Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Alexander Stephan am 02. November 2009
9964 Leser · 6 Stimmen (-6 / +0)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Dissertationsförderung

Sehr geehrte Frau Aigner, ich habe folgendes Anliegen und hoffe, dass ich bei Ihnen ein offenes Ohr finde. Ich habe 2004 den Handwerksmeister im Fleischerhandwerk abgelegt und habe danach bis...
-6
Archiviert
Autor Tom Kreutzer am 07. Mai 2010
9285 Leser · 79 Stimmen (-11 / +68)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Politik des Bundes zum Thema Milchquote

Sehr geehrte Frau Aigner, mein Name ist Tom Kreutzer, und ich beschäftige mich im Rahmen meiner schulischen Tätigkeit gerade mit dem Thema der Milchquote. Dabei entstand bei mir die Frage wie...
+57
Archiviert
Autor Reiner Lorber am 02. August 2010
10483 Leser · 86 Stimmen (-6 / +80)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

P-Konto und Sparkassen Grundgebühr

Zunächst wollte ich feststellen das bereit ein ähnlich gelegenener Fall angelegt wurde. Aber meine Frage ist warum es keine verpflichtende Regelung für die Gebührenfestlegung beim Pfändungsfrei -...
+74
Archiviert
Autor Jörg D. am 09. August 2010
9863 Leser · 80 Stimmen (-1 / +79)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

"Bis zu 19 % Zinsen bei Kontoüberziehung"

Sehr verehrte Frau Bundesministerin Aigner, in der aktuellen Ausgabe der Rheinischen Post vom 07. August d. J. konnte man die o.g., erschütternde Überschrift und den folgenden Artikel lesen:...
+78
Archiviert
Autor A. Sattler am 29. Juli 2010
9306 Leser · 71 Stimmen (-2 / +69)

Sicherheit im Internet

Spiegelgespräch mit Herrn Lobo

Sehr geehrte Frau Bundesministerin sehr geehrte Frau Aigner, ich bin ein 77-jähriger Internetopa und navigiere manchmal so ein bisschen hilfslos durch da Netz wie ein Kind im dunklen Wald....
+67
Archiviert
Autor Marlies Späth am 05. November 2009
11414 Leser · 11 Stimmen (-4 / +7)

Tierschutz

Rassehunde aus Osteuropa

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, Jahr für Jahr kommen tausende Hunde aus dem Ausland hierher. Damit meine ich nicht Hunde von ausländischen Tierschutzvereinen, sondern Rassehunde aus...
+3
Archiviert
Autor Angela Schlünz am 12. Januar 2011
9550 Leser · 96 Stimmen (-2 / +94)

Gesunde Ernährung

Welche Lebensmittel sind NICHT krebserregend???

Sehr geehrte Frau Aigner, Sie sind Verbraucherministerin und ich als Verbraucher, weiss überhaupt nicht mehr, was ich an Lebensmitteln unbedenklich „verbrauchen“ bzw. essen kann. Ich bin...
+92
Archiviert
Autor Anne Mößeler am 31. August 2010
11115 Leser · 88 Stimmen (-1 / +87)

Sichere Lebensmittel

Umfang der BSE Tests - wird die Verhältnismäßigkeit gewahrt ?

Sehr geehrte Frau Aigner, in Anbetracht der 2 BSE Fälle im vergangenen Jahr (und dem Jahr 2008) in Deutschland und dem mit der BSE-Testung verbundenen Aufwand stellt sich mir die Frage,...
+86
Archiviert
Autor Ralf Mattes am 10. Januar 2011
9447 Leser · 79 Stimmen (-1 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Tarifangebot der Deutschen Telekom

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich möchte ich Sie gerne auf folgenden Sachverhalt aufmerksam machen, der mir aufgefallen ist im Rahmen der Recherche für Telefontarife der Deutschen...
+77
Archiviert
Autor Karl Braun am 11. November 2009
10269 Leser · 4 Stimmen (-3 / +1)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

ein kleiner Vorschlag zur Geldanlage ...

Sehr geehrte Frau Aigner, zunächst vielen Dank für die Einräumuing der einfachen Kontaktmöglichkeiten über diese Website, sowie ihr Engagement. Zum thema geldanlage fordern Sie - soweit ich dies...
-2