Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Antonio Botta am 08. Februar 2010
10616 Leser · 101 Stimmen (-16 / +85)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Lebensmittel-Ampel

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, warum verpflichten Sie die Lebensmittelindustrie nicht die "Ampel" auf Nahrungsmittel anzubringen wie es in England mittlerweile...
+69
Archiviert
Autor jens balthoff am 14. Januar 2011
10591 Leser · 84 Stimmen (-0 / +84)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

vitamine und mineralien

sehr geehrte fr.aigner ich frage mich seit geraumer zeit,wann in deutschland die grenzlinien für vitamine und mineralien aufgehoben werden. in den anderen europäischen ländern werden vitamine...
+84
Archiviert
Autor Monika Rommel am 08. Juni 2011
8714 Leser · 54 Stimmen (-1 / +53)

Sichere Lebensmittel

EHEC-Suche - Erreger in Salatzutaten?

überall wird nach dem EHEC-Erreger gesucht, von Ihnen wird vor Salaten, Gurken, Tomaten und Sprossen gewarnt, wäre es denn nicht möglich, dass es nicht an den Salaten, sondern an den Zutaten liegt,...
+52
Archiviert
Autor Ingmar Haase am 16. Februar 2011
9931 Leser · 78 Stimmen (-1 / +77)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Gesetz zur Stärkung des Anlegerschutzes und Verbesserung der Funktionsfähigkeit des Kapitalmarktes

am 11.02.2011 wurde im Bundestag das "Gesetz zur Stärkung des Anlegerschutzes und Verbesserung der Funktionsfähigkeit des Kapitalmarktes" verabschiedet. Ich bin nun auf der Suche nach...
+76
Archiviert
Autor Juergen Gruen am 28. Januar 2011
9356 Leser · 91 Stimmen (-0 / +91)

Sichere Lebensmittel

Entmachtung des Umweltbundesamts

Sehr geehrte Frau Aigner, mit Interesse habe ich soeben die Sendung Monitor im ARD verfolgt und den Bericht über die geplante Entmachtung des Umweltbundesamtes durch das BMELV im Rahmen eines...
+91
Archiviert
Autor Y. P. am 23. November 2009
12281 Leser · 6 Stimmen (-6 / +0)

Gesunde Ernährung

Ernährungsanamnese

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, mein Name ist Yannick Paskamp und ich muss in der Schule ein mehrwöchiges Projekt über Ernährung machen, nämlich eine Ernährungsanamnese. Nur weiß ich...
-6
Archiviert
Autor Helmuth Meixner am 13. Januar 2010
13491 Leser · 40 Stimmen (-11 / +29)

Sichere Lebensmittel

Was nun? Was tun wir jetzt?

Sehr geehrte Frau Bundesverbraucherschutzministerin Aigner, Folgende Meldung stand kürzlich im Internet zu lesen: "Die Agrarmarkt Austria stellt bei Vor-Ort-Kontrollen auf...
+18
Archiviert
Autor Jens Riewe am 08. Juni 2011
9152 Leser · 71 Stimmen (-1 / +70)

Gesunde Ernährung

Ihre Informationspolitik zu EHEC

Sehr geehrte Frau Aigner, seit Ausbruch der Epidemie unterstreichen Sie vehemment bei sämtlichen Auftritten die Warnung vor Salat, Gurken, Tomaten und jüngst auch Sprossen. Keine der...
+69
Archiviert
Autor Susanne Preller am 16. Februar 2011
9313 Leser · 88 Stimmen (-1 / +87)

Tierschutz

Tierschutz-Artikel in der tz-München vom 09.02.2011

in dem oben genannten Artikel habe ich gelesen, dass Sie in Bezug auf die Tierhaltung einige "heiße Eisen" anpacken wollen. Genannt war unter anderem die Haltung von Wildtieren im Zirkus,...
+86
Archiviert
Autor Alexander Werner am 03. November 2009
9859 Leser · 13 Stimmen (-9 / +4)

Tierschutz

Käfigeier in Deutschland und in der EU

Sehr geehrte Frau Bundesministerin, Sie kennen das Problem: in D: ist die Käfigeierproduktion ab 1.1.10 verboten, in der EU erst ab 1.1.13. Damit ist eine Wettbewerbsverzerrung gegeben, die für...
-5