Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Edgar Guhde am 20. Mai 2010
9640 Leser · 87 Stimmen (-11 / +76)

Tierschutz

Enthornung von Rindern

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, von den Tierschutzproblemen scheint mir das der Enthornung von Rindern und deren Kälber besonders wenig beachtet zu werden. Nach Pressemeldungen werden...
+65
Archiviert
Autor R. Zwanziger am 17. August 2009
11988 Leser · 14 Stimmen (-4 / +10)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

BSE-Experiment am Menschen

Ehrenwerte Frau Aigner, wann wird das BSE-Experiment am Menschen beendet? Ein Langzeitversuch, den Ihr BMELV-Vorgänger Seehofer bereits vor 15 Jahren stoppen wollte...
+6
Archiviert
Autor Karin Stadler am 22. Juli 2010
8225 Leser · 79 Stimmen (-2 / +77)

Sichere Lebensmittel

Sonnenschutzcreme - Inhaltsstoffe

Sehr geehrte Frau Ministerin, als Verbraucherin macht es mir Mühe die Inhaltsstoffe (auf der Rückseite des Produkts, kleine Schrift) auf z.B. Sonnenschutzcremes zu "entziffern". Ich...
+75
Archiviert
Autor Rolf Bützow am 07. Februar 2011
8038 Leser · 77 Stimmen (-0 / +77)

Landwirtschaft

Muttergebundene Kälberaufzucht

Sehr geehrte Frau Bundesministerin! Wie Mahatma Gandhi sagte, kann das Niveau eines Landes und dessen moralische Werte an der Weise gemessen werden, wie seine Tiere behandelt werden. Auf diesem...
+77
Archiviert
Autor Steffi Wahl am 26. April 2010
9730 Leser · 121 Stimmen (-14 / +107)

Tierschutz

IWC - KEINE Freigabe des Walfangs - nicht zustimmen!

Sehr geehrte Frau Aigner, bitte bleiben Sie der Linie Deutschlands der letzten 20 Jahre treu: keine Walfangquoten! Es kann nicht sein, dass Deutschland der Wiedereinführung des Walfangs den...
+93
Archiviert
Autor Christian Seifert am 12. Februar 2010
9951 Leser · 74 Stimmen (-1 / +73)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Beratungsprotokolle

Sehr geehrte Frau Aigner, seit dem 1.1.2010 werden Finanzdienstleister/Finanzberater verpflichtet, bei Beratungen sog. Beratungsprotokolle anzufertigen. Zu meiner Verwunderung hörte ich jetzt,...
+72
Archiviert
Autor S. von Jasienicki am 11. Januar 2011
8168 Leser · 89 Stimmen (-2 / +87)

Sichere Lebensmittel

Vorschlag für Verbraucher-Informations-System für Fleischwaren

Sehr geehrte Frau Aigner, sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich heute an Sie, um einen Vorschlag zur Verbesserung der Verbraucherinformation im Bezug auf Fleisch und Wurstwaren...
+85
Archiviert
Autor László Maráz am 09. Februar 2010
8053 Leser · 69 Stimmen (-11 / +58)

Ländliche Räume

Wald - Holz und Klimaschutz

Sehr geehrte Frau Aigner, erlauben Sie mir bitte bezüglich des Beitrages der Nutzung von Holzprodukten für die Speicherung von Kohlenstoff (und damit für den Klimaschutz) zwei Fragen: Müssen...
+47
Archiviert
Autor Katharina Kieweg am 06. Dezember 2010
8223 Leser · 91 Stimmen (-0 / +91)

Tierschutz

Kastrationspflicht Katzen

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich freue mich sehr, dass Sie sich als Landwirtschaftsministerin auch dem Tierschutz annehmen. Leider trifft man bei uns im ländlichen Raum oft auf...
+91
Archiviert
Autor L. Schuberth am 23. Juni 2011
10248 Leser · 50 Stimmen (-0 / +50)

Landwirtschaft

Biogasfermenter als EHEC Vermehrer

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, sehr gerne würde ich Ihnen eine Frage stellen; Als praktizierender Landwirt mit ständigem Tierkontakt, stellt sich mir die Frage, inwieweit...
+50