Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Uli Münsinger am 05. Januar 2011
10629 Leser · 142 Stimmen (-34 / +108)

Landwirtschaft

Probleme für die Erfüllung von EU-Richtlinien

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, als Landwirtschaftlicher Nebenerwerbsbetrieb mit 50 Hektar Fläche sind wir in der 4. Generation mit Schwerpunkt in der Landschaftspflege, im Streuobstbau...
+74
Archiviert
Autor BMELV . am 18. November 2010
10296 Leser · 71 Stimmen (-2 / +69)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Verbesserung der Datensicherheit

Was sollten die Anbieter zur Verbesserung der Datensicherheit tun? Sollten Anbieter z. B. mehr Sicherheitstechnik im Anfangszustand z. B. von Computern, Browsern etc. implementieren (u. a....
+67
Archiviert
Autor A. Weiß am 15. Juni 2011
10659 Leser · 63 Stimmen (-2 / +61)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Beteiligung an einer Stillen Gesellschaft

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen, da ich ein Problem habe. Mein Mann hat 1999 eine stille Gesellschaft abgeschlossen. Bei Abschluss wurde nur...
+59
Archiviert
Autor I. Schaeffer-Flechtner am 09. Mai 2011
10260 Leser · 74 Stimmen (-0 / +74)

Gesunde Ernährung

Bleihaltige Munition

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, das Problem ist bereits lange bekannt: Bleihaltige Munition kann die Gesundheit beim Verzehr von Wildfleisch schädigen und ist zudem eine Belastung für...
+74
Archiviert
Autor Walter Lukas am 07. April 2010
8711 Leser · 93 Stimmen (-13 / +80)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Kommt Genmais doch nach Deutschland?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, vor kurzem hat die EFSA gentechnisch veränderte Maislinien von Monsanto zum Import freigegeben. Meine Frage lautet: Wird der Bescheid von Ihnen im...
+67
Archiviert
Autor Mike Schneider am 22. November 2010
8843 Leser · 72 Stimmen (-0 / +72)

Gesunde Ernährung

Spielzeug- Glückspiel als Lockmittel bei Lebensmitteln

Sehr geehrte Frau Aigner, ich bin Küchenmeister, Küchenchef und führe regelmäßig, ehrenamtlich (auf Grund fehlender finanzieller Mittel) in Schulen und Kindergärten Kochkurse und Seminare durch....
+72
Archiviert
Autor Andreas Bugs am 06. September 2010
13574 Leser · 85 Stimmen (-1 / +84)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Abzocke durch Internetspiele mit 0900er Nummer

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich bitte Sie mir folgende Frage zu beantworten: Mein 13 jähriger Sohn hat im Internet ein kostenloses Onlinespiel (Dark Orbit) gespielt. Ich hatte...
+83
Archiviert
Autor Peter Wirnsberger am 16. Dezember 2010
8737 Leser · 75 Stimmen (-0 / +75)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Telefonauskunft - Gebührenpflicht

Hallo Frau Bundesminister, die Telefonauskunfts-Firmen werben in den Medien mit Slogans, die vor allem junge Mitbürger (vielleicht auch Ältere) dazu verleiten, dort mal anzurufen. Es wird aber...
+75
Archiviert
Autor Roland Pech am 19. Mai 2010
8722 Leser · 50 Stimmen (-3 / +47)

Sicherheit im Internet

Google StreetView sammelt Daten aus WLAN-Netzen

Sehr geehrte Frau Aigner. Wie ich aus Pressemeldungen entnehmen konnte, ist auch in Ihrem Haus angekommen, dass Google im Rahmen des Projektes StreetView auch Daten aus (ungesicherten)...
+44
Archiviert
Autor Hubert Kretschmer am 03. Februar 2011
9284 Leser · 68 Stimmen (-0 / +68)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Biodiesel - dioxinverseucht?

Sehr geehrte Frau Bundeslandwirtschaftsministerin, als Ursache des Dioxinskandals bei Futtermitteln wurde in der Presse gemeldet, daß Fette aus Vorprodukten der Biodieselproduktion (z.B. altes...
+68