Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Anne Manuel am 26. August 2009
12277 Leser · 14 Stimmen (-3 / +11)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

83% der Wahlberechtigten sehen Handlungsbedarf bei Verbraucherschutz

Sehr geehrte Frau Aigner, was sagen Sie dazu? Laut einer kürzlich veröffentlichen Studie, sehen 83% Ihrer wahlberechtigten Bürger Handlungsbedarf beim Verbraucherschutz. Der großen Koalition...
+8
Archiviert
Autor Michael Schneider am 20. Januar 2010
9215 Leser · 43 Stimmen (-9 / +34)

Landwirtschaft

Ziele von Agrarministerkonferenz 2010 durch mehr Grünland verwirklichbar

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, bezug nehmend der Agrarminister Konferenz 2010 ein paar Auszüge und meine Fragen dazu. Die Landwirte sind von den negativen Folgen des Klimawandels...
+25
Archiviert
Autor Tobias Katzer am 11. August 2010
10095 Leser · 79 Stimmen (-0 / +79)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Produktkennzeichnung

Sehr geehrte Frau Aigner, ich habe folgende Fragen hinsichtlich der Kennzeichnung der Inhaltsstoffe von Lebensmitteln: 1. Wie ist die aktuelle Gesetzeslage zum Thema Geschmacksverstärker,...
+79
Archiviert
Autor Angelika Kleine am 18. Oktober 2010
9484 Leser · 80 Stimmen (-1 / +79)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Schleichende Verteuerungen - unverhältnismäßig !

Mir geht es noch einmal un die Verteuerungen im Allgemeinen - es fällt eine zunehmende, willkürliche Preisgestaltung auf. Die Händler schlagen kräftig zu und ein Gefühl der Ohnmacht breitet sich...
+78
Archiviert
Autor Alexander Werner am 03. November 2009
9667 Leser · 13 Stimmen (-9 / +4)

Tierschutz

Käfigeier in Deutschland und in der EU

Sehr geehrte Frau Bundesministerin, Sie kennen das Problem: in D: ist die Käfigeierproduktion ab 1.1.10 verboten, in der EU erst ab 1.1.13. Damit ist eine Wettbewerbsverzerrung gegeben, die für...
-5
Archiviert
Autor jacky gleich am 10. November 2009
8726 Leser · 10 Stimmen (-2 / +8)

Landwirtschaft

massentierhaltung

sehr geehrte frau aigner eigentlich betrifft mein anliegen mehr bereiche als nur die landwirtschaft, u.a. auch gesunde ernährung, tierschutz, verbraucheschutz, agrarförderung. das zeigt ...
+6
Archiviert
Autor Hamdi Bajah am 24. September 2010
9811 Leser · 82 Stimmen (-4 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Warum werde ich als Pendler für die Verspätungen der Bahn nicht entschädigt ?

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, ich bin Lehrer für Physik und Mathematik an einer Gesamtschule in Köln. Ich wohne in Aachen und pendle seit 10 Jahren zwischen Aachen und Köln. Innerhalb...
+74
Archiviert
Autor H. Speckmann am 03. Januar 2011
9305 Leser · 71 Stimmen (-2 / +69)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Vorschlag für verdeckte Ermittlungen in Banken

Sehr geehrte Frau Ministerin, zu Ihrem Vorhaben, mittelfristig verdeckte Tester o.ä. durch das Bafin in Banken zu schicken, rege ich Folgendes an: lassen Sie ehemalige Banker auf freiberuflicher...
+67
Archiviert
Autor Jörg Jordan am 26. Mai 2011
9506 Leser · 76 Stimmen (-1 / +75)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Spritptreise: Studie des Kartellamts zum deutschen Benzinmarkt

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, in der "Passauer Neuen Presse" fordern Sie die Verbraucher auf, bei den Freien Tankstellen zu tanken. Sie sagen: "Mit den Freien Tankstellen...
+74
Archiviert
Autor Jens Riewe am 08. Juni 2011
8860 Leser · 71 Stimmen (-1 / +70)

Gesunde Ernährung

Ihre Informationspolitik zu EHEC

Sehr geehrte Frau Aigner, seit Ausbruch der Epidemie unterstreichen Sie vehemment bei sämtlichen Auftritten die Warnung vor Salat, Gurken, Tomaten und jüngst auch Sprossen. Keine der...
+69