressenversender, nicht von sich aus die gespeicherten Daten an die...
+24
Archiviert
Autor Franz Seitz am 01. Februar 2010
8246 Leser · 58 Stimmen (-12 / +46)

Sichere Lebensmittel

Europäische Kooperation bei der Tierseuchenbekämpfung

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde ihnen gerne eine Frage stellen. Da ich mich gerade im Rahmen einer bundesweiten Europaparlamentssimulation auf die Fragestellung nach...
+34
Archiviert
Autor Thomas Gestrich am 14. Dezember 2009
11720 Leser · 16 Stimmen (-3 / +13)

Gesunde Ernährung

Anfrage zum Bundeslebensmittelschlüsel (BLS)

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Thomas Gestrich, ich bin deutscher Staatsbürger. Im Rahmen einer privaten Lebensmittelrecherche fand...
+10
Archiviert
Autor Michael Schirmel am 23. Juli 2010
9051 Leser · 83 Stimmen (-6 / +77)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Facebook

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich hatte Ihren neusten Beitrag zu Facebook gelesen. Dazu möchte ich anmerken, dass ich es schon sehr bedenklich finde, wenn ich als Nicht Facebook...
+71
Archiviert
Autor Kurt Kuhn am 22. März 2010
9462 Leser · 81 Stimmen (-2 / +79)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Arzneimittelversand

Sehr geehrte Frau Aigner, ich möchte Ihnen mal ein Problem vortragen, was mir große Sorgen macht. In der letzten Zeit sind eine Reihe von Berichte/Untersuchungen veröffentlicht worden über...
+77