Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Martin Schmidt am 06. Juni 2011
8830 Leser · 68 Stimmen (-2 / +66)

Sichere Lebensmittel

Beteiligung der Kripo bei der Suche nach der Quelle des EHEC Erregers

sehr geehrte Frau Aigner! Ich habe eine Frage an Sie: Warum ist es so schwierig, die genaue Herkunft des EHEC Keimes zu finden? Wenn ich die Medien verfolge, fällt mit auf, dass viel Energie in...
+64
Archiviert
Autor Peter Pütz-Rothe am 21. September 2010
8187 Leser · 76 Stimmen (-1 / +75)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Flug - Das ist ihr Recht!

Sehr verehrte Frau Ministerin Aigner. Buchte im Jan.2010 bei Air Berlin für den 08.07.2010 einen Flug nach Venedig. Flug wurde bestätigt. Nun buchte ich bei einem Reiseveranstalter die Hotels in...
+74
Archiviert
Autor Hans Bär am 27. September 2010
8995 Leser · 88 Stimmen (-1 / +87)

Landwirtschaft

Massive Bedrohung, wissenschaftlich hoch bedeutender, wertvoller Zeugnisse menschlicher Geschichte

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, der Schutz des Bodens, als natürliche Lebensgrundlage, ist wichtiges Anliegen Ihrer Politik. Der Boden hat darüber hinaus noch eine andere wichtige...
+86
Archiviert
Autor H. Fiene-Bachfeld am 24. November 2009
8293 Leser · 13 Stimmen (-1 / +12)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Genmais als Futtermittel

Sehr geehrte Frau Minister Aigner, ich lese in der Zeitung, dass die Efsa Genmais als Futtermittel zulassen will und Sie, weil diese Institution "ja" sagt, ebenfalls ihre Zustimmung...
+11
Archiviert
Autor Oli Huchler am 08. November 2010
10167 Leser · 86 Stimmen (-1 / +85)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kennzeichnung, Mengenangaben von Lebensmittel

Sehr geehrte Frau Ministerin, beim Einkauf von z.B.Schinken und ähnliches wird sich schon einmal schrecklich über ein mitgewogenes Trennpapier aufgeregt. Wertigkeit vielleicht <1ct.. Der...
+84
Archiviert
Autor Frank Keil am 11. Oktober 2010
8732 Leser · 89 Stimmen (-1 / +88)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Fehrnsehgebühren und GEZ

Sehr geehrte Frau Ministerin, Mit meinen Fragen zu Fernsehgebühren und GEZ wende ich mich an Sie zu einem meiner Ansicht nach sehr problematischen und verbraucherfeindlichen Konstrukt unserer...
+87
Archiviert
Autor Heiko Stamer am 24. September 2009
8533 Leser · 19 Stimmen (-7 / +12)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Milchviehzüchter

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen. - Erläuterung meines Anliegens:Hilfe für Milchviehhalter - Meine konkrete Frage:Verzweifelung und...
+5
Archiviert
Autor Anne Mößeler am 31. August 2010
10394 Leser · 88 Stimmen (-1 / +87)

Sichere Lebensmittel

Umfang der BSE Tests - wird die Verhältnismäßigkeit gewahrt ?

Sehr geehrte Frau Aigner, in Anbetracht der 2 BSE Fälle im vergangenen Jahr (und dem Jahr 2008) in Deutschland und dem mit der BSE-Testung verbundenen Aufwand stellt sich mir die Frage,...
+86
Archiviert
Autor Gabriele Dahlmann am 26. Juli 2010
7964 Leser · 110 Stimmen (-15 / +95)

Landwirtschaft

Gülle - ist das noch umweltverträglich?

Sehr geehrte Frau Aigner, seit einiger Zeit stelle ich mir und nun auch Ihnen die Frage, ob dieses ausgeprägte Begüllen der Felder, der Umwelt nicht eher schadet als nutzt? Hier werden wir von...
+80
Archiviert
Autor H. Oberleitner am 25. Januar 2011
9598 Leser · 90 Stimmen (-0 / +90)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Datenschutz beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, führt ihr Ministerium ein "Öffentliches Verfahrensverzeichnis" (§ 4 e BDSG) und wo / wie ist dieses ggf. einsehbar? Mit freundlichen...
+90