Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Markus Gleißner am 05. Januar 2010
10083 Leser · 40 Stimmen (-4 / +36)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Beratungsprotokolle im Wertpapierberatungsgeschäft

Sehr geehrte Frau Aigner, nachdem nun Ihre "Qualitätsoffensive Verbraucherfinanzen" seit zwei Arbeitstagen in Kraft getreten ist möchte ich Ihnen einen kurzen Eindruck vom täglichen...
+32
Archiviert
Autor Helmuth Meixner am 10. September 2009
13318 Leser · 5 Stimmen (-1 / +4)

Gesunde Ernährung

vCJK. Wie durchseucht ist die Bevölkerung in Europa?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner. Am 10.Sept.2009 kam die folgende Nachricht zum Thema: "vCJK" über...
+3
Archiviert
Autor Karlheinz Hassis am 30. Juni 2011
9759 Leser · 27 Stimmen (-0 / +27)

Sichere Lebensmittel

GVO veränderte Lebensmittel auch kennzeichnen

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner Mit Interesse las ich Ihre Pressemitteilung Nr. 125 vom 22.06.11 „EU beschließt einheitliche Lebensmittel-Kennzeichnung.“ Laut Umweltbundesamt...
+27
Archiviert
Autor Holger Steffen am 07. März 2011
10432 Leser · 67 Stimmen (-2 / +65)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

E10 und Auswirkungen aufs Klima

Sehr geehrte Frau Ministerin, die Politik hat uns Autofahrern die neue Benzinsorte Super E10 verordnet. Fakt ist, das E 10 einen Mehrverbrauch zur Folge hat und das sich die Motorleistung ...
+63
Archiviert
Autor Sabine van Wel am 17. Januar 2011
9375 Leser · 93 Stimmen (-1 / +92)

Tierschutz

Dioxin belastetes Heimtierfutter?

Sehr geehrte Frau Aigner, mir ist bekannt, dass Sie für die Überwachung von Heimtierfutter-Produzenten nicht unbedingt zuständig sind. Heimtiere gehören zum Leben der Menschen dazu. Welche...
+91
Archiviert
Autor Alfons Moog am 12. Oktober 2010
9115 Leser · 86 Stimmen (-1 / +85)

Gesunde Ernährung

Nitrosamine

Sehr geehrte Frau Ministerin, es gab in den letzten Monaten einige Pressemitteilungen bezgl. Schädlichkeit von mit Nitrit behandelten Fleischwaren. Da hier fast alle Wurstsorten, Speck und...
+84
Archiviert
Autor Sascha Bose am 21. Oktober 2009
9284 Leser · 28 Stimmen (-4 / +24)

Tierschutz

Tierversuchslabor Insel Riems

Sehr geehrte Frau Aigner, soeben habe ich mit Entsetzen von dem Bau des Tierversuchslabors auf der Insel Riems erfahren. Wissen sie, was mich daran so entsetzt? Statt zukunftsgerecht zu...
+20
Archiviert
Autor Thomas Siegel am 09. Dezember 2010
9155 Leser · 80 Stimmen (-0 / +80)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Wechsel des Stromanbieters

Sehr geehrte Frau Aigner! Ich lebe in Jestetten (PLZ: 79798), einer kleinen Gemeinde an der schweizer Grenze. Wir beziehen unseren Strom von den Gemeindewerken Jestetten. Die Gemeindewerke...
+80
Archiviert
Autor Joachim Körner am 10. Januar 2011
8720 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Nachbelastung Fluggaststeuer

Sehr geehrte Frau Aigner Sie setzen sich für Verbraucherrechte ein, die besonders publikumswirksam sind (Google-Earth, Facebook). Bei gewissen Anliegen werden von unseriösen Anbietern...
+85
Archiviert
Autor B. Niedermeier am 21. Juni 2010
11858 Leser · 125 Stimmen (-0 / +125)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Carragen in der Schlagsahne

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, in der letzten Zeit mussten wir feststellen, dass in nahezu jeder Schlagsahne Zusatzstoffe (hauptsächlich Carragen) enthalten sind. Carragen ist...
+125