Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor U. Feldt-Laubach am 16. Juli 2010
9379 Leser · 89 Stimmen (-2 / +87)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Subventionen

Sehr geehrte Frau Aigner, Subventionen haben in der Landwirtschaft welchem Effekt? Führt die derzeitige Förderung nicht in eine Sackgasse? Warum muss der Steuerzahler Großbetriebe und...
+85
Archiviert
Autor Günter Fliege am 06. Dezember 2010
10515 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Bankgebühren-Porto der Banken

05.12.2010 Anfrage: Sehr geehrte Frau Bundesministerin, mich würde interessieren ob die Bank für 20 g-Brief E 1,10 statt 0,55 Cent berechnen darf. Ich würde gerne wissen wenn dies...
+78
Archiviert
Autor Claudia Jaekel am 25. Juni 2010
16747 Leser · 120 Stimmen (-8 / +112)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Ärger mit Vodafone, 1&1

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, Gerne möchte ich Ihnen folgende Frage stellen: Wir sind noch momentan beim Anbieter 1&1 und wechseln morgen (schön wär's!!!) zu Vodafone....
+104
Archiviert
Autor K. Pauli am 12. Januar 2011
9075 Leser · 94 Stimmen (-2 / +92)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verbraucherschutz: Ich verstehe Ihr Amt nicht mehr

Sehr geehrte Frau Ministerin, in den letzten Tagen werden wir Verbraucher von Lebensmittel immer wieder in Angst und Schrecken versetzt. Ob Dioxin oder wie jetzt diese Schlagzeile von Heute:...
+90
Archiviert
Autor Albert Zöls am 02. Mai 2011
8792 Leser · 76 Stimmen (-2 / +74)

Landwirtschaft

Gleichzeitig Selbstversorgung mit Bioenergie und Nahrungsmitteln ist illusorisch

Sehr geehrte Frau Minister Aigner, vor kurzem entnahmen wir der Passauer neuen Presse, dass Sie der Meinung sind die Bioenergie sei noch weiter ausbaufähig ohne mit der Nahrungsmittelproduktion...
+72
Archiviert
Autor Julia Späte am 09. Februar 2010
10658 Leser · 70 Stimmen (-15 / +55)

Sichere Lebensmittel

MAP und der direkte Zusammenhang zu M.Crohn ...es ist 5 nach 12!!!!

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, in meinem Beruf als praktische Tierärztin für Grosstiere bin ich täglich mit den Sorgen+der Frustration der Milchbauern konfrontiert. Ich bin selber auf...
+40
Archiviert
Autor Hans Otto Seubert am 27. Januar 2011
12913 Leser · 82 Stimmen (-2 / +80)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

22stellige EU-Kontonummer, weitere EU-Perversionen zu unserem Nachteil

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, eine 22stellige Bankkontonummer soll uns aufgezwungen werden, was sind Sie bereit, dagegen zu unternehmen? Glauben Sie nicht, dass wir Verbraucher ...
+78
Archiviert
Autor Klaus Eberhardt am 20. August 2010
10034 Leser · 98 Stimmen (-3 / +95)

Landwirtschaft

Ansiedlung von Europas größter Hähnchenschlachterei vertretbar?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, Europas größte Hähnchen-Schlachterei mit geplanten 2.592.000 Schlachtungen pro Woche! soll in Wietze nördlich Hannovers errichtet werden einschließlich...
+92
Archiviert
Autor Jens Herwig am 03. Februar 2011
9427 Leser · 75 Stimmen (-2 / +73)

Landwirtschaft

Bio-Anbau auf 20% erhöhen- Schnee von gestern?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, Wie ich soeben in einem Frontal-21 Beitrag im ZDF gesehen habe, wird die Bio-Landwirtschaft entgegen den ursprünglichen Bestrebungen, diese auf 20% zu...
+71
Archiviert
Autor ilse hauer am 20. Oktober 2009
9963 Leser · 6 Stimmen (-4 / +2)

Landwirtschaft

Rente

Warum können den die Landwirtschaftsminister nicht einfach ein Programm, wie es schon dagewesen ist, wieder einführen in dem man Landwirte ab 55 Jahren, die aufhören würden, eine Abfindung...
-2