Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Karl-Heinz Menze am 31. Mai 2010
8871 Leser · 52 Stimmen (-0 / +52)

Sicherheit im Internet

Widersprochen und deshalb interressant?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, habe mein Leben lang SPD gewählt. Nun ist die Zeit gekommen, auch mal eine CSU-Ministerin ausdrücklich zu loben. Ihr Engagement in...
+52
Archiviert
Autor Marius John am 11. Mai 2010
10738 Leser · 51 Stimmen (-2 / +49)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Bedienungsanleitungen

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, Ich habe da eine Frage, die mich schon seit Monaten beschäftigt. Neulich schaffte ich mir ein GPS-Gerät an. Nachdem ich die Verpackung öffnete...
+47
Archiviert
Autor Lutz Walther am 04. November 2010
8925 Leser · 89 Stimmen (-1 / +88)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Sitzungsprotokolle der Lebensmittelbuchkommission

Sehr geehrte Frau Ministerin Eigner, Folgendes entnahm ich dem letzten Newsletter von foodwatch: "foodwatch hatte Ende 2007 Klage gegen die Bundesrepublik Deutschland eingereicht, um unter...
+87
Archiviert
Autor Tiimo Kropp am 24. Mai 2011
10774 Leser · 93 Stimmen (-2 / +91)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Freie Tankstellen

Sehr geehrte Frau Ministerin, Ihr Vorschlag den Wettbewerb zu stärken indem man bei freien Tankstellen tankt, finde ich nicht nachvollziehbar. Die Freien die auf meinem Arbeitsweg liegen sind...
+89
Archiviert
Autor Tom Berger am 22. Februar 2010
10232 Leser · 91 Stimmen (-2 / +89)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verbraucherinformation

Sehr geehrte Frau Aigner, als Verbraucher sehe ich den Verbraucherschutz oft nicht gewahrt. Aus diesem Grund möchte ich mich bei Bedarf an jemanden wenden. Bisher war meines Wissens immer die...
+87
Archiviert
Autor L. Schönfelder am 08. März 2010
9849 Leser · 87 Stimmen (-7 / +80)

Landwirtschaft

Grüne Gentechnik

Hallo Frau Aigner, Wir die 10te Klasse der August-Ganther-Schule in Oberkirch, haben dieses Jahr wieder eine Projektprüfung. Das Thema unserer Gruppe ist Grüne Gentechnik, wo wir erklären müssen...
+73
Archiviert
Autor Günter Wildner am 27. Januar 2011
10012 Leser · 82 Stimmen (-0 / +82)

Sichere Lebensmittel

Mehr und giftigere Pestizide als Antwort auf den Dioxinskandal?

Sehr geehrte Frau Aigner, wenn man die Seite des BMELV besucht findet man ein Zitat von Ihnen: "Ich bin mir mit der EU-Kommission und meinen Kolleginnen und Kollegen aus den...
+82
Archiviert
Autor László Maráz am 09. Februar 2010
8903 Leser · 69 Stimmen (-11 / +58)

Ländliche Räume

Wald - Holz und Klimaschutz

Sehr geehrte Frau Aigner, erlauben Sie mir bitte bezüglich des Beitrages der Nutzung von Holzprodukten für die Speicherung von Kohlenstoff (und damit für den Klimaschutz) zwei Fragen: Müssen...
+47
Archiviert
Autor F. Schelberg am 12. Januar 2011
9537 Leser · 93 Stimmen (-3 / +90)

Gesunde Ernährung

Vorgehen bei Lebensmittelvergiftung

Sehr geehrte Frau Ministerin, insbesondere durch den gerade bekannt gewordenen Dioxin-Skandal möchte ich Sie fragen, wie schnell und in welchem Umfang die Gefährdung der Bevölkerung abgestellt...
+87
Archiviert
Autor Jan-Erik Hansen am 17. Januar 2011
10959 Leser · 86 Stimmen (-0 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Lebensgefahr:Todesfalle Bahnhof...?

Sehr geehrte Frau Aigner, nach dem Unfalltod einer 15-Jährigen auf einem Bahnhof in Brandenburg gerät die Deutsche Bahn in Erklärungsnot. Das Mädchen war vor Schreck über einen durchfahrenden...
+86