Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Dieter Allwermann am 19. August 2009
10631 Leser · 57 Stimmen (-16 / +41)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Fernsehen mit Kabel Deutschland ( KD )

Sehr geehrte Frau Aigner, Kabel Deutschland beeinträchtigt m.E. durch sein Verhalten mein Recht auf freie Wahl meiner Ausstattung z.B. Fernsehgerät bzw. digitelem TV Receiver. Ich kann z.B....
+25
Archiviert
Autor Christian Seutter am 19. Oktober 2009
9388 Leser · 10 Stimmen (-4 / +6)

Alkoholprävention

Kennzeichnung "Alkoholfrei" zukünftig verbieten

Sehr geehrte Frau Aigner, folgende Problematik möchte ich hervorstellen: Die Bezeichnung "alkoholfrei" bei Bier, Sekt etc. gehört m.E. gründlich überarbeitet. Zukünftig sollte...
+2
Archiviert
Autor C. Griesshaber am 07. Juni 2010
8614 Leser · 65 Stimmen (-1 / +64)

Sicherheit im Internet

Thema Facebook

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich habe gerade im Internet gelesen, dass Sie Ihre Facebook-Mitgliedschaft gekündigt haben. Das begrüße ich sehr. Auch ich bin, obwohl ein Freund von sozialen...
+63
Archiviert
Autor C. Stadelmann am 15. März 2010
9900 Leser · 68 Stimmen (-2 / +66)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Dürfen Unternehmen an Schulen Werbung verteilen?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, Dürfen Unternehmen an Schulen Werbung verteilen? In einem Fall lässt das Unternehmen trendence (trendence.de) für sein "Schülerbarometer"...
+64
Archiviert
Autor Sylvia Laue am 21. Februar 2011
11503 Leser · 85 Stimmen (-1 / +84)

Sichere Lebensmittel

Schweizer Modell für Haltbarkeitsangaben auf Lebensmitteln

Sehr geehrte Frau Ministerin, kürzlich sah ich im TV wieder einen Beitrag, in dem berichtet wurde, wieviele Lebensmittel von den Verbrauchern nicht mehr gegessen werden - bis zu 40% - , weil das...
+83
Archiviert
Autor Martina Hirsch am 15. Dezember 2010
8787 Leser · 79 Stimmen (-2 / +77)

Tierschutz

Verbot des Verkaufs der Stopfleber "Foie gras"

Sehr geehrte Frau Aigner, wegen der furchtbaren, tierquälerischen Mastbedingungen ist die Herstellung der Foie gras, der Stopfleber, in Deutschland verboten. Ich bitte Sie, dass Sie dafür...
+75
Archiviert
Autor Jörg D. am 09. August 2010
9864 Leser · 80 Stimmen (-1 / +79)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

"Bis zu 19 % Zinsen bei Kontoüberziehung"

Sehr verehrte Frau Bundesministerin Aigner, in der aktuellen Ausgabe der Rheinischen Post vom 07. August d. J. konnte man die o.g., erschütternde Überschrift und den folgenden Artikel lesen:...
+78
Archiviert
Autor Helmuth Meixner am 04. September 2009
12371 Leser · 26 Stimmen (-3 / +23)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Wie ein roter Faden

ziehen sich manche Themen hier durch diese Abfrageplattform. Themen die eigentlich UNTRENNBAR miteinander vernetzt sind. Themen die ein + verdienen! Verbraucherschutz, Tierschutz,...
+20
Archiviert
Autor Volker Kusserow am 18. August 2010
9099 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Google Street View – Meinung eines Verbrauchers zum „Opt-Out“ Model

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, ich habe folgende Frage an Sie: Können Sie sich vorstellen das derzeitige passive „Opt-Out“ Modell durch ein aktives „Opt-In“ Modell zu ersetzen und wie...
+85
Archiviert
Autor Moni Tor am 25. November 2010
9808 Leser · 83 Stimmen (-0 / +83)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Patientenrechte

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, vor mehr als 2 Monaten war ich im Krankenhaus und bemühe mich seither um eine Kopie meiner Krankenakte. Laut Beschluss vom 09.01.2006 -2 BvR 443/02 des...
+83