Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Günter Wildner am 27. Januar 2011
9099 Leser · 82 Stimmen (-0 / +82)

Sichere Lebensmittel

Mehr und giftigere Pestizide als Antwort auf den Dioxinskandal?

Sehr geehrte Frau Aigner, wenn man die Seite des BMELV besucht findet man ein Zitat von Ihnen: "Ich bin mir mit der EU-Kommission und meinen Kolleginnen und Kollegen aus den...
+82
Archiviert
Autor Beatrice Schöni am 10. Januar 2011
8339 Leser · 89 Stimmen (-2 / +87)

Tierschutz

Lebendtiertransporte nach Lybien

Wann fangen die verantwortlichen Menschen endlich an, die Tragweite Ihres Handens einzuschätzen und zu verstehen, dass Sie durch Ihre Geldgier nur noch mehr dazu beitragen, dass kein gesunder...
+85
Archiviert
Autor Ralph Goetz am 16. September 2010
9262 Leser · 82 Stimmen (-1 / +81)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

SMILY

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, mit regen Interesse verfolge ich die Debatte um Ihren SMILY. Im Grunde genommen ist es eine gute Sache den Bürger aufzuklären, jetzt das aber. Ich bin...
+80
Archiviert
Autor Dieter Kossmann am 20. November 2009
9007 Leser · 14 Stimmen (-5 / +9)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Lebensmittelbetrug

Sehr geehrte Frau Eigner, Mogelpackungen, Analog-Käse, falscher Schinken, gefälschte Krabben aus gepresstem Eiweiß, Pizzerien mit italienischer Flagge am Haus und türkischem Besitzer und Koch...
+4
Archiviert
Autor F. Horn am 10. Januar 2011
7945 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)

Landwirtschaft

Neonicotinoide verbieten - Bienensterben verhindern

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, bitte wirken Sie und Ihr Ministerium darauf hin, die Verwendung von Pestiziden der Gruppe der Neonicotinoide als systemische Insektizide zu verbieten,...
+81
Archiviert
Autor Angela Schlünz am 12. Januar 2011
8829 Leser · 96 Stimmen (-2 / +94)

Gesunde Ernährung

Welche Lebensmittel sind NICHT krebserregend???

Sehr geehrte Frau Aigner, Sie sind Verbraucherministerin und ich als Verbraucher, weiss überhaupt nicht mehr, was ich an Lebensmitteln unbedenklich „verbrauchen“ bzw. essen kann. Ich bin...
+92
Archiviert
Autor Martin Stelley am 15. Februar 2011
9459 Leser · 73 Stimmen (-0 / +73)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Tätowiermittel-Verordnung

Sehr gehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde ihnen gerne einige Fragen stellen. Es gibt jetzt seit Mai 2009 die Tätowiermittelverordnung . Nun meine Frage: Wo kann man nachsehen,...
+73
Archiviert
Autor Dietrich Schewe am 16. November 2010
9360 Leser · 91 Stimmen (-1 / +90)

Ländliche Räume

Streuobstwiesen, EU-Zulassung für alte Apfelsorten

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, dem Vernehmen nach plant die EU, eine Richtlinie zu erstellen, nach der jede - auch alte - Obstsorte künftig eine EU-Zulassung benötigt. Ich fordere...
+89
Archiviert
Autor Elvira Paly am 21. März 2011
8488 Leser · 81 Stimmen (-2 / +79)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Förderung für Geflügelhaltung

Sehr geehrte Bundesministerin Aigner; ich würde Ihnen gern ein paar Fragen stellen. Ich möchte eine Geflügelfarm eröffnen. Gibt es irgendwelche Förderungen oder Unterstutzungen in diesem...
+77
Archiviert
Autor Martina Hirsch am 15. Dezember 2010
8038 Leser · 79 Stimmen (-2 / +77)

Tierschutz

Verbot des Verkaufs der Stopfleber "Foie gras"

Sehr geehrte Frau Aigner, wegen der furchtbaren, tierquälerischen Mastbedingungen ist die Herstellung der Foie gras, der Stopfleber, in Deutschland verboten. Ich bitte Sie, dass Sie dafür...
+75