Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor serge keutcha am 02. November 2010
8760 Leser · 86 Stimmen (-2 / +84)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Subventionen auf Kosten anderer

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner ; ich habe eine Frage an Sie und würde mich sehr freuen,wenn Sie mir darauf eine Antwort geben könnten. es ist bekannt dass Afrika durch 600 Jahre Sklaverei...
+82
Archiviert
Autor BMELV . am 18. November 2010
9665 Leser · 88 Stimmen (-2 / +86)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Verbesserung der Rechtsdurchsetzung

Wie kann die Rechtsdurchsetzung verbessert werden? Sollte das Verbandsklagerecht nach dem Unterlassungsklagengesetz auf Verstöße gegen verbraucherbezogene Datenschutzvorschriften...
+84
Archiviert
Autor I. Schaeffer-Flechtner am 09. Mai 2011
9661 Leser · 74 Stimmen (-0 / +74)

Gesunde Ernährung

Bleihaltige Munition

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, das Problem ist bereits lange bekannt: Bleihaltige Munition kann die Gesundheit beim Verzehr von Wildfleisch schädigen und ist zudem eine Belastung für...
+74
Archiviert
Autor Lars Burck am 27. April 2011
8961 Leser · 66 Stimmen (-0 / +66)

Landwirtschaft

Uran im Düngemittel

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich habe gestern im TV gesehen, das allein in Deutschland ungefähr 160 Tonnen Uran jährlich mit Düngemitteln auf die Anbauflächen ausgebracht werden. Es ist...
+66
Archiviert
Autor Sven Haul am 05. Juli 2010
10887 Leser · 114 Stimmen (-10 / +104)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Gebühren Fremdabhebung am Geldautomaten

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, im März haben Sie löblicherweise die überhöhten Gebühren für die Bargeldauszahlung an Geldautomaten angeprangert. Laut...
+94
Archiviert
Autor Florian Paul am 05. Januar 2010
7928 Leser · 38 Stimmen (-10 / +28)

Gesunde Ernährung

Kaloriensumme auf Einkaufsquittung

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, Mir geht folgende Idee nicht aus dem Kopf, die eine einfache und wirkungsvolle Maßnahme gegen Fehl- (bzw. das Gegenteil davon Über-)ernährung...
+18
Archiviert
Autor Monika Zehler am 23. Mai 2011
8183 Leser · 79 Stimmen (-1 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Lebensmittel die im Müll landen

Sehr geehrte Frau Aigner, es wird der Eindruck vermittelt, dass die Verbraucher Tonnen von Lebensmitteln wegwerfen. Das stimmt mit Sicherheit so nicht. Ist bekannt dass die großen Ketten wie...
+77
Archiviert
Autor Dirk Pfaffe am 30. Juli 2010
8279 Leser · 58 Stimmen (-0 / +58)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

SMS Dienste - Abzocke

Es wird viel Werbung betrieben mit SMS "Servicediensten" wo ich für nur 1,99 € pro SMS z.B. unter Angabe meines Vornamens und dem Vornamen meines Partners, Auskunft erhalte ob "wir...
+58
Archiviert
Autor K. Fuhrmann am 21. Dezember 2009
8710 Leser · 29 Stimmen (-4 / +25)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Ihre 10 Thesen zur Finanzberatung

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Ihren Thesen kann ich nur voll zustimmen. Allerdings sind noch zwei Punkte zu berücksichtigen: - Es sind...
+21
Archiviert
Autor Reinhold Bauer am 21. Juli 2010
8120 Leser · 79 Stimmen (-6 / +73)

Tierschutz

Einfuhr von artengeschützten Tieren zur Blutauffrischung

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, Gemäss der VERORDNUNG (EG) Nr. 318/2007, Artikel 2 b) können Tiere im Rahmen von Artenschutzprogrammen eingeführt werden. Leider gibt es in...
+67