Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Harald Brunner am 09. August 2010
9055 Leser · 69 Stimmen (-1 / +68)

Ländliche Räume

Bauen um Aussenbereich

Sehr geehrte Frau Aigner, vor ca. 15 Jahren habe ich mein Haus mit 1 ha Wiesenflächen von meiner Großmutter übernommen. Hätte ich zu diesem Zeitpunkt gewusst, was ich mir antue, hätte ich...
+67
Archiviert
Autor G. Mühlhausen am 18. Januar 2010
10081 Leser · 37 Stimmen (-4 / +33)

Sichere Lebensmittel

Meldung: Frau Aigner gegen die Wegwerfgesellschaft

Sehr geehrte Frau Aigner, in der Presse werden Sie zitiert, dass Sie einen bewussteren Umgang mit Lebensmitteln fordern. Sie weisen darauf hin, dass bundesweit Nahrungsmittel im Wert von Millionen...
+29
Archiviert
Autor Albert Zöls am 02. Mai 2011
8834 Leser · 76 Stimmen (-2 / +74)

Landwirtschaft

Gleichzeitig Selbstversorgung mit Bioenergie und Nahrungsmitteln ist illusorisch

Sehr geehrte Frau Minister Aigner, vor kurzem entnahmen wir der Passauer neuen Presse, dass Sie der Meinung sind die Bioenergie sei noch weiter ausbaufähig ohne mit der Nahrungsmittelproduktion...
+72
Archiviert
Autor Hans Bär am 27. September 2010
9818 Leser · 88 Stimmen (-1 / +87)

Landwirtschaft

Massive Bedrohung, wissenschaftlich hoch bedeutender, wertvoller Zeugnisse menschlicher Geschichte

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, der Schutz des Bodens, als natürliche Lebensgrundlage, ist wichtiges Anliegen Ihrer Politik. Der Boden hat darüber hinaus noch eine andere wichtige...
+86
Archiviert
Autor Herbert Huber am 12. April 2010
10541 Leser · 83 Stimmen (-3 / +80)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Forderungen an Facebook in Bayern einführen

Sehr geehrte Frau Aigner, in dem öffentlichen Brief „»Privates muss privat bleiben« – Offener Brief an Mark Zuckerberg, Gründer und Vorstandsvorsitzenden von Facebook” fordern Sie:...
+77
Archiviert
Autor Hans-Lescow Banse am 01. März 2010
10559 Leser · 68 Stimmen (-5 / +63)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Missbräuchliche Lastschriften

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, ich beziehe mich auf die aus Ihrem Haus ergangene Warnung betreffend Cent-Überweisungen, die in der Regel ja der Vorbereitung eines Betruges durch...
+58
Archiviert
Autor michael amthor am 31. Januar 2011
8974 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Gesunde Ernährung

Der Verbraucher als Restmüllverwerter

Es kann nicht sein, dass wir für jedes schwachsinnige Verhalten der Verbraucher einen Minister als Bauernopfer benötigen. Gerade das "Geiz-ist geil" Verhalten der Verbraucher ermöglichen...
+78
Archiviert
Autor Linus Schneider am 11. Oktober 2010
9433 Leser · 91 Stimmen (-2 / +89)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Telefonkarten / Guthabenkarten

Sehr geehrte Frau Aigner, es werden Telefonkarten von verschiedenen Unternehmen angeboten ( für z.B. 2,50; 5,00; 10,00 u.s.w. Euro Wertstellungen) für Auslandstelefohnnate. Meine Fau und ich...
+87
Archiviert
Autor Christina Dietz am 25. Januar 2010
9900 Leser · 60 Stimmen (-3 / +57)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Internet-Abzocke

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Der auf Youtube veröffentlichte Beitrag schildert meine Situation. Dem schließt sich für mich die Frage an,...
+54
Archiviert
Autor Ursula Schappert am 13. August 2010
10248 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Google Street View

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich hätte gerne gewußt, wem "google street view "nutzen soll. - Welchen Zweck verfolgt google damit (außer Geldverdienen)? - ich bitte um eine...
+85