Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Günter Fliege am 02. Juli 2010
8918 Leser · 84 Stimmen (-4 / +80)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verbraucherrechte

01.07.2010 Zu Zinsen der Kreditinstitute Kreditinstitute können sich zu 1% refinanzieren, geben diese Vergünstigung aber nicht weiter im Kreis Minden-Lübbecke. Der Gesetzgeber weiß doch...
+76
Archiviert
Autor Marianne Plichta am 15. Januar 2010
9086 Leser · 47 Stimmen (-4 / +43)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Anlagebratung und Verbraucherschutz

Sehr geehrte Frau Aigner, mit Erstaunen und Resignation habe ich Ihre Medienberichte der vergangenen Tage und Wochen zur Kenntnis genommen. Egal um welches Thema es geht, alles was Banken...
+39
Archiviert
Autor Roman Blöth am 02. August 2010
7878 Leser · 70 Stimmen (-1 / +69)

Sichere Lebensmittel

Nitrat- und Nitritbelastung in Lebensmitteln

Sehr geehrte Frau Aigner, ich habe eine Frage an Sie: Warum lassen Sie zu, dass die Nitrit- und Nitratbelastung in Lebensmitteln immer weiter zunimmt? Bereits seit Jahrzehnten steht...
+68
Archiviert
Autor A. Sattler am 29. Juli 2010
8562 Leser · 71 Stimmen (-2 / +69)

Sicherheit im Internet

Spiegelgespräch mit Herrn Lobo

Sehr geehrte Frau Bundesministerin sehr geehrte Frau Aigner, ich bin ein 77-jähriger Internetopa und navigiere manchmal so ein bisschen hilfslos durch da Netz wie ein Kind im dunklen Wald....
+67
Archiviert
Autor Norbert Plesch am 31. Mai 2011
9475 Leser · 71 Stimmen (-2 / +69)

Sichere Lebensmittel

Die Nadel im Heuhaufen - fieberhafte Suche des EHEC-Eregers im Gemüse

Sehr geehrte Frau Ministerin, bei der Suche nach belastetem Gemüse bin ich auch auf Gewürze gestoßen, die in kleinen Blumentöpfen überall zu kaufen sind. So z.B. Basilikum oder Petersilie etc. Hat...
+67
Archiviert
Autor Thomas Damrau am 15. März 2010
9051 Leser · 76 Stimmen (-2 / +74)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Preistreiberei bei der Bahn

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Ich stelle immer wieder fest, dass die Deutsche Bahn bei der Reiseplanung auf Bahn.de dem Verbraucher...
+72
Archiviert
Autor Karin Schmöckel am 19. August 2009
9784 Leser · 25 Stimmen (-14 / +11)

Gesunde Ernährung

Ernährungsfachkräfte suchen Arbeit

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich bin u.a. staatlich geprüfte Diätassistentin. Die Ausbildung war nicht nur teuer (ich hatte eine vom Arbeitsamt finanzierte Umschulung), sondern...
-3
Archiviert
Autor Maik Timmel am 11. August 2010
8607 Leser · 84 Stimmen (-2 / +82)

Tierschutz

Leinenzwang für Hunde ist tierschutzrelevant

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,meine Frage an Sie bezieht sich auf den Tierschutz, im besonderen auf die Hundehaltung. Ich wohne In der Stadt Freilassing in Bayern. Ich habe einen 11...
+80
Archiviert
Autor Albert Zöls am 02. Mai 2011
8047 Leser · 76 Stimmen (-2 / +74)

Landwirtschaft

Gleichzeitig Selbstversorgung mit Bioenergie und Nahrungsmitteln ist illusorisch

Sehr geehrte Frau Minister Aigner, vor kurzem entnahmen wir der Passauer neuen Presse, dass Sie der Meinung sind die Bioenergie sei noch weiter ausbaufähig ohne mit der Nahrungsmittelproduktion...
+72
Archiviert
Autor Thomas Schaefer am 02. März 2010
10486 Leser · 74 Stimmen (-3 / +71)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Zusätzliche Verbraucherrechte gegenüber Schufa und sonstiger Auskunfteien

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, in oben bezeichneter Angelegenheit möchte ich mich gerne an Sie wenden mit der Bitte, Verbraucherrechte gegenüber der Schufa und sonstiger...
+68