Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Marion Baierl am 30. August 2010
10544 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)

Sichere Lebensmittel

Vegetarischer Fleischersatz - Quorn

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, wir waren während unseres Urlaubes in England. Da mein Mann Vegetarier ist, haben wir in den Supermärkten verstärkt auch nach diesen Lebensmitteln...
+81
Archiviert
Autor Beatrice Schöni am 10. Januar 2011
9031 Leser · 89 Stimmen (-2 / +87)

Tierschutz

Lebendtiertransporte nach Lybien

Wann fangen die verantwortlichen Menschen endlich an, die Tragweite Ihres Handens einzuschätzen und zu verstehen, dass Sie durch Ihre Geldgier nur noch mehr dazu beitragen, dass kein gesunder...
+85
Archiviert
Autor Tom Kreutzer am 07. Mai 2010
9106 Leser · 79 Stimmen (-11 / +68)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Politik des Bundes zum Thema Milchquote

Sehr geehrte Frau Aigner, mein Name ist Tom Kreutzer, und ich beschäftige mich im Rahmen meiner schulischen Tätigkeit gerade mit dem Thema der Milchquote. Dabei entstand bei mir die Frage wie...
+57
Archiviert
Autor Monika Luipold am 30. November 2010
9972 Leser · 90 Stimmen (-0 / +90)

Sichere Lebensmittel

Irreführende Werbung mit Hefeextrakt

Sehr geehrte Frau Aigner, es geht mir um das Thema "irreführende Werbung" bei Lebensmitteln, insbesondere das Thema Hefeextrakt. Anbei mein Schriftwechsel mit Knorr zu einer neuen...
+90
Archiviert
Autor Eleonore Teschner am 08. Februar 2010
9952 Leser · 59 Stimmen (-2 / +57)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Zuständigkeiten beim Anbieterwechsel

Dienstleistungen im Telekommunikationsmarkt Sehr geehrte Frau Ministerin, gestatten Sie uns Sie um Ihre Unterstützung bei der Aufklärung eines Sachverhalts zu bitten. Möglicherweise ist ein...
+55
Archiviert
Autor Mechthild Kehsler am 25. Oktober 2010
8852 Leser · 77 Stimmen (-1 / +76)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Wer schützt meine Verbraucherinteressen gegen Megakonzern?

im Januar 2010 bestellte ich bei der Telekom das Paket Entertain comfort. Aufgrund eines Fehlers im System konnte Telekom diese Leistung nie erbringen. Ich bekam weder Hardware noch Zugangsdaten....
+75
Archiviert
Autor BMELV . am 18. November 2010
10167 Leser · 75 Stimmen (-1 / +74)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Verknüpfung von Informationen

Sollten bestimmte Verknüpfungen von Informationen gesetzlich unzulässig sein? Wie ist dies z. B. für eine Verknüpfung von Gesichtserkennungsdiensten mit Suchmaschinen, Geodaten oder sozialen...
+73
Archiviert
Autor Eberhard Marx am 30. Juni 2010
10828 Leser · 99 Stimmen (-4 / +95)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Anfrage zum P-Konto

Sehr geehrte Frau Bundesminister Aigner ich möchte Ihnen gern folgende Fragen stellen. Die Einrichtung eines P-Kontos erschien für mich als Freiberufler eine sehr gute Möglichkeit eventuellen...
+91
Archiviert
Autor Günter Fliege am 30. Dezember 2009
9365 Leser · 45 Stimmen (-3 / +42)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Falls möglich kann man mir einen Newsletter auf meinen Computer einrichten.

29.12.2009 Weiter Abzocke im großen Stil mit Telefonwarteschleifen.Keine Abänderung in Sicht ? - 2007 haben sich zahlreiche verantwortlichen Unternehmen eine Selbstverpflichtung auferlegt um...
+39
Archiviert
Autor Günter Dölling am 26. Juli 2010
10663 Leser · 100 Stimmen (-12 / +88)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Häuserrückseiten in Google StreetView

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich habe eine spezielle Frage zu Google StreetView und konnte bisher noch keine klare Antwort darauf erhalten. In den verschiedenen Berichten und...
+76