Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Florian Wöllfel am 11. November 2010
8837 Leser · 86 Stimmen (-0 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

schufaeintrag

Sehr geehrte Frau Ministerin.Ich habe im Nov.2004 bei Mobilcom einen Handyvertrag abgeschlossen.Ein Jahr später wurden mir,ohne je schriftlich noch telefonisch einen Vertrag abgeschlossen zu...
+86
Archiviert
Autor Marcel Krense am 02. Dezember 2010
8786 Leser · 83 Stimmen (-0 / +83)

Sicherheit im Internet

Ein sicheres Internet ist möglich

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner! Ihre Kritik an Sozialen Netzwerken ist weit bekannt. Cruisr.de selbst ist ein ambitioniertes Community-Projekt - und wir wollen uns nicht pauschal...
+83
Archiviert
Autor Klaus Weber am 05. Februar 2010
9912 Leser · 83 Stimmen (-20 / +63)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Engagement für Bioernährung

http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/agrar_news_themen.php?SITEID=1140008702&Fu1=1265248696 Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich freue mich sehr über Ihr Engagement für...
+43
Archiviert
Autor Gabriel Rusu am 31. Januar 2011
11027 Leser · 75 Stimmen (-0 / +75)

Gesunde Ernährung

Kommt der Fischgift-Skandal?

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, mein Name ist Gabriel Rusu und ich bin der Vorstand von White Sturgeon Inc. ein Unternehmen der Fischbranche. Der Dioxin Skandal scheint mehr oder weniger...
+75
Archiviert
Autor Agata Stawinoga am 09. Dezember 2009
8952 Leser · 29 Stimmen (-10 / +19)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Palmöl statt Menschenrechte?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, immer wieder gibt es Berichte über Verdrängungen von Menschen und deren Proteste in den betroffenen Ländern, in denen Palmöl produziert wird....
+9
Archiviert
Autor Martin Schmidt am 06. Juni 2011
9418 Leser · 68 Stimmen (-2 / +66)

Sichere Lebensmittel

Beteiligung der Kripo bei der Suche nach der Quelle des EHEC Erregers

sehr geehrte Frau Aigner! Ich habe eine Frage an Sie: Warum ist es so schwierig, die genaue Herkunft des EHEC Keimes zu finden? Wenn ich die Medien verfolge, fällt mit auf, dass viel Energie in...
+64
Archiviert
Autor Clemens Hackmann am 12. Januar 2011
9121 Leser · 74 Stimmen (-0 / +74)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Entsorgung der gelben Säcke

Sehr geehrte Frau Aigner, ich würde Ihnen gerne folgende Frage stellen: Der Verbraucher bezahlt über den grünen Punkt die Entsorgung der sogenannten gelben Säcke. In Berlin ist für die...
+74
Archiviert
Autor Max Müller am 12. April 2010
12759 Leser · 66 Stimmen (-0 / +66)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Telefonhotlines, Warteschleifen, Gebührenpflicht

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, Ihren Vorstoß zur Untersagung von kostenpflichtigen Warteschleifen in Zusammenhang mit Servicehotlines begrüße ich sehr. Ich bin jedoch der Ansicht,...
+66
Archiviert
Autor Arno Fährmann am 11. Januar 2011
8449 Leser · 93 Stimmen (-3 / +90)

Sicherheit im Internet

Was unternimmt das Bundesministerium für Verbraucherschutz gegen Internetbetrüger?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, in der letzten Woche haben wir eine 3. Mahnung von dem Betreiber mehrerer Internetseiten per Infopost erhalten. Angeblich hätten wir einen...
+87
Archiviert
Autor Felix Krämer am 19. August 2010
9657 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Sicherheit im Internet

Widerspruchs-Website für SWIFT, Volkszählung, SteuerID, Datenaustausch mit USA

Sehr geehrte Frau Aigner, im Zuge der derzeitigen Debatte um Google-Street-View und eine Widerspruchs-Website möchte ich Ihnen diverse Fragen stellen. Vorweg möchte ich betonen, dass ich...
+78