Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Frank Schwoch am 30. November 2009
8895 Leser · 7 Stimmen (-2 / +5)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Firmen bei Verbraucherrechten im Vorteil

Liebe Frau Bundesministerin Aigner, meiner Ansicht nach werden die Verbraucherrechte gegenüber Firmen zu Lasten der Verbraucher durch- bzw. umgesetzt. Es findet hier keine Regelung auf...
+3
Archiviert
Autor Markus Hanauska am 08. Dezember 2009
11260 Leser · 8 Stimmen (-2 / +6)

Sicherheit im Internet

Aktuelles Interview mit Handelsblatt

Sehr geehrte Frau Aigner, leider musste ich feststellen, dass ihre Aussagen im Interview voller sachlicher Fehler sind. Zum einen wird Online-Betrug nicht als minder schwere Straftat...
+4
Archiviert
Autor Jutta Wilkens am 21. Juni 2010
11668 Leser · 116 Stimmen (-1 / +115)

Tierschutz

Tierschutzgesetz völlig sinnlos?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich hätte eine Frage an Sie: Für Tierversuche muß angeblich immer ein Genehmigungsantrag gestellt werden, der einer unabhängigen...
+114
Archiviert
Autor Ron Kasten am 06. April 2010
8809 Leser · 88 Stimmen (-2 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Facebook Account-Löschung fast nicht möglich !!!

Danke für Ihren Einsatz gegen Facebook & Co. Sie drohen, Ihren Account zu löschen ? Na dann viel Glück ! Ich habe dieses mehrfach erfolglos versucht. Sie werden von einem auf den nächsten...
+84
Archiviert
Autor F. Hinterholzinger am 17. Juni 2011
9049 Leser · 41 Stimmen (-1 / +40)

Sichere Lebensmittel

Wann ist mit strengeren Kennzeichnungspflichten für die Lebensmittelindustrie zu rechnen?

Sehr geehrte Frau Aigner, seit Jahren schon befasse ich mich eingehend mit dem Thema Lebensmittel. Leider werden die Verbraucher viel zu oft darüber im Unklaren gelassen, was wirklich auf ihrem...
+39
Archiviert
Autor Christian Lukas am 17. Mai 2010
9900 Leser · 58 Stimmen (-13 / +45)

Gesunde Ernährung

Willi will die Ampel, ich auch.

Liebe Frau Bundesministerin Aigner, eines gleich vorab: Wie der AOK-Bundesverband, der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen, die Verbraucherzentralen, der Berufsverband der Kinder- und...
+32
Archiviert
Autor Achim Friedrich am 06. April 2010
8635 Leser · 66 Stimmen (-3 / +63)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Dieselgewinnung

Sehr geehrte Frau Ministerin, seit einigen Jahren beschäftigt sich die Fa. Alphakat-Technologie in 96155 Buttenheim mit einem katalytischen Verfahren Diesel-Kraftstoff durch Umwandlung von...
+60
Archiviert
Autor Martin Menrath am 11. Juni 2010
9480 Leser · 75 Stimmen (-0 / +75)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Dürfen 0180- Rufnummer bei technischen Störungen des TV-Internet-Telefon kostenpflichtig sein?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich bin Kunde bei KabelBW und nutze dort die Produkte, Internet, Telefon, TV, Pay TV. Dort häuft sich in letzter Zeit die Störung dieser Leistungen....
+75
Archiviert
Autor Bernd Orlamünder am 28. März 2011
9359 Leser · 85 Stimmen (-0 / +85)

Landwirtschaft

Geruchsbelästigung durch Ausbringen von Fäkalien

Sehr geehrte Frau Aigner, seit Wochen wird täglich Gülle aus der Kläranlage Schöppenstedt auf die umliegenden Felder ausgebracht. Der erbärmliche Ammoniakgestank stinkt zum Himmel. Das Lüften...
+85
Archiviert
Autor Thomas Schmidt am 06. Januar 2011
7782 Leser · 75 Stimmen (-1 / +74)

Ländliche Räume

Wettbewerbsnachteil durch schwachen DSL-Anschluss

Sehr geehrte Frau Aigner, seit dem Jahr 2002 hat unsere Familie in einem Ort in Rheinland-Pflaz DSL mit einer Kapazität von 380 KBit/S. Schließlich sind wir wie viele andere Familien und Betriebe...
+73