Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Sabine Adotevi am 23. November 2009
8763 Leser · 8 Stimmen (-3 / +5)

Agrarsozialpolitik und Förderung

REFORM DER WELTERNAEHRUNGSORGANISATION

Sehr geehrte Frau Bundesministerin, mein Anliegen ist wie folgt: Wie wichtig ist Deutschland die Besetzung des Posten als Vize-Direktor von der FAO was die Sanierung/Reform dieser Organisation...
+2
Archiviert
Autor C. Griesshaber am 07. Juni 2010
7846 Leser · 65 Stimmen (-1 / +64)

Sicherheit im Internet

Thema Facebook

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich habe gerade im Internet gelesen, dass Sie Ihre Facebook-Mitgliedschaft gekündigt haben. Das begrüße ich sehr. Auch ich bin, obwohl ein Freund von sozialen...
+63
Archiviert
Autor Andreas Huber am 12. Februar 2010
9980 Leser · 62 Stimmen (-3 / +59)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Telefonmobbing

Liebe Frau Aigner, ich flehe Sie an: Unternehmen Sie endlich was gegen den Telefonterror. Täglich erhalte ich privat ca. 50 ungewünschte Telefonanrufe. Was kann man dagegen machen? Gebe ich...
+56
Archiviert
Autor Dieter Grund am 20. Januar 2010
9286 Leser · 53 Stimmen (-4 / +49)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Unterschiedliche Mehrwertsteuern

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner. Seit langem brennt mir eine Frage auf dem Herzen und die möchte ich Ihnen heute stellen. Es geht um die unterschiedlichen -und für mich zum Teil total...
+45
Archiviert
Autor Florian Hitzler am 02. August 2010
9512 Leser · 72 Stimmen (-2 / +70)

Sichere Lebensmittel

Warum tut Ministerium nichts gegen Fleischtrickserei?

Sehr geehrte Frau Aigner, auf Spiegel Online ( http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,709436,00.html )wird über Ihr Ministerum folgendes berichtet: "Rotes Fleisch, gutes...
+68
Archiviert
Autor Lars Schmidt am 06. Januar 2010
10060 Leser · 30 Stimmen (-8 / +22)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Toilettenbenutzung in Gaststätten

Sehr geehrter Frau Bundesministerin Aigner, zunächst möchte ich Ihnen ein Kompliment für Ihre charmante und kompetende Erscheinung machen. Ich kenne auch viele "Sozis", die Sie sehr...
+14
Archiviert
Autor Alois Burgholzer am 17. Februar 2010
9616 Leser · 66 Stimmen (-4 / +62)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Automängel und Verbraucherschutz

Sehr geehrte Frau Minister, kann es sein, dass andere Länder ihre Bürger über Gefahren durch bestimmte Konstruktionsmängel bei Autos besser aufklären (können), weil der Schutz des Verbrauchers...
+58
Archiviert
Autor Bertram Müller am 29. März 2010
8410 Leser · 74 Stimmen (-3 / +71)

Landwirtschaft

Benzinpreis , Trinkwassertalsperre

Sehr geehrte Frau Aigner, da mir der Köhler oder seine Mannen bisher nicht geantwortet haben und ich ihre Arbeit sehr schätze, wende ich mich vertrauensvoll an Sie. Zumindest die Problematik mit...
+68
Archiviert
Autor Willi Wulf am 02. Juli 2010
10394 Leser · 110 Stimmen (-5 / +105)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verbraucherschutzministerin als Lobbyschützerin?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin, zunächst einmal ein Lob für den Mut, sich so öffentlich den Fragen zu stellen, die hier an Sie gerichtet werden. Dennoch wundere ich mich beim Lesen Ihrer...
+100
Archiviert
Autor Michele Geiling am 23. November 2009
9289 Leser · 5 Stimmen (-5 / +0)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Mangelnde Sicherheit bei Kreditkarten

Als mehrfach Betroffene bzw. Geschädigte der aktuellen Visa- und Mastercard-Betrügereien, möchte ich anregen, dass nur mehr einigermaßen sichere Karten von den diversen Banhken ausgegeben werden...
-5