Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Franz Seitz am 01. Februar 2010
8916 Leser · 58 Stimmen (-12 / +46)

Sichere Lebensmittel

Europäische Kooperation bei der Tierseuchenbekämpfung

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde ihnen gerne eine Frage stellen. Da ich mich gerade im Rahmen einer bundesweiten Europaparlamentssimulation auf die Fragestellung nach...
+34
Archiviert
Autor C. Griesshaber am 07. Juni 2010
8387 Leser · 65 Stimmen (-1 / +64)

Sicherheit im Internet

Thema Facebook

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich habe gerade im Internet gelesen, dass Sie Ihre Facebook-Mitgliedschaft gekündigt haben. Das begrüße ich sehr. Auch ich bin, obwohl ein Freund von sozialen...
+63
Archiviert
Autor Werner Liebisch am 06. Juli 2011
10243 Leser · 21 Stimmen (-0 / +21)

Landwirtschaft

Versuch mit Futterhanf

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, in den letzen Jahren wurden immer wieder in der Landwirtschaft verwendete Chemikalien verboten, die zuvor jahrelang als bedenkenlos galten. Im...
+21
Archiviert
Autor Erik Jung am 28. Februar 2011
9067 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verlagerung des Haftungsrisikos bei Online-Kreditkartenzahlung

Sehr geehrte Frau Aigner, in jüngerer Vergangenheit wurde durch Verbraucherzentralen und in TV/Medien über die Verlagerung der Haftungsfrage bei Onlinebestellungen von der Bank auf den Kunden...
+81
Archiviert
Autor H. Naumann am 30. Dezember 2009
9208 Leser · 39 Stimmen (-6 / +33)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Schlaue Stromzähler (S.M.A.R.T. Meter)

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, an dem 01. Januar 2010 sind die neuen Stromzähler in Neubauten Pflicht und werden im Laufe der Jahre flächendeckend verbaut werden. Sicher ist es immer gut...
+27
Archiviert
Autor silvia spahr am 30. Mai 2011
10663 Leser · 67 Stimmen (-2 / +65)

Sichere Lebensmittel

EHEC: Verpflichtung aller Bundesbürger zur Desinfizierung

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, Frage: Können nicht zumindest im norddeutschen Raum vorerst, sämtliche Bundesbürger (Haushalte, Geschäfte usw) verpflichtet werden, ihre...
+63
Archiviert
Autor Norbert Gütschel am 03. Januar 2011
9429 Leser · 93 Stimmen (-2 / +91)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Irreführende Angaben in Reisekatalogen

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, bitte, schreiten Sie gegen die Unsitte der Reiseanbieter ein, schlechte Hotels im Ausland in ihren Katalogen mit 4 und 5 Sternen zu versehen. Mit...
+89
Archiviert
Autor H. Fiene-Bachfeld am 24. November 2009
8852 Leser · 13 Stimmen (-1 / +12)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Genmais als Futtermittel

Sehr geehrte Frau Minister Aigner, ich lese in der Zeitung, dass die Efsa Genmais als Futtermittel zulassen will und Sie, weil diese Institution "ja" sagt, ebenfalls ihre Zustimmung...
+11
Archiviert
Autor Andreas Schnapp am 14. Juni 2010
13519 Leser · 98 Stimmen (-1 / +97)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verbraucherschutz, Datenschutz facebook

Sehr geehrte Frau Aigner, Ihre Anstrengungen um die Rechte der Verbraucher im digitalen Zeitalter nehme ich erfreut wahr. Umso mehr freut es mich, dass diese Anstrengungen von einer Ministerin aus...
+96
Archiviert
Autor Clemens Simon am 17. November 2010
8947 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Selbstauskunft mit Einkommensteuererklärung von Kreditnehmern bei Banken

Sehr geehrte Frau Ministerin, meine Frage an Sie lautet: Dürfen Banken zur Absicherung Ihrer Kredite JÄHRLICH die Einkommensteuererklärung und den Einkommensteuerbescheid...
+78